Monatsforum März Mamis 2012

beste Freundin

beste Freundin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, würd mich über eure Meinungen freuen. Ich kenne meine beste Freundin seit 28 Jahren. Wir waren wie Pech und Schwefel. Für mich ist sie eine der wichtigsten Bezugspersonen. Sie steht mir fast noch näher als meine eigene Familie. Seit 1,5 Jahren hat sie einen neuen Partner. Seitdem ist sie für mich nicht mehr greifbar. Unsere "Frauentraditionen" (Karneval, Wiesn), die wir seit Jahren gepflegt haben, finden nicht mehr statt. Auch wenn sie das nicht zugeben würde, die Beziehung lenkt er. Früher hat sie sich immer Freiräume genommen, jetzt so scheint es mir ordnet sie sich unter. Letztens eröffnete sie mir, dass sie am 17.3. diesen Jahres heiraten möchte.Es soll eine riesen Party werden. Mich verletzt das sehr, da ich am 10.3. ET habe und dass weiss sie auch. Nicht nur, dass ich im Vorfeld der Hochzeit keinen Kopf für die Organisation ihrer Hochzeit habe (was immer für mich selbstverständlich war, dort mitzuwirken, ich liebe es ). Sie fehlt mir ja auch noch als Bezugsperson rund um die Geburt, da man kurz vor einer riesen Feier natürlich auch kein Kopf für eine Geburt hat. Hinzu kommt, dass das Baby entweder auf ihrer Feier noch nicht da ist oder vielleicht einen Tag vorher kommt, man weiss es ja nicht. Dann kann ich doch nicht auch noch auf eine Hochzeit gehen!? Sagt mir, wie findet ihr das? Bin ich auf den letzten Metern zu empfindlich? Habe mich jetzt erstmal komplett zurückgezogen. Mir geht das extrem nah. Liebe Grüße Elfenherzchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo elfenherzchen, warst ja länger nicht hier oder hab ich was versäumt? hoffe dir geht es soweit gut. ich verstehe deine gedankengänge absolut. es würde mir vermutlich nicht anders gehen. und nein,du bist nicht zu empfindsam und wenn, dann ist es jetzt halt so. im ss zustand kann das locker passieren. ich habe auch einige probleme mit einer vermeintlichen freundin. sie verhält sich auch nicht so, wie ich es mir wünschen würde, allerdings sind wir erst kurz befreundet, von daher ist es eh schwer einzuschätzen. aber nach freundschaft fühlt sich das für mich nicht an, weil die gute zu sehr mit ihrem eigenen leben beschäftigt ist und einen völlig anderen lebensstil hat wie ich. als wir beide single waren, da hat es noch funktioniert, seit ich in einer festen beziehung bin nicht mehr. dies ist dir ja nun auch passiert, leider muss man ja sagen. allerdings entwickelt man sich an irgendeinem punkt im leben in unterschiediche richtungen und das bekommst du nun zu spüren. den hochzeitstermin finde ich merkwürdig, hast du sie mal gefragt wie der zustande gekommen ist? denn wie du schon sagtest, wird es für dich schwierig wenn nicht unmöglich überhaupt dabei sein zu können unter umständen. nimmt sie das in kauf oder findet sie das selber doof? das solltest du mal mit ihr besprechen. schade daß sich immer was verändert wenn eine freundin eine neuen partner hat.....aber ich spreche aus eigener erfahrung, da ist was dran weil man sich dann (mit dem partner) neu orientiert. aber einen langjährige freundschaft sollte das aushalten können. daß deine freundin keine gemeinsame aktivitäten mehr mitmachen möchte ist auch sehr schade. doch wenn sie sich so sehr und gerne nach ihrem partner richten mag, dann wirst du da nichts gegen tun können. leider. tut mir auch leid für dich/euch. versuche erst mal auf abstand zu bleiben und dann suche das gespräch wenn dir danach ist und kläre mal die hochzeit / termin. es würde mich ebenso verletzen. lg cupcake


