Dani208
Hallo ich weiss wir hatten das Thema schon gefühlte millionen mal.. und ich weiss auch das einige das sehr eng sehen. also bitte nur die lesen/antworten die das locker sehen..Net falsch verstehen bitte.. ich schau gerade welche gläschen man nehmen könnte..will aber selber auch kochen..aber was ich mich jetzt frage ist da überall zucker drin ob hipp;bebivita usw könnt ihr mir helfen? Lg
ich beginne mich gerade etwas damit zu beschäftigen. was mich noch interessiert - kann man auf vorrat selbst kochen? frage an die mehrfachmamis - wie habt ihr es gemacht? liebe grüße und danke :-)
In ganz billigen Gläßchen von Kaufland ist kein Zucker drin. Wie die heißen weiß ich aber nicht.
na das is doch schon mal nen tip danke schon mal aber bitte noch mehr tips
In den Gemüsegläschen ist fast nie Zucker zugesetzt, nur bei den Obst- oder "Pudding"(Getreidebrei)-Gläschen sollte man auf jeden Fall zwei mal nachschauen, da gibt es große Unterscheide.
Gleiches gilt für die Breie zum Anrühren.
Ansonsten kann man bei vielen Herstellern (Hipp, Alete, Bebivita...) auf den Homepages die Zutatenlisten sämtlicher Gläschen anschauen.
Steht hinten drauf. Bis jetzt hatten wir nur deftiges Essen und halt so bisschen Obstbrei zum Nachtisch. Da ist natürlich Fruchtzucker drin, is ja klar. Habe festgestellt, dass Oli das Deftige viel lieber mag als den Nachtisch. Hat er von mir ;-)
Eigentlich ist Babykost kochen ziemlich simpel... Am besten Bioware verwenden... z.B für 1 Portion 1 Karotte und Kartoffel geschält in wenig Wasser (am besten) dünsten, dann pürieren und 1 TL Öl Rapsöl, Maisöl, immer mal wechseln rein...fertig... Es gibt viele Bücher über Babykost selber kochen man kann nicht viel verkehrt machen und natürlich kann man auf Vorrat kochen...Hab von Avent so kleine Becher für Mumi oder Essen zum Einfrieren ...Hab schon Apfelmus selbst gekocht,püriert und im Frost drin... Es gibt
Ich werde wieder selber kochen - alle 2 Tage im kuehlschrank hält das. Wenn später Fleisch dazu kommt - portioniere ich das und friere es in 2 Tagesrationen ein ;-) Freu mich schon auf die Möhren - bei uns werden nämlich die hipp Bio Möhren angebaut und wenn die dann geerntet werden darf ich sammeln gehen. Da werden viele nicht rausgezogen oder aufgesammelt. Die friere ich dann ein und die sind super lecker
Werde am Anfang auch selber kochen... Möhren und Kartoffeln , ist ja recht simple, werde mir die Becher von Avent kaufen, die Find ich klasse! Ich habe hier schon das Beikostöl von DM da, geb ich ab und zu mal dem großen oder ins Essen der Allgemeinheit!
Ach da gibt es extra Öl für? was ist denn da der Unterschied zum anderen Öl? und welches andere sollte man am besten nehmen?
Man soll Pflanzenöle bzw.Keimöle verwenden die reich an ungesättigten Fettsäuren sind Sonnenblumenöl,Rapsöl,Maiskeimöl beispielsweise...keine kaltgepressten sondern raffinierte... Bei älteren Babys kann man dann auch Butter oder Sahne verwenden... Außerdem immer Vitamin C mit rein bei Beikost mit Fleisch und Getreide zur besseren Eisenaufnahme...also bissl O-Saft Apfelsaft mit rein oder Brei hinterher...
habs grad mal geholt! also: da steht drauf: nach dem 4.Monat ( logisch) reich an Omega 2 Fettsäuren-> gut fürs Hirn drin ist Sonnenblumöl und Rapsöl ist von Alnatura, 250ml und hat glaube ich 4€ rum gekostet
schon einmal danke :-) ich bestelle heute noch behälter zum einfrieren und werde auch lieber erst mal selber kochen. noch hab ich ja dank der elternzeit die zeit *lach*. macht ihr die möhrchen auch wie oben beschrieben? etwas zeit werde ich mir jedoch noch lassen. freitag wird flo 16 wochen alt, hatte aber immer stark bauchweh. deshalb sprech ich erst noch mal mit meiner kinderärztin, welchen zeitpunkt sie empfiehlt. wie machen es die anderen, deren kinder anfangs die drei-monats-koliken hatten? ich wünsche allen mamas ein heutiges durchschlafen :-))