Lilli1234
Hallo,
mein Mann hat gestern mal abgefragt, was ich denn bei der Geburt will oder nicht, woran er also mit denken soll. Soweit also ein sehr fürsorgliches Exemplar.
Als ich ihm aber gesagt habe, dass ich (aus heutiger Sicht) keinen Besuch im Krankenhaus haben möchte, konnte er das garnicht verstehen. Wären auch am ehesten seine Eltern, da die am nächsten dran wohnen. Allerdings auch 1 Stunde Fahrtzeit.
Ich will aber erstmal meine Ruhe haben und uns als Familie aneinander gewöhnen. Wenn wir erstmal zu Hause sind, wird's voll genug mit Besuch...
Ist das so ungewöhnlich? Wie macht ihr das?
Also bei uns dürfen nur meine Eltern, Schwiegereltern und beste Freundin zu besuch kommen.
http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?jahr=2012&monat=3&id=264835 ;-) Das sehen ganz viele so wie du, aber die melden sich sicher jetzt hier auch noch mal! Ich persönlich werde das spontan von meinem Gefühl abhängig machen. Meine eigene Familie will ich eigentlich immer sehen. Meine Schwiegereltern hingegen sind auch für mich schwierig, aber sie sind nun mal auch Opa und Oma... Mal sehen, wie es sich entwickelt. Alles andere an Freunden und Bekannten möge bitte nachfragen und sich dann danach richten, wie ich mich fühle. Ich hab' keine Ahnung, wie das wird :-)
hallo auch ich sehe das wie du...ich konnte es meinen schwiegereltern net verbieten aber ich konnte es soweit treiben das sie erst zum wochenende kommen..und net gleich am KS-Tag wie es meine Schwiegermutter wollte.. ich will auch erstmal meine ruhe usw.. das is meine kleine Familie net mehr ihre.. Lg
Also ich hab kein Problem mit Besuch im KH. Bei meiner Großen hatte ich wirklich viel Besuch und habe es toll gefunden. Muß jeder für sich entscheiden. Ich wollte den ersten Tag zu Hause für mich, meinen Mann und meiner Tochter haben, das war mir wichtig...und promt stand Schwiedermutter vor der Tür. Naja, jetzt werde ich eh wenn alles gut ist am nächsten Tag gehen und den Besuch dann zu hause empfangen. Da ist dann ja eh Trubel wegen meiner Großen.
Es darf kommen, wer will!!!! Ist doch besser, als wenn sie später zh allesamt auftauchen. Zh will ich dagegen erst Mal ne Zeit meine Ruhe mit meiner kleinen Familie. LG
Muss mal ! Komm ausm April und beschäftige mich natürlich auch schon damit...
Ich arbeite selber auf der wochenstation und konnte folgendes beobachten....
Wenn viel Besuch da ist, schlafen die Babys meistens....aber nicht weil sie so müde sind, sonder weil sie einfach " zu" machen, da es zu viel ist für sie...die ganzen Eindrücke, die neue Umgebung , Kälte , licht, Geräusche....und Mama u Papa kennenlernen....also wenn schon mehrere Besucher kommen, lieber nicht allen auf den Arm geben....sie sollen erst die Mama u den Papa am Geruch erkennen und sich einprägen und nicht durch Schwiegermüttern Kölnisch Wasser verwirrt werden....
Wenn dann alle Mann den ganzen Tag da waren und das Baby nachts nicht zur Ruhe kommt, dann wisst ihr warum....es war viel zu viel....
So das ist dmeine Erfahrung, die wirklich fast immer stimmte....
Ich werde wohl die Omas und Opas nicht feenhaften können und meine beste Freundin....aber das war es dann auch erstmal....dann können alle zu uns nach hause kommen...aber nur mit was gekochtem oder anderen Fressalien im Gepäck und vorher bitte ankündigen...nich alle zusammen, sondern wohl dosiert.....
Soviel dazu....ich Wünsche alles, alles liebe und gute.....
Die nächsten Verwandten wie meine Eltern dürfen kommen. Erstens möchte ich glaube ich erstmal Ruhe mit meinem Zwerg haben und zweitens kann ein Haufen Besucher auch die Zimmernachbarin ganz schön stören, das finde ich dann auch nicht nett. Alle anderen Besucher müssen sich dann auch später verteilen und auch nicht alle auf einmal. Die meiste Verwandtschaft wohnt allerdings auch soweit weg, dass das kein Problem sein sollte.
....ich lasse alle uns Wichtigen Menschen ins Krankenhaus kommen für einen ersten Blick XD... da werde ich von vorn bis hinten betüttelt und hab´ keine Arbeit ;) ....Zuahuse dann erst mal nen Monat Ruhe ;) oder so XD
Ich hab mir vorher keinen Kopf drüber gemacht. Am ersten Tag wars mir egal, hab mich trotz Schmerzen und Nichtsitzenkönnen sogar gefreut über jeden, weils ja doch ne ziemliche Überraschung war. Wir haben sogar mit der Patentante auf Oli angestoßen mit richtigem Sekt. Zweiter Tag war auch noch OK. Dann sind meine engsten Freunde mal eingetrudelt, haben aber vorher gefragt. So. Später war ich dann selbst nervlich nicht so aufm Damm wegen Gelbsucht von Oli und weil er halt immer im Wärmebettchen lag und wegen der doofen Abpumperei. Da hätte ich am liebsten keinen gesehen, nicht mal ne Hebamme oder Schwester. Weil ich einfach paar Tage lang so gut wie ständig am Heulen war. Dachte mir aber, bevor ich die jetzt alle hinhalte und die dann wenn wir zu Hause sind, alle gleich antanzen, dann doch lieber im KH.
wir sind auch schon zum teil auf unverständnis gestoßen...weil wir gesagt haben das der besuch im KH "aufgeteilt wird". ich will nicht alle auf einmal da haben und ich möchte da auch rücksicht auf die zimmernachbarin nehmen! auch hinterher zu hause möchte ich die erste woche erstmal in ruhe verbringen, uns als familie erstmal kennen lernen etc... wer da kein verständnis für hat braucht auch nicht zu kommen!
Ha, da hab´ ich ja noch was vegessen...paßt eigentlich in den Schwiegermonsterthread: Die hat allen ernstes am Telefon gesagt, daß sie sofort anreisen wenn das Kleine da ist... ich mußte ihr echt EINIGE MALE erklären, daß wir erst mal ankommen müssen, mein Schatz ein Monat Urlaub ab Geburt hat und wir (ok primär ich) keinen Bedarf an einer vollen Wohnung haben in der ersten Stillzeit. ...wir haben nur eine 2,5 Zimmerwohnung. Da kam sie mit: macht doch Nichts, dann ziehen wir ins Hotel. Wuahhhhhhhhhhhhhhh Nein. Ich weiß, daß die 16h am Tag hier bei uns wären. das ertrüge ich nicht. Ich würde mich ersthaft freuen, wenn sie ins KH kämen oder dann halt im Juni oder wir im Juni/Juli zu denen, aber ich möchte nciht, daß die sich hier einquartieren. ...öhm, Frustmodus aus.