Kaminfeuer
Hallo alle zusammen! Wie ist das denn bei Euch? Habt Ihr vorher mit Familie und Freunden darüber gesprochen, dass Ihr wenig oder keinen Besuch in den ersten Tagen wollt. Oder ist das kein Problem für Euch und Ihr freut Euch über viele Besucher? Hat ja jeder ne andere Einstellung dazu. Ich bin da teilweise auf totale Unverständnis gestoßen, als ich sagte ich will erstmal 1-2 Tage Ruhe und dann dürfen die Großeltern kommen. Warum ist das so ein riesen Problem? Oder sehe nur ich das so? Freue mich über Eure Beiträge. LG
Huhu, alles "besprochen" habe ich da nichts, gehe aber mal davon aus, dass niemand unangekündigt vor der Tür steht(hoffe ich mal) und wenn dann Familie/Bekannte anrufen kann man ja entscheiden, ob man rangeht bzw. am Telefon schon um paar Tage Ruhe bittet. Nur meine Mama darf jederzeit kommen, bei ihr weiß ich, dass sie mich ganz doll unterstützt, Haushalt/Essen/großes Kind, da bin ich auch seeehr dankbar. Und wenn dann Besuch kommt, bitte nur am WE, unter der Woche bin ich bis abends allein. LG
ich möchte keinen riesentrubel. vorallem aber möchte ich eine zimmernachbarin mit keinem riesentrubel. das letzte mal waren permanent 3-4 fremde erwachsene menschen mit im zimmer und das nach 2 "durchgemachten" nächten und während man dann noch ganz nebenbei versuchte zu stillen, das hat mich dermaßen angekotzt.... dementsprechend werde ich das meiner zimmernachbarin auch von mir aus nicht antun. wen ich sehen will ist meine mama (und mein papa - muss aber auch nicht ^^). wen ich nicht verhindern werden können ist meine oma und mein opa, aber die dürfen gerne kommen bin ja auch froh das sie es überhaupt können. alle anderen können mich dann eine woche später auch zu hause besuchen, so dringend kanns dann nicht sein das baby sehen zu wollen.
Da der Kleine 2-3 Tage auf Intensiv muss, möchte ich in der Zeit keinen Besuch haben, Ausnahme: Oma/Opas dürfen am ersten Tag kommen und meine Kids so wie sie gebracht werden können bzw. ein Bus fährt. Ansonsten möchte ich erst Zuhause besucht werden. Da kann ich mich verkrümmeln, wenn es mir zuviel wird...
Ich habe ganz klar gesagt das ich die ersten beiden Tage nur meinen Freund sehen will und am dritten Tag können die Großeltern vom kleinen kommen! Ansonsten warten bis ich Zuhause bin:-)
Also bei mir war schon Theater....hab morgen Ks und meine Mutter und Schwester wollten mittwoch Schon aufschlagen....dahab ich gesagt, das sie doch bitte erst Freitag kommen soll...weil wir unser Kind erstmal selbst kennenlernen wollen....außerdem ist es ja auch keinekleine op. Da kam nur "wir müssen auch gar nicht kommen" sehr verständnisvoll.
Ich versteh es nicht warum man da so angepisst reagieren muss, aber das gleiche Problem haben wir auch! Und solche Sätze könnten von meinen Verwandten stammen... Es ist klar das sie Ihr Enkel sehen wollen, will man Ihnen ja auch nicht vorenthalten, aber sie müssen ja nicht alle ins Krankhaus stürmen. Und so lange ist man nach einer normalen Entbindung auch nicht im KH. Ich hoffe ich entbinde in der Anfang der Woche, weil meine Verwandten dann erst am WE kommen können und wir dann sozusagen noch Zeit für uns hätten. Aber das Thema is auch absolut schwierig und ich mogel mich da immer irgendwie drumherum in der Hoffnung es ergibt sich alles...
Also ich hab damit kein Problem sofern alles gut geht wie beim ersten finde im Krankenhaus ist mit Ruhe und geniessen eh nicht soviel deshalb sollen sie lieber kommen und wenn wir dann nach Hause gehen haben wir schön Ruhe und können unsern Rytmus finden und die Zeit geniessen.....
Mein Mann und ich nehmen ein Familienzimmer. Bei uns kann jeder zu jederzeit kommen. Falls ich Ruhe brauche, kann mein Mann ja mit denen in die Caféteria gehen. Dann wird ihm auch nicht langweilig, wenn ich stille oder schlafe. LG
Mein Problem ist, dass ich weder einschätzen kann, wie es mir gehen wird (könnte sein, dass ich überhaupt gar niemanden sehen will, könnte sein, dass ich über jedes nette Gesicht total erfreut bin) noch, wer da überhaupt alles auf der Matte stehen will^^ Also meine Eltern und mein Bruder werden natürlich total hibbelig sein, aber ich weiß, dass die sich zurückhalten können. Bei meinen Schwiegereltern bin ich mir nicht so sicher, ob die das können und hoffe, dass sich im Zweifel mein Freund dazwischenstellt. SchwieMu ist zurzeit ein großer Stressfaktor hier und muss sonst eben auf die harte Tour lernen, sich zurückzuhalten! Was Freunde angeht, hoffe ich darauf, dass die sich ankündigen und vorher nachfragen werden, so dass ich das spontan entscheiden bzw mit meinem Freund abklären kann.
Huhu Ist bei mir genauso meine Schwiegereltern waren auch angepisst kommen jetzt aber ein paar Tage später. Ich will auch erstmal meine ruhe haben. Man muss so lange auf den kleinen bauchbewohner warten da will ich und mein erstmal für uns haben... Lg
ich werde die Zeit im Krankhaus für erste Besuche nutzen =) ...ich denke ich möchte die erste Zeit zu Hause meine Ruhe haben. Meine Männenimmt nen Monat ab Geburt Urlaub und dann werden er, Hebi und ich wohl die Einzigen Stresser für das Kleine sein. Im Krankenhaus hab´ ich den All-Ink-Service, besser gehts denke ich für Besuch nciht. Und die ungeduldigen Gemüter (fragen ja schon, obgelich ich updates gebe^^) haben dann zeitnah einen Blick auf das Kleine werfen können XD.... und ich hab kein Geschirr, keine Arbeit, etc
Die sind wohl alle neugierig, deswegen eilt es so mit dem Besuch. Ich kann Dir nur den Tip geben da ne klar Ansage zu machen. Bei meiner Großen hab ich ambulant entbunden und nachdem wir mit der kompletten Familie meines Mannes hier im Haus wohnen war nie Ruhe, die standen dann sogar schon vorm Kreißsaal ... total krank ... Ich hatte ja Verständnis dass die Freude so groß war und jeder gucken wollte, das wurde mir dann aber alles zuviel. Bis meine Hebamme hier mal auf den Tisch gehauen hat und dann war Ruhe. Mein Mann hat das auch eingesehen und beim zweiten Kind haben die alle schön brav auf ne Einladung gewartet, hab das gleich klargestellt, dass wir erstmal bisschen Zeit für uns brauchen. Sonja