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dass Freundschaften sich im Rahmen einer Beziehung verändern und die Freunde nicht mehr greifbar werden, ist eigentlich normal. Hab das schon so oft erlebt und war auch immer wieder enttäuscht, aber ich versuche, drüber zu stehen. Und ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Freundinnen nicht lange nach der Hochzeit brauchen, bis sie wieder.. ich will nicht sagen "angekrochen" kommen. Meine mir sehr nahe stehende Cousine hat sehr kurzfristig beschlossen am 2.2. zu heiraten. Sie lebt tausende von km entfernt und meinte auch ich könne ja noch dazukommen. Aber wie denn bitte, wenn der Et am 3.3. sein soll. Auch sie wusste das, aber scheint sie nicht zu interessieren.. es geht ja um einen Mann Jetzt bin ich seit über 9 Jahren verheiratet und entscheide jetzt ein Baby zu bekommen und sie sucht sich ausgerechnet diesen Termin zur Hochzeit aus.. bin auch nicht glücklich darüber, aber ändern kann ich es auch nicht :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja das liebe Leben und dann auch noch Schwanger ;-) Lass nicht den Kopf hängen. Geh deiner besten Freundin nicht aus dem weg freue dich für sie. Es ist halt alles anders als man es manchmal plant und jeder lebt sein eigenes lLeben. Und es verändert sich auch immer wieder. Alte Gewohnheiten legt man ab, findet aber andere. Gib deine Freundin nicht auf. Sie ist verliebt und jetzt möchte sie Heiraten. Den Termin wann und wo plant man nicht mit der Freundin sondern mit dem den mann Heiratet. Du musst es akzeptieren. Auch wenn es dir wehtut. Du bist derzeit sehr empfindlich und sicherlich auch eine tickende Bombe jedenfalls bin ich das *grins*. Sei für deine Freundin da. Geh mit ihr Frühstücken oder nur mal ne Cappuchino trinken. Jeder hat jetzt was zu erzählen du bist Schwanger und sie will Heiraten da gibt es ne menge zu Quatschen und seid vorsichtig nur weil jeder was erzählen will heisst das nicht das es der anderen nicht interessiert was der andere zu erzählen hat. Hör ihr erst mal zu und rede mit ihr erst mal über die Hochzeit. Dann später vielleicht von dir oder an dem Tag erst mal gar nicht dann das nächste mal ;-) . Schwierig aber das gehört dazu wenn man beste Freundin ist. Nur so könnt ihr wieder zueinander finden ;-) Viel Glück und berichte :-) Melanie


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann wie meine vorschreiberinnen auch sehr gut verstehen, dass du verletzt bist. meine beste freundin macht sich wenig aus kindern und ich spüre gerade zum ersten mal eine deutliche kluft zwischen uns und möchte aber noch das persönliche gespräch suchen. bei euch ist der sachverhalt natürlich anders. zwei personen, die beide einem tag entgegenfiebern, jedoch mit unterschiedlichen anlässen. Du der Geburt, Sie der Hochzeit. Für beide gerade das bedeutenste im Leben. Sprich mit ihr darüber, vielleicht gibt es Gründe dafür oder sie hat gerade soviel rosarote Wolke um sich, dass sie noch gar nicht so weit gedacht hat... ich denke, sie freut sich sogar, wenn du ihr sagst, dass es dir wichtig wäre, dich an der hochzeit zu beteiligen... jetzt mag ich noch eine andere frage stellen - bitte versteh die jetzt nicht als angriff - hätte sie dir vor 11 monaten den Termin genannt, hättet ihr die kinderplanung verschoben? liebe grüße, flo


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dass es vielleicht generell nicht mehr so läuft wie früher mit den Freunden, halte ich für normal - man hat ja als werdende Mama ganz andere Gedanken im Kopf und viele würden am liebsten nur noch über die Schwangerschaft und das Baby reden. Dass das die Freunde nerven kann, wenn die selbst (noch) nicht an Kinder denken, ist ja völlig klar. Aber mal im Ernst: Ich würde meinen Hochzeitstermin auch nicht an anderen Leuten und deren Terminen ausrichten. Und nein, auch nicht am ET meiner besten Freundin, noch nicht mal an Terminen meiner Eltern. Im Gegenzug wäre ich dann aber natürlich auch nicht angefressen, wenn der/diejenige nicht zur Feier kommt oder nicht mit vorbereiten hilft. Anstatt mich zurückzuziehen, würde ich der Freundin erklären, was mich bedrückt. Aber NICHT mit Vorwürfen, was ihr denn einfällt, den Termin so zu legen, sondern ihr erklären, dass ich es SCHADE finde, dass ich nicht helfen kann und besonders schade, wenn ich nicht zur Feier kommen kann. Hast du das mal probiert? Und noch was: wie sie ihre Beziehung gestaltet, geht dich nix an. Auch nicht als beste Freundin. Sie ist schon groß und kann das selbst entscheiden. Wenn sie mit dem Thema auf dich zukommt und deine Meinung wissen möchte, sei ehrlich und sag ihr, wenn du meinst, dass sie sich unterbuttern lässt. Aber ungefragt solltest du ihr gegenüber besser die Klappe halten.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Da hast du schon Recht. Hab zB meiner Cousine auch keine Vorwürfe gemacht und mich für sie gefreut.. nur ist man halt enttäuscht, wenn man ausgerechnet die Hochzeit engstehender Personen nicht miterleben kann oder gerade diese rund um die Geburt nicht für einen da sind..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

hallo ich finde das schade was du bezüglich deiner eltern schreibst...daß du noch nicht mal auf deren zeit rücksicht nehmen würdest....sowas verstehe ich nicht.....sollte ich noch mal heiraten, dann werde ich mich ganz klar mit meiner mutter absprechen ...mein vater ist leider tot, den kann ich nicht mehr fragen. an geburtstagen und solchen feierlichkeiten sehe ich das auch lockerer, aber ne hochzeit?? aber wie immer: jedem das seine. also bitte nicht krumm nehmen. lg


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was findest du daran schade? Ich würde die Termine meiner Eltern nicht berücksichtigen, weil ich weiß, dass sie im Fall einer Terminkollision MEINE Termine berücksichtigen würden, wenn es um etwas so Elementares wie Geburt oder Hochzeit geht. Meine Eltern (und ich auch) sehen das so, dass derjenige, der heiratet, die "Hauptperson" ist - und dann richten sich die ANDEREN nach deren Planung. Meine Eltern hatten fest geplant, im Frühjahr eine Fernreise zu machen - wahrscheinlich ihre letzte. Als ich ihnen erzählt habe, dass im März ihr Enkelchen zur Welt kommt, war das 2. was sie gesagt haben "Okay, dann wird der Urlaub halt verschoben!" Das finde ich alles andere als schade, sondern es spricht für eine sehr gute Beziehung zwischen uns. In diesem Fall hier kollidieren Termine (Geburt & Hochzeit), die meiner Ansicht nach "gleichberechtigt" sind, also etwa gleich "wichtig". Und in diesem Fall MUSS halt keiner auf den anderen Rücksicht nehmen und kann keiner das vom anderen erwarten. So sehe ich das. Und eine wirklich gute Freundschaft sollte sowas aushalten können - A kann nicht rund um Bs Entbindung dabei sein, dafür kann B nicht bei As Hochzeit helfen/mitfeiern. Das ist meiner Meinung nach total SCHADE (und zwar für beide Seiten!), aber nicht unverschämt, enttäuschend oder verletzend, da nicht zu ändern.


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer zwei Seiten der Medaille - ich glaube, sehr schwer etwas zu raten, wenn man/frau/mitleserin nur bruchteile kennt. In wie weit freut sich sich mit auf Euer Kind? Hast Du sie einbezogen? ... Ich denke mir immer - was passiert, wenn man keine Gelegenheit mehr hätte, darüber zu sprechen? Holt es nach. Das einzige was zählt ist, dass sie Dir als Freundin sehr wichtig ist und Du sie nicht verlieren möchtest, oder hab ich das falsch verstanden? Vielleicht hat sie ähnliche Gefühle und Ängste... die meisten Missverständnisse beruhen darauf, dass man nicht miteinander spricht... und im Nachgang kann man darüber lachen... was müsste sich aus Deiner Sicht ändern, damit Du wieder das Gefühl hast, Sie ist Deine beste Freundin? Sag es Ihr - aber nicht als Vorwurf sondern als Wunsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flo2012

ohne reden weiß man nicht bescheid, da kann ich nur beipflichten. auch wenn es einem viell unangenehm ist.....wenn man dann alles bequatscht hat gehts einem ja meist besser :-)


Flo2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt... ich seh es immer noch primitiver... jetzt ist es noch ein Problem (Hochzeit) - spricht man nicht darüber hat man bereits zwei Probleme (Hochzeit und nicht gesprochen zu haben)...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bedanke mich für eure sehr sensiblen und aufmunternden Antworten! Der 17.3. ist ihr Geburtstag, daher fanden die beiden den Termin wohl passend. Wenn es jetzt "nur" eine kleine Trauung im persönlichen Rahmen wäre, könnte ich es eher verstehen als die riesen Sause, die stattfinden soll. Für mich ist es schwer. Wir kennen uns seit wir 4 sind und haben uns unsere Hochzeiten immer in den schönsten Farben ausgemalt. Natürlich gemeinsam. Ich sollte immer ihre Trauzeugin sein und sie natürlich meine. Sie hat auch sonst keine anderen richtigen Freundinnen, nur Bekannte. Seit 28 Jahren verging kaum eine Woche, in der wir nicht mindestens 2 mal telefoniert haben (seit einem Jahr nicht mehr..).Kindergarten, Grundschule, Abi zusammen gemacht. Liebeskummer durchgestanden. Wir bewahren Geheimnisse, die sonst keiner weiss. Beste Freundinnen eben. Jetzt wählt sie ausgerechnet einen Termin wo ich zu 90% nicht dabei sein kann? Weder als Trauzeugin, noch im Vorfeld der Organisation und wahrscheinlich auch nichtmal als Gast. Ich könnte es nicht verschmerzen, wenn es andersum wäre....meine Hochzeit ohne sie??? Was soll das für ein Fest sein? Unvorstellbar etwas zu feiern, wo der für mich mit wichtigste Mensch fehlt??? Daher wollte ich ja auch meine eigene Hochzeit verschieben, da sie zu der Zeit als Grundschullehrerin im Zeugnisstress sein wird. Ich mochte alle ihre Partner, nur diesen leider nicht. Ausgerechnet den will sie heiraten. Gut, muss ich akzeptieren. Bin still, lasse es mir nicht anmerken. Wenn sie glücklich ist, freue ich mich für sie. Er scheint sie glücklich zu machen. Hätte ich eine Kinderplanung gehabt, hätte ich diese selbstverständlich verschoben, sofern dieses zu steuern ist. Bei mir war es ungeplant. Und ja, eigentlich hab ich den Wunsch, dass sie während der Geburt bei mir ist. Ich danke euch sehr, dass ihr euch Zeit genommen habt mir so nett zu antworten. Reden ist natürlich das Stichwort. Im Moment fällts mir schwer. Aber Recht habt ihr. Viele liebe Grüße Elfenherzchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich noch mal also ich verstehe dich voll und ganz! lg und lass den kopf nicht hängen


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hättest deine Kinderplanung verschoben für sie? Und findest das "selbstverständlich"? Also entschuldige, aber DAS find ich nun wirklich völlig übertrieben. Erstens KANN mman nunmal nicht wirklich planen, wann man schwanger wird (höchstens ganz grob, plusminus einen Monat), und selbst WENN das ginge, hat man doch keinen Einfluss auf den Geburtstermin. Oder hättest du dir einen Kaiserschnitt mit exakt planbarem Termin machen lassen, um sie nicht beim Zeugnisse schreiben zu stören? Ich sehe das genau umgekehrt: wenn meine BESTE FREUNDIN heiratet, lass ich die Zeugnisse mal ein paar Tage Zeugnisse sein und lege notfalls davor und/oder danach ein paar Nachtschichten ein. Man muss doch nicht jede kleinste Kleinigkeit, die geplant werden will, von der zeugnisgestressten Freundin absegnen lassen, oder? Finde ich 'ne komische Art von Freundschaft, die ihr da habt...