Mitglied inaktiv
hi mädels hoffe es geht euch so einigermaßen gut. ich habe bereits meinen haushalt fertig und werde gleich einkaufen fahren, meine große ist montag 10 j. alt geworden und feiert morgen nach. sie hat sich diesen mexikanischen schicht-salat gewünscht und dazu brauche ich logischerweise sämtliche zutaten. dann hätte ich noch einen tip für alle deren schambein auch schmerzt: ich hab mir gestern abend auf anraten meines freundes mein erwärmtes dinkelkernkissen zwischen die beine geklemmt :-) das sieht lustig aus, ist angenehm und heute früh waren die schmerzen deutlich weniger, wenn auch nicht weg. aber immerhin. dann wollte ich euch mal fragen, wie ihr eine bestimmt situation beurteilt. es betrifft nicht mich, sondern eine bekannte. ist auch nicht wirklich lebenswichtig, aber mich beschäftigt das schon ziemlich. geht darum, daß besagte bekannte (die auch für meinen nun ex-AG arbeitet), zwei kids und alleinerziehend, zumindest für mich ein seltsames verhalten an den tag legt in hinblick auf ihre kids. die große (auch 10j. alt) ist seit gestern grippe-krank mit fieber, kopf- und ohrenschmerzen und dicken mandeln. sie wurde zwar aus der schule abgeholt, musste den nachmittag teilweise alleine verbringen. die oma der beiden wohnt im gleichen ort und passt sehr häufig auf die beiden auf. ich erkundigte mich dann gestern wie es ihr geht (weil sie auch für morgen eingeladen ist) und erfuhr nebenbei, daß das mädchen ab heute mittag völlig auf sich alleine gestellt ist in der whg der oma. ist ja keine fremde umgebung, aber trotzdem....sie wird den nachmittag alleine sein, egal wie es ihr geht, zum arzt geht auch keiner mit ihr so wie ich es verstanden habe. die mutter meinte, wenn es nicht besser wird, dann würde sie sonntag evt nicht arbeiten gehen........sie ist ein workaholic, sehr extrem, will sich nicht vom kiA krankschreiben lassen und auf keinen fall auf arbeit fehlen. und das wohlgemerkt bei den AG´s, die mich so link abserviert haben und mich immer noch zappeln lassen mit ausstehendem lohn etc. pp. . wegen denen bekomme ich auch kein krankengeld momentan, denn sie füllen entsprechende papiere einfach nicht aus. was ich meine ist, ich würde mir für so einen AG nicht den arm ausreissen und mein krankes kind daheim lassen....zumal die kids sowieso überwiegend von der oma betreut werden. gleichzeitig beschwert sich meine bekannte über das verhalten der tochter (sie ist sehr nörgelig und meine tochter hat auch so ihre probleme mit ihr in letzter zeit). ich persönlich führe das auf mangelnde mutter-betreuung zurück. das ist aber bitte nur meine meinung und ich kann damit auch komplett falsch liegen. mich beschäftigt es, weil ich das mädchen sehr mag, ich aber merke wie sie grad unglücklich ist, man merkt es wirklich deutlich an ihrem gesamten verhalten. habe versucht der mutter vorsichtig klarzumachen, wie ich das einschätze, aber das prallt ab. sie müsse arbeiten und punkt. ok, ich werde nach der geburt auch bald wieder arbeiten müssen, aber ich würde mein krankes kind niemals!!! alleine lassen, auch nicht mit 10 jahren. so das war mein roman......ratschläge kann man da nicht geben, im grunde kann ich da gar nix machen. es tut mir nur so leid für das mädchen. interessant wie unterschiedlich doch wir mütter alle sein können. nachdenkliche grüße, cupcake
Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden....sie läßt ihr krankes Kind allein zu hause, den ganzen Nachmittag und geht arbeiten? Ok, ich würde es verstehen, wenn man kurz aus dem Haus geht (Apotheke, kurzer Sprung in den Supermarkt). Das kann man einer 10jährigen sicher zumuten. Aber zur Arbeit? Das ist jetzt nicht wahr, oder? Finde ich auch absolut nicht ok. Da kann man nicht einfach so weg, wenn was ist. Ich hab es meinen Mitarbeiterinnen auch immer gesagt, bleibt lieber gleich daheim....wenn Kinder krank sind, sind sie krank! Und kein AG, ob fair oder unfair, kann etwas dagegen tun...
hi ich sehe es ganz genauso wie du. mal kurz weg, das kann man evt vertreten. aber mit fieber und co. ist nicht zu spaßen und überhaupt, ich hätte null bock auf arbeit wenn ich wüsste, mein krankes kind hängt daheim ab und ich weiß nicht wie es ihm geht. sie ruft auch nicht zu hause an um sich zu erkundigen. eher wartet sie drauf, daß die tochter sich schon melden wird wenn was ist. ich habe mir gestern noch die rufnr. von der oma geben lassen und werde später, wenn sie alleine ist, da anrufen um zu fragen wie es ihr geht. ohman, wie muß sie sich fühlen? obwohl....leider ist sie es ja gewohnt, ist nicht das erste mal....die mutter bleibt wirklich nur dann daheim, wenn es sich nicht vermeiden lässt. und das für einen AG, der sowieso drauf sch..... was die belange des MA angeht......haben meiner bekannten gesagt, sie soll ihre kinder im sommer irgendwo unterbringen, urlaub gibt es nicht, fertig. ansonsten muss sie halt gehen/kündigen. tja......und dann das kind im stich lassen.... so sehe ich es. lg cupcake
Huhu cupcake
Ich kann das leider nicht so genau beurteilen, aber so wie ich sie einschätze hat sie bei diesen netten AG Angst ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Ist es dann sehr schlimm, wenn sie ihrer Tochter alles Nötige vorbereitet, um sich versorgen zu können? Sprich Suppe vorkochen, Tee, Frühstück und Obst ans Bett stellen usw. und sie dann in regelmäßigen Abständen anrufen, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist? Man kann zB auch in der Mittagszeit mal vorbeischauen.. wie gesagt ich kann das als noch-nicht-ganz-Mutter nicht einschätzen, aber stell es mir bei einer Zehnjährigen machbar vor, wenn es nicht anders geht Gesetzlich erlaubt wäre es doch, oder nicht?
huhu
also als ich noch keine kinder hatte, habe ich mich immer fürchterlich über so leute wie mich :-) aufgeregt und sie für übertrieben ängstlich etc. gehalten.
aber: wenn man mal kinder hat, dann ändert sich vieles. ich bin absolut keine glucke (gott sei dank!), aber wenn meine kids krank sind, dann freuen sie sich immer total, wenn ich sie schön auf die couch verfrachte, mich je nach laune mit ihnen beschäftige, ihnen tee koche.......und , das wichtigste: ich bin DA!
meine große, die ja nun auch 10j. alt ist, ist ne ganz coole, die kaum jammert o.ä., aber selbst sie sagt, daß sie es schlimm finden würde, wäre ich nicht da im krankheitsfall.
ich kann es halt nicht so richtig nachvollziehen. man kann sich beim kiA einen schein holen, es stehen einem 10 tage pro jahr und kind zu. und immer nur die kids bei der mutter abladen, die dann aber selber auch arbeiten gehen muss....ich finde das unschön.
klar kann man seinem kind alles bereitstellen. hab ich auch mal so gemacht als ich einen neuen job hatte, aber keine betreuung für diesen tag (kids waren aber gesund!!). da waren die beiden auch mehrere stunden alleine. ab und an geht das, aber zur regel sollte es doch nicht werden.
dann muß ich abwägen: was ist mir wichtiger im leben? arbeit oder kind? und dann eine geeignete lösung finden. klingt hart, ist aber nun mal so wenn man sich kinder "anschafft". da muß man auch die konsequenzen tragen. aber nicht zu lasten des kindes.
ich finde so eine haltung auch sehr egoistisch, aber meine bekannte hat momentan sowieso andere prioritäten (weggehen, männer etc.). klar daß die kids da zu kurz kommen auf irgendeine weise. ich hatte auch solche phasen während meiner single-zeit, hab aber dann bemerkt, daß es nicht gut für die kinder war und das abgestellt.
lg cupcake
Ja.. versteh ich vollkommen alles. Ganz ehrlich.. ich bin eine erwachsene Frau und selbst jetzt bin ich soo ungern alleine, ob krank oder nicht :) Deswegen hast du Recht. In Ausnahmefällen sollte man vielleicht nicht so kleinlich sein, aber sollte nicht die Regel werden. Wie ist es denn gesetzlich geregelt? Ab wann darf Kind allein zuhause sein? Weißt du das?
hi :-) nein das weiß ich ehrlich gesagt nicht. werd ich mal googeln, da lässt sich sicher was zu finden. darüber hatte ich mir noch gar keine gedanken gemacht. stimmt was ihr sagt wg. der aufsichtspflicht....... lg
ein verspätetes guten morgen meinerseits :-) wenn ich mir die beschriebene situation jetzt einmal versuche ohne emotionale wertung anzuschauen bleibt immer noch ein gewichtiges wort über: aufsichtspflicht... klar geht mal apotheke oder supermarkt. aber nicht den ganzen nachmittag. was ist, wenn etwas passiert?
hab mal etwas rumgeschaut, aber nix konkretes gefunden. es hängt wohl sehr stark vom kind selber ab. aber wenn was passiert, wird die mutter ganz klar zur rechenschaft gezogen. es ist auch ne moralische angelegenheit - da ich das kind und mutter und deren situation kenne, regt es mich halt auf. ich bekomme keine kinder, um dann nur auf das passende alter zu warten um dann nur noch arbeiten zu gehen (die dame hat wohlbemerkt drei verschiedene jobs!). dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn das kind auffällig im verhalten wird. so sehe ich das. mal ganz davon abgesehen, daß es für das kind absolut traurig ist......mutter arbeitet eh schon so viel und muß dann auch noch krank auf sie verzichten. lg cupcake
da hast du vollkommen recht, ist nur sehr schwammig geregelt. ein gesundes kind in dem alter 1 bis 2 std. allein zu lassen wird auch jedes gericht als unproblematisch sehen. ein krankes kind den ganzen nachmittag nicht. das sagt schon der menschenverstand aus....wenn ich jetzt die sachebene verlasse, dann kann ichs gar nicht mehr verstehen. wir hatten letztes jahr die situation, das fräulein bruchpilot sich einen sehr komplizierten beinbruch im kindergarten zugezogen hat. nach zahlreichen wochen kommt dann die situation, dass beide einfach wieder arbeiten müssen und auch irgendwann privat keine betreuung mehr organisiert werden kann. wir haben dann über die tagespflegebörse unterstützung geholt. es gibt schon immer eine lösung, wenn man möchte... oder?
ja sehe ich auch so....
aber das geld wird bei denen gerne für alles mögliche ausgegeben, vorrangig klamotten und sowas...da wird eine evt kostenpflichtige betreuung nicht weiter in betracht gezogen. traurig.
ich werde mich einfach nicht mehr damit befassen, sonst könnte es sein, daß es zoff gibt. es wird einem ja auch schnell unterstellt, man mische sich ein.....