Tinchenbinchen
Macht ihr? Erfahrungen? Meinungen? (Ich bekomme nur noch ein-Wort-Sätze zu Stande, weil langer Tag. Sorry *g*)
Also ganz ehrlich die Dammmassage zum Ende hin kann ich vergessen, würde da gar nicht mehr dran kommen glaube ich:-)...meine Freundinnen haben alle die HeuBlumensitzbäder gemacht und das auch wohl erfolgreich....zum Training kann ich nix sagen....
Ehrlich gesagt hatte ich nicht vor, die Dammmassage selbst durchzuführen^^ Mein zweiter Partner hat das gestern mal bei mir gemacht und das kann was. Ob ich da selbst am Ende noch dran komme, wage ich auch zu bezweifeln und weiß auch nicht, ob ich das so gezielt könnte, wie er.
Naja das ist ja auch was anderes machen lassen kann ja nicht schaden....
Huhu, Beckenbodentraining habe ich schon gemacht... meistens abends vor dem Fernseher.... Dammmassage nicht.. da mein Zwerg zu früh dafür kam und ich erst gar nicht damit anfangen konnte... und da es diesmal wieder ein KS wird werde ich in der Hinsicht auf wieder nichts machen... Weis aber von Bekannten das sich eine Dammmassage wirklich lohnt... man sollte allerdings dann wirklich schon um 25 SSW damit anfangen.. dann hat das Gewebe genug zeit sich daran zu gewöhnen.. lg, Nina
werde auch eher diese heublumensitzbäder machen .... hatte ich beim letzten mal auch gemacht - ist allerdings dann auch ein KS geworden. lg nicole
meine hebamme hat gesagt die dammmassage bringt nix, fördert nur die durchblutung und am ende blutet s noch mehr! beim 1.kind hab ich das gemacht und mich haben sie geschnitten, also witzlos...mein 1.kind hatte kopfdurchmesse von 36cm, war schon ein dickkopf... aber das mit den sitzbädern hört sich gut an..werde ich mal machen
@glückskind: ui, das hab ich noch nie gehört. Dammmassage ist eine der wichtigsten präventiven Maßnahmen gegen Geburtsverletzungen. Selbst die "Primitiven" in armen (unterentwickelten) Ländern bereiten ihre Geburtswege mit Kürbissen verschiedener Grösse für die Entbindung vor. Eine schwere Dammverletzung wäre in diesen Breiten lebensgefährlich. Natürlich trägt (zum Glück) die hormonelle Umstellung kurz vor der Geburt dazