suzib600
Mein Gott ich darf wirklich nichts trauriges mehr im Fernseh sehen, ich fang sofort an zu heulen! Das war vorher nicht so da bin ich mir sicher! Ganz schlimm wird es wenn Eltern und Kinder in einem Film getrennt werde, dann laufen die Tränen in strömen. Geht es nur mir so?
Ist bei mir ähnlich, obwohl ich ja sonst nicht sonderlich "sensibel" bin.
Geburten kann ich im Fernsehen gar nicht anschauen, da kullern sofort die Tränen. Das ging mir aber auch schon vor der Schwangerschaft so.
Seit der ersten Schwangerschaft bin ich bei sowas aber auch viel emotionaler geworden. Einmal habe ich einen Krimi gelesen, bei dem ein Kind in Lebensgefahr war. Ich konnte das Buch erst zuende lesen, als ich wusste, dass es überlebt. Sonst hätte ich es nicht weitergelesen, weil mir das zu nahe ging.
also ich bin auch wesentlich sensibler geworden bei sowas; aber nicht nur wenn ich irgendwo was sehe oder lese über ein Kind, ich hab mich auch schon ertappt dass ich dachte ich müsste mehr auf mich und meinen Mann aufpassen, ein Gedanke der mir vorher völlig fremd war
Jaja, das kommt mir bekannt vor. Ich lese immer beim Stillen und konnte kein Buch mehr finden, das harmlos genug war. Bloß keine Probleme und Emotionen. Hab mich aber überwunden, jetzt gehts wieder. Ganz nebenbei hätte ich sogar den Jagdschein, kurz vor der Schwangerschaft erworben. Ich würds momentan nicht übers Herz bringen. Normalerweise bin ich als Landkind mit Hühner-Schlacht-Erfahrung nicht so sensibel. Ich esse das ja auch gerne. In der Wildnis müßte ich also verhungern oder auf den Steinzeitmann hoffen, der mir Beute nach Hause bringt. Wir sind wohl jetzt eher auf Mitgefühl programmiert.
Ich war schon immer sensibel, bin es aber jetzt viel viel mehr. Bin auch schnell den Tränen nahe, nicht nur, aber vor allem wenn es um Kinder geht :( KleineFledermaus, das mit dem Buch kann ich soo gut nachvollziehen :) Hätte es auch nicht weiter gelesen. Mein Mann ist übrigens auch sensibler geworden, er will "Horrogeschichten" gar nicht mehr hören...
Ha, der Beitrag könnte von mir sein, bin genau wie du, war das vor der SS zwar auch schon aber nicht so stark. Filme in denen es um Kinder geht, gehen mir immer ans Herz......Mein Mann sagt auch immer: glaub das schauen wir lieber nicht an, oder so was will ich gar nicht hören/lesen...... Was ich ab und an habe, was ich vorher auch nicht kannte, so eine innere Unruhe, oder den Drang nochmal ins KIZI zu gehen und nach ihm zu schauen (so nach ca. 1h ab Schlafen legen)....oder wenn ich ins Bett gehe (3-4h nach Simon und ich im Babyphon was komisches gehört habe (kann es dan nicht zuordnen, kam es von ihm oder von draußen - Fenster ist gekippt).dann verspühre ich auf einmal den Drang zu ihm zu gehen, mein Herz klpft schneller, ganz komisch.....wie gesagt, hab ich davor nicht gekannt sowas......
Mir ging es ähnlich.
Sonst bin ich eigentlich ein "Kopfmensch" und für meine sarkastischen Kommentare bekannt. Nach der Entbindung war davon nix mehr übrig, völliger Gefühlsdusel. Ständig bin ich meinem Liebsten um den Hals gefallen und hab ein bisschen geheult - weil ich so glücklich war...
Er hat es mit Fassung getragen.
Inzwischen ist es deutlich besser geworden, ich bin schon wieder ein bisschen "böse". Nur wenn ich mir die Bilder aus dem Kreissaal anschaue, habe ich sofort einen dicken Kloß im Hals! Naja, bei kitschigen Filmen heule ich auch, vielleicht ein bisschen früher als damals.
Sch... Hormone
Ich dachte schon, ich hätte irgendwie gelitten und hätte eine "Spät-Wochenbetts-Depression". Es ist wirklich schlimm. Ich bin extrem leicht ans Wasser gebaut und empfindsam hoch drei - das ist manchmal schon nicht mehr lustig.