Monatsforum März Mamis 2012

Brauche Argumente fürs VOLLE STILLEN!!!

Brauche Argumente fürs VOLLE STILLEN!!!

nasti777

Beitrag melden

Hallo Ihr stillenden Mamis, ich stille voll und ja, es ist schön UND anstrengend. Er kommt alle 1-4Std. Total unregelmäßig. Und mir kann das keiner mal abnehmen. Aber mir ist es sehr wichtig. Viele in meiner Umgebung können es nicht nachvollziehen, warum ich mich so "stresse", bzw. mich so "vereinnahmen" lasse (so die Worte). Warum ich nicht mal zufüttere, damit er richtig satt würde und länger schlafen etc. Ich weiß gar nciht, mit welchen Argumenten ich mich wehren soll. Wenn ich sag, dass ist das Beste fürs Kind, reicht das einfach nicht. Könnt Ihr mir bitte paar Argumente nennen? DANKE!!! LG


Sicilia73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Bei uns klappt es ja leider nicht so gut, aber trotzdem....mein bestes Argument: ICH will das, ICH finde es schön, MIR tut es gut. dann sind die meisten still. Bei mir fragen die Leute auch immer, warum ich mir den Streß geb, nach dem Stillen evtl. noch ne Flasche machen zu müssen, ich solle doch gleich Abstillen. Nur meine Hebamme sagt immer wieder, daß sie stolz auf mich ist, daß ich durchhalte.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Hi Unter diesem Wiki -Link findest du sehr viele gute Argumente!! http://de.m.wikipedia.org/wiki/Stillen#section_3


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

ICH will das, ICH finde es schön, MIR tut es gut. sind aber aus sicht der kritiker ziemlich egoistische argumente ^^ ich finde du brauchst garkeine argumente denn du must dich für nichts rechtfertigen und du musst dich auch nicht wehren. warum bist du so verunsichert, das du dich in dieser position fühlst? die frage ist fühlst du dich tatsächlich gestresst? warum glaubst du stillen sei so außerordentlich anstrengend? warum ist das anstrengend nur ans stillen gekoppelt - meinst du flaschenmamis haben keine anstrengende zeit? habens leichter? schlafen mehr? mitnichten. ich habe nun erfahrung mit beidem gesammelt: meine tochter habe ich voll gestillt - bei meinem sohn hat es wegen sehr widriger anfangsumstände und langem kampf um jeden ml mumi leider nicht geklappt. ich kann nun also sagen: ein flaschenkind ist ein baby mit den gleichen bedürfnissen wie ein stillkind. nur das ich jetzt noch flasche machen und flasche spülen muss ist eine mehrbelastung - es vereinfacht garnichts. das einem ab und zu mal wer das flasche geben abnimmt - bleibt eben ab und zu und vereinfacht für mcih persönlich garnichts. der logistische aufwand hebt das eindeutig auf (inzwischen bin ich flott - aber mit baby das haus für mehrere stunden verlassen gestaltet sich ungewohnt aufwändig mit flaschenkind). mit pre gefütterte flaschenkinder haben genausooft hunger oder nicht hunger wie stillkinder. am anfang sind dei abstände kürzer - dann werden sie mal wieder länger, dann sind sie wieder kürzer. das ist normal, man nennt das wohl "neudeutsch" "clusterfeeding". klar, KANN man das dann beim flaschenkind regulieren indem man die nahrung auf stärkereiche nahrung umstellt (das ist als würden wir uns dann einfach ständig mit nudeln vollfressen) - die hält länger vor - muss man aber nicht. ich kann nach derm ersten heftigen wachstumsschub zumindest für uns sagen: es reguliert sich wieder von alleine, genau wie beim stillen. ich kann auch was zum stillen und zufüttern sagen - bei meienr tochter musste ich aufgrund einer operation bei mir zeitweise pre füttern (und abpumpen und wegschütten) und danach ein paar wochen zufüttern weil mein körper aus dem gleichgewicht gekommen war durch die erkrankung die ich hatte. da war sie drei monate alt. das zufüttern hatte keinerlei auswirkung auf den schlafrythmus meiner tochter. ein hauptargument gegen zufüttern ist das das stillen durch die nachfrage bestimmt wird. ersetzt du brustmahlzeiten mit der flasche wird die milchmenge zurückgehen und es dauert ein weilchen und kostet viel kraft diese wieder zurückzugewinnen. bzw. kann es kosten - manchen frauen macht das nicht so viel aus. ich fands sehr frustrierend und anstrengend. dann wäre da noch die saugverwirrung - zufüttern kann der anfang vom ende sein, saugverwirrung kann auch noch bei vermeindlich gefestigten stillbeziehungen auftreten und kann im zweifel sogar das stillen im endeffekt ganz beenden. lass dich nicht verunsichern. setze dich einfach durch - und strahle einfach aus dass das für dich kein diskussionspunkt ist ob du voll stillst oder nicht. dann darfst du aber auch nicht diskuttieren ^^. die brauchst keine argumente - du bist das argument ^^. begebe dich nicht in eine "aufopfernde" rolle - was du tust ist das selbstverständlichste der welt. du stillst wie von der natur vorgesehen. habe vertrauen in dich und dein baby und du wirst sehen - bald wirds entspannter. viel viel entspannter. und übrigends - so manche unfreiwillige flaschenmami würde so einiges dafür geben stillen zu können - und so einige mamis die zufüttern müssen weil es nicht reicht würden wohl nur verständnislos den kopf schütteln, wenn jemand freiwillig zufüttert aus bequemlichkeitsgründen.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Warum musst Du Dich denn bei anderen rechtfertigen fürs Stillen? Du wolltest ein Baby, Du wirst dieses Kind auch groß bekommen und wie Du das tust ist ganz allein Deine Sache. Ist das Argument genug? Das 1.Jahr ist anstrengend und es gibt immer Phasen die sehr schlauchen und wo man nicht weiß was richtig /falsch ist, das gehört dazu. Ich weiß nicht warum Dich das Stillen stresst-oder lässt Du Dich stressen, Du bist daheim lass Dir und Deinem Kind die Zeit zueinander zu finden. Ich stille tagsüber auch oft. denn der kleine Marlon verbindet munter sein mit trinken und so will er manchmal alle halb Stunde an die Brust, dafür hab ich aber Zeit,Elternzeit genommen und der Haushalt kann warten... mein Großer dann auch,glaub mir die Zeit mit Kindern vergeht so schnell, genieße das Stillen auch wenn Du denkst Du tust nichts anderes mehr,sie werden so schnell groß.. Und glaubst Du nebenher gesagt mit einer Flasche wirds einfacher? Premilch wird auch nach Bedarf gegeben und willst Du jede Stunde die Flasche machen, das kostet viel mehr Arbeit und Wasser und Geld.. versuch doch auch mal nur zu kuscheln,Kind ins Tragetuch und Schnuller geben-manchmal ist suchen an der Mama auch nur ein Bedürfnis von Nähe... Lass Dich nicht von anderen unter Druck setzen und rechtfertige Dich nicht.Es ist Dein Leben und Dein Kind! LG Sindy


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Wollt nur mal sagen: ich mag deine Beiträge


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

danke ich versuch einfach meine erfahrungen zu teilen - wohlwissend das ich nicht der weisheit letzter schuss bin. ich weiß nämlich noch sehr genau wie unsicher man als mama vom ersten baby sein kann - weil man an allen stellen verunsichert wird!


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

wenn DU es willst und DU damit klar kommst dann ist es auch DEINE sache... da haben sich andere leute nicht einzumischen. lg nicole


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

hej also ich würde alles tun um voll stillen zu können.bei mir is es die ersten 2wochen super gegangen doch leider reicht meiner kleinen die mumi nicht.also ich still si mach vorher ne flasche und dan ist sie weiter. Also mich strest das flasche machen viel mehr. Mumi ist immer da egal wo man ist.man muss nicht mitten in der nacht aufstehn wasser warm dan abkúhlen etc. Beim einkaufn auch super anstrengend ima thermos.so brust rein kind satt und weiter gehts. Also die kleinen schlafen wen si satt sind mit pre genauso lang wie mitt mumi.


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

hej also ich würde alles tun um voll stillen zu können.bei mir is es die ersten 2wochen super gegangen doch leider reicht meiner kleinen die mumi nicht.also ich still si mach vorher ne flasche und dan ist sie weiter. Also mich strest das flasche machen viel mehr. Mumi ist immer da egal wo man ist.man muss nicht mitten in der nacht aufstehn wasser warm dan abkúhlen etc. Beim einkaufn auch super anstrengend ima thermos.so brust rein kind satt und weiter gehts. Also die kleinen schlafen wen si satt sind mit pre genauso lang wie mitt mumi.


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

hej also ich würde alles tun um voll stillen zu können.bei mir is es die ersten 2wochen super gegangen doch leider reicht meiner kleinen die mumi nicht.also ich still si mach vorher ne flasche und dan ist sie weiter. Also mich strest das flasche machen viel mehr. Mumi ist immer da egal wo man ist.man muss nicht mitten in der nacht aufstehn wasser warm dan abkúhlen etc. Beim einkaufn auch super anstrengend ima thermos.so brust rein kind satt und weiter gehts. Also die kleinen schlafen wen si satt sind mit pre genauso lang wie mitt mumi.


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

hej also ich würde alles tun um voll stillen zu können.bei mir is es die ersten 2wochen super gegangen doch leider reicht meiner kleinen die mumi nicht.also ich still si mach vorher ne flasche und dan ist sie weiter. Also mich strest das flasche machen viel mehr. Mumi ist immer da egal wo man ist.man muss nicht mitten in der nacht aufstehn wasser warm dan abkúhlen etc. Beim einkaufn auch super anstrengend ima thermos.so brust rein kind satt und weiter gehts. Also die kleinen schlafen wen si satt sind mit pre genauso lang wie mitt mumi.


alinaxx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

hej also ich würde alles tun um voll stillen zu können.bei mir is es die ersten 2wochen super gegangen doch leider reicht meiner kleinen die mumi nicht.also ich still si mach vorher ne flasche und dan ist sie weiter. Also mich strest das flasche machen viel mehr. Mumi ist immer da egal wo man ist.man muss nicht mitten in der nacht aufstehn wasser warm dan abkúhlen etc. Beim einkaufn auch super anstrengend ima thermos.so brust rein kind satt und weiter gehts. Also die kleinen schlafen wen si satt sind mit pre genauso lang wie mitt mumi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

grüß dich :-) weißt du, ich würde da mit niemandem diskutieren, denn es geht niemanden etwas an. ganz einfach. bei mir ist es andersrum...meine freundin, sie hat keine kinder, hat mich gefragt ob ich wirklich schon abstillen will ;-) hab ihr dann meine gründe erläutert und gut war´s. ich würde so gerne stillen. es ist das beste was es für mutter und kind gibt. lg und viel freude noch beim stillen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Wenn DU es so willst, reicht das als Argument völlig aus. Ich würde mir doch da von niemandem reinreden lassen und schon gar nicht drüber diskutieren. Fertig aus.


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

...das hat mir sehr geholfen. Ich gehe in 2,5 Wochen wieder arbeiten. Mein Mann ist ja zh. Weil ich stille, komme ich nie wirklich zur Ruhe. Da die Geburt sehr lang und schwierig war konnte ich diese Kraft nie wieder auftanken. Trotzdem halte ich am Stillen fest. In der Schule werde ich einmal Abpumpen. Liebe Grüße


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nasti777

Moin moin, Stillen ist natürlich. Stillen erfüllt Alle Ernährungsbedürfnisse der Kleinen. Nähe und Nahrung. Und es ist billig XD und immer richtig temperiert!! mh. Mehr fällt mir grad spontan nicht ein. Ich möchte die Kleine glücklich machen. In meinem Umfeld hat es noch keiner in Frage gestellt oder komisch gefunden, Ich habe im Gegenteil auch Mädelz, die was drum geben würden, wenn es bei denn geklappt hätte oder klappen würde. Ich stille voll, solange wir das gut zusammen hinbekommen. Also sie es möchte und meine Brüste das hinbekommen..... ab 5-7 Monaten mal gucken ob se was von uns probieren mag. Dann erst fütter ich sozusagen zu und tausche poeapoe Brustmahlzeiten gegen Tischmahlzeiten.