Monatsforum März Mamis 2012

Blutgruppe 0 negativ

Blutgruppe 0 negativ

sasa78

Beitrag melden

Hey Ihr lieben, ich hab gestern endlich meinen Mutterpass bekommen da wurde auch die Auswertung der Bluttests gemacht. Ich habe diese tolle Blutgruppe 0 Rhesus negativ, bei der man (in der glaube 26. SSW war´s) eine Spritze in den Popo bekommt und eine nach der Entbindung. Wer von Euch hat die denn noch? Soll ja ni so häufig vorkommen ABER: Ich bin Toxoplasmose positiv. Jipppiiieh, ich darf also mal wieder Hackepeter essen. Hihi lg sasa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasa78

Sorry, hab A positiv, das weiß ich schon länger. Und ich wäre auch gerne Toxo positiv, denn ich weiß nicht, wie lange ich es noch ohne Salami, Knacker und rohen Schinken aushalten kann.


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasa78

Ich hab auch Blutgruppe 0 neg. und mein Mann auch, also gibt es bei uns nur Kinder mit dieser Blutgruppe. Wir sind komplett neg. also auch die Unterruppen, die ccddee Gruppen, alles klein also neg. Die Spritze bekomme ich trotzdem, aber nach der Geburt nicht mehr!


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mini-meee

Ich hab 0 positiv ... Mein Arzt fand es aber jetzt schon wichtig die Gruppe zu wissen. Dacht dann bekommt man viell. gleich eine Spritze. Ohweh...na einmal Glück gehabt. Nach dem KS gibts genug davon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasa78

Ja, 0 neg. hab ich auch.... mein Mann hat 0 pos. also werd ich wohl Spritzen bekommen... wie schön. LG


Cure

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasa78

Oh, also nach der SS immer schön Blut spenden, gell? 0 negativ ist die Blutgruppe, die man jedem Menschen übertragen kann. Deshalb sagen sie in Arztserien immer "eine Konserve Null negativ bitte". Und da soll mal einer sagen es lohnt nicht immer schön Greys anatomy zu kucken :D Was für eine Spritze brauchst Du denn dann?


sasa78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cure

Hihi, das guck ich auch immer Also, wenn eine Frau Rh negativ und der Mann Rh positiv ist, kann es sein, dass das Kind eine positive Blutgruppe hat. Kommt es jetzt im Laufe der Schwangerschaft zu einem Kontakt zwischen mütterlichem und kindlichem Blut, entwickelt der Organismus der Mutter Antikörper gegen Rh positiv. Bei einer nächsten Schwangerschaft kommt es dann zur Ausbildung einer Rh-Erythroblastose. Das heißt, der Körper der Schwangeren erkennt die positiven Rhesuskörper beim Baby und will diese Fremdkörper abstoßen. In der Folge wird das Kind schwer geschädigt oder es kommt zur Fehlgeburt. bei Rh-negativen Frauen wird spätestens zwischen den Wochen 27 bis 32 eine Impfung durchgeführt, damit wird die Bildung von Antikörpern verhindert, eine zweite Impfung erfolgt direkt nach der Entbindung. lg sasa


TanteInge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sasa78

LG Tante Inge