Monatsforum März Mamis 2012

Dammmassage?

Dammmassage?

Ellibi

Beitrag melden

Frage an die die schon ein Kind haben, überall lese ich, dass man den Damm massieren soll. Wenn ich ehrlich bin kann ich mir aber schöneres Vorstellen. Auf der anderen Seite denke ich mir wenn ich dadurch Risse oder ein aufschneiden verhindern kann. Ist das denn so? hilft das wirklich wie sind da eure Erfahrungen und wie haltet ihr es so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Weiß ich noch nicht, Erwarte Info am Dienstag beim GVK. Wobei ich mir auch schlimmeres vorstellen kann, als ne Dammmassage.


22Sanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Also ich habe hiervor meine Ärztin mal gefragt und sie meinte, durch eine Dammmassage wird nicht garantiert das man nicht reißen würde. Es kann wohl helfen und dafür sorge tragen das es keine Risse bzw. nicht sehr tiefe gibt aber ne 100% sicherheit hat man dadurch nicht. Habe mir nen Heublumenbad in der Apo. geholt und werde dies und die Massage ab der 34 Ssw anwenden. Vorher damit anfangen würde sich laut meiner Ärztin nicht lohnen. Wird zwar nicht angenehm sein aber wenn es auch nur ein bisschen was bringt dann lohnt es sich trotzdem. GlG


Nanni-79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Uns hat man damals beim GVK erzählt das es nur was bringt wenn man schon sehr früh damit anfängt. Aber selbst dann ist es keine Garantie das nichts reißt. Ich habe`s in der ersten Ss nicht gemacht und jetzt auch nicht, es kommt was kommen soll. Risse oder Schnitte heilen auch wieder, wegen der guten Durchblutung sogar ziemlich schnell.


Rundermond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Ich hab in meiner ersten SS keine Dammmassage gemacht und bin weder gerissen noch geschnitten worden. Auch in dieser SS werde ich nicht damit anfangen


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Ich mach's ja nicht selbst, sondern lasse es machen und finde das eigentlich ziemlich toll^^ Ich fänd's auch nicht dramatisch, es selbst zu machen, aber so ist es schöner und ich weiß gar nicht, ob ich das selbst so effektiv könnte. Dass es keine Garantie gibt, ist klar. Aber das ist für mich kein Grund, es nicht zu machen.


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Also ich hab es vor. Hab mir so ein Öl von dm für 10 Euro gekauft. Soll man glaub 4-5 Wochen vorher mit anfangen. Kann ja nix schaden. LG


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Hey..ich habe es gemacht und wurde geschnitten. Wobei escauchcsehr auf die Größe des Kindes ankommt und in welcher Lage du entbindest. Wenn du liegst wurst du zu 99% geschnitten weil der Körper des Kindes gegen den Damm drückt....und es daher meist eh reißen würde und die Ärzte lieber eine grade naht machen als ein riss. Es USt kein 2.Kind und ich will def.kein schnitt. Und aufrecht gebären. Schnitte gehen auch in die MuskelFasern,Risse sind nur meist die haut. Empfehlen kann ich heublumenBad und himbeerBlätterTee.wer Massage mag,bitte....ich mache es nicht....


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Meine hebamme meint das ist eigentlich unnötig da wir so viel Progesteron bilden daß der Damm von allein weich wird,wie der gesamte Beckenboden. Ich kenne einige Frauen die das gemacht haben,trotzdem gerissen sind oder geschnitten worden...und wenn es so ist dann ist es so...für ein Baby muss man auch diverse Opfer bringen... Ich werde es nicht machen,komme da gar nicht mehr hin :-) und meinen Mann werd ich sicher nicht darum bitten... wie soll der mich nach so was noch sexuell atraktiv finden? LG Sindy


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

also das man zu 99% geschnitten wird wenn man liegend gebärt hab ich noch nie gehört. wenn man z.b. eine pda bekommt bleibt einem ja garnichts anderes übrig als liegend zu gebären, die beine sind ja dann außer gefecht. ich hab auf der seite liegend geboren - und wie unten geschrieben, alles sah aus wie neu. man hat mir damals gesagt man gebärt meistens in der position die einem in dem moment am angenehmsten ist - und bei mir war das auch genau so. ich hab mir im vorfeld keine gedanken gemacht wie es denn am idealsten wäre, ich hab mich einfach drauf verlassen das mein instinkt mir dann sagen wird was ich brauche - und damit bin ich gut gefahren. ich schätze es liegt einfach an einer masse von faktoren, vorallem aber wie "locker" das gewebe dort ist und wie schnell die geburt geht.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Also ich frage mich gerade, was daran sexuell unattraktiv sein soll... Benutzt dein Mann seine Hände sonst nicht bei dir?


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

ich habs in der letzten ss nicht gemacht und werds auch jetzt nicht wieder machen. das einzige was ich gemacht hab war himbeerblättertee trinken - und das sehr regelmäßig ab der 33. woche. das soll ja auch dammrissen vorbeugen. bei mir war damals keine spur von riss oder irgendwas, die ärztin bei der nachuntersuchung sagte das sähe "da unten" nicht so aus als hätte ich vor 2 tagen ein kind geboren ^^. insofern - werd ichs wieder mit himbeerblättertee versuchen und hoffen das es wieder so "glatt" geht.


Rundermond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

ich glaube auch nicht, daß die Geburtsposition etwas mit dem Dammschnitt/riss zu tun haben soll.... Und 99% ist bestimmt auch nicht richtig


themo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Ist doch geil...lasst euch massieren. Ich freu mich schon drauf, wenn er dann in der 35. loslegt


miri7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellibi

Also ich habe schon 3 Mädels geboren und alle 3 hatten einen Kopfumfang von 36cm... Habe immer schön mit dem Öl massiert und bin bei keinem Kind geschnitten worden oder gerissen, hatte nur innerlich Schürfwunden. Werde also auch diesmal an meine Massage glauben... (vorrausgesetzt sie dreht sich endlich!) LG Miri