MaCaMa
Hallo, ich bin so begeistert und muß euch von meiner neusten Entdeckung erzählen: bisher hat den Junior jedes Spielzeug total kalt gelassen aber den Captain Calamari liebt er. Der Calamari hängt am Stubenwagenhimmel so dran dass er die Tentakel auf dem Bauch vom Junior hat und er lächelt ihn an oder starrt gebannt auf das Gesicht, wenn die Hände die Tentakel berühren knistert es, oder rasselt und er beschäftigt sich tatsächlich damit!!! Ich könnt ausflippen vor Freude- weil erstens Stubenwagen total abgeschrieben war (war wohl zu langweilig, da sieht man ja nix) und ich jetzt endlich mal wenigstens 30 min Pause hab bei wachem Kind; und zweitens weil Mami das liebt wenn der Kleine lacht und ooiijh macht; und drittens find ich das Teil selbst auch echt hübsch, vor allem mal knallbunt mit kräftigen Farben und verschiedenem Material ( gut wahrscheinlich nicht gerade bio-gefärbt, aber so lange er noch nicht dran lutscht...) Haben eure Kleinen auch Lieblingspielzeuge und welche?
meine will die brust, das tragetuch, mamas nähe und fertig. mit lachen und plappern (also richtig viel) und spielsachen ist da nix am laufen. war aber bei meinen söhnen auch erst ab dem 3. monat oder so...
Marlon kann noch nichts greifen hat seine Hände noch nichtmal entdeckt... wenn ich vor seinem Gesicht rumklapper mit Spielzeug interessiert ihn das wenig der brabbelt lieber :-) und kreischt. Aber sein Mobile was über dem Wickelregal hängt das findet er toll kann er ewig anschauen. Grüssle
ich würd das auch nicht greifen nennen, eher anfassen;
oder er berührt das Teil beim "mit den Armen wedeln" und bewegt das Spielzeug damit-
für die Geräusche reicht das aus
wobei er hat mir auch schon die Brille abgenommen als ich Ihn ins Tragetuch gepackt hab, oder er hat ne Halskette in der Hand und will nicht loslassen...
ob er die Dinge fixiert und dann absichtlich hinlangt ist für mich schwer zu entscheiden
auch egal, es funktioniert
lg
Hab mir das Dingens jetzt mal angeschaut. Wuaahh ... hm ... klingt lustig, macht dem Zwerg sicher viel viel Spaß, wäre sicher auch was für meinen, wenn die Mama nicht so nen absoluten Ekel vor diesen Tentakeln hätte. Auch wenn sie aus Plüsch sind. Wäh! ;-) Meiner hat so ein Musikmobile am Laufstall, da ist in der Mitte eine riesige gelbe Blume aus Plüsch und außenrum laufen 4 verschiedene Käferchen. Und jeder Käfer hat 6 verschieden farbige Beinchen und verschiedene Flügelchen und Fühlerchen. Da steht der total drauf. Das guckt er an und lacht. Das Ding muss sich nicht mal unbedingt drehen.
wir haben die erlebnisdecke mit dem dschungelgedöns von fisher price. eigentlich bin ich nicht für solchen kram aber mein mann hat sich da mal durchgesetzt ^^. er liebt die decke. ist im gesamten so ein bisschen wie wellensittichspielzeug *lach*. ein spiegel, plastikteile mit drehenden rädern, aufgehängte kuscheltiere, raschelnde blätter, schmetterlinge. eine ganze palette spielzeug für die verschiedenen entwicklungsabschnitte, ich denke wir werden da noch viel von haben. das highlight ist das lichtspiel oben in der mitte. und das ist schon seit ein paar wochen wirklich das highlight (drei wochen sicher - er ist jetzt 9 1/2 wochen alt). wenn ich ihn darunter lege (wenn er ohnehin "gut drauf" ist - also vom quengeln und bauchweh ablenken dafür taugts nichts) dann ist er total fasziniert von dem lichtspiel. am anfang nur für 5 minuten, länger ist ja auch die konzentrationsspanne von so einem säugling nicht - aber inzwischen hab ich schonmal 10-15 minuten, das reicht zum geschirrspülen oder bad putzen. seit ein paar tagen hat er außerdem den elefanten für sich entdeckt - der hat eine rasselnde kugel zum drehen. das drehen kann er natürlich noch nicht, aber er rasselt auch wenn man davor schlägt. erst hab ich das für zufall gehalten als er davorgehauen hat, aber am nächsten tag hab ich beobachtet wie er davorschlug und auch hinsah und sich dann freute. das ist jetzt eine woche her. außerhalb der erlebnisdecke haben wir noch einen quitschbunten schmetterling (vor ein paar wochen gabs im penny so babyspielzeugkrams) den findet er auch super. er lächelt ihn immer an wenn er in sein blickfeld kommt. papa spielt viel mit dem teil (ins gesicht wuscheln z.b. das kitzelt so schön). und langsam kriegt er raus, dass man ihn auch berühren kann und der sich dann halt irgendwie anfühlt. er findets interessant. ich hab das gefühl, dass er jeden moment bewusst greifen müsste, aber der moment bleibt noch aus. greifen tut er aber auf jeden fall. aber da gibts ja auch reflexe für, bewusst ist das nicht unbedingt immer. mir hat er auch schon ein paar mal die brille weggerissen und er fasst mir immer in den nacken in die haare, das tut ganzschön weh. das man als baby-mama keinen schmuck trägt hab ich ja schon bei meiner tochter gelernt ^^ die hat mir damals fast einen ohring rausgerissen (einen stecker, nichts rumhängendes).