Vega
...und ich frage mich, wie ich die Kleine da warm durch bringen soll. Fußsack? Für den Buggy und die Babyschale? Nur für eines von beiden? Einer für beide? Folgendes fällt mir dabei ein: - passend für 3 bzw. 5-Punktgurt - ein oder zwei Stück? - wenn der "Sack" am Baby bleibt, muss er samt Kind immer durch die Gurte gepfrimelt werden - der Sack sollte ja immer in der Wohnung bleiben, da er sonst kalt ist Hach, Fragen über Fragen. Wer kann helfen? Doch lieber sowas wie ein Ganzkörperschneeanzug?
ich hatte bei der großen nur schneeanzüge und den fußsack der beim kiwa dabei war (ist ein kombikinderwagen bei dem man die baby"wanne" dann zum fußsack umbauen kann.
Ja, so einen haben wir auch. Die Softtasche ist schon umgebaut, aber derzeit nicht im Kiwa, ist grad noch so warm.
Aaaaalso, meine Erfahrungen
Da unser Zwerg ja noch voll im Winter zur Welt kam und wir darauf so gar nicht vorbereitet waren, hatten wir weder Lammfell noch Winterfußsack für den Kiwa oder die Babyschale und er hat trotzdem überlebt!
Hatte ihm einfach so nen Plüschoverall über die ganz normalen Klamotten gezogen, eine Decke unten in den Kiwa rein und ihn mit ner Wolldecke (selbstgestrickt) zugedeckt, das Verdeck vom Kiwa zu und fertig. Mütze natürlich und Socken.
Jetzt werde ich auch kein Lammfell oder Winterfußsack kaufen. Einfach dick anziehen und in den normalen Fußsack rein, wenns garstig kalt ist, noch ne Decke dazu. Wenn es sehr sehr schlimm kalt ist, bleiben wir einfach zu Hause vorm Kamin sitzen.
Für die Babyschale (sollte er dann noch reinpassen) auch nur eine Decke über die normalen Klamotten. Die ist schließlich nur im Auto oder im Einkaufswagen.
Hab letztes WE zwei tolle gefütterte Latzhosen und einen Schneeanzug auf dem Babybasar erstanden.
wir haben auch diese tasche zum umbauen. habt ihr das mit anleitung gemacht, oder bekommt man das auch so hin? hab null ahnung, wo die rum fliegen könnte....
Wir haben auch diese Tasche zum umbauen und haben es schon umgebaut. Geht auch ohne Anleitung, einfach alles abmachen, was sich abmachen lässt, so dass zum Schluss nur der Sack übrig bleibt, der in den Kiwa passt mit den Anschnallgurtlöchern. Also wenn du verstehst, was ich meine.... Ansonsten findest du auch eine Anleitung auf der Hartanseite.
Das Pappteil unten raus und oben das Kopfende mit dem Reißverschluss abmachen und das Trageschlaufenzeugs. Viel besser ist es in der Anleitung auch nicht beschrieben ;-)
OK, dann werde ich das wohl auch so machen. Hab nämlich auch einen Hartan. Vielen Dank Euch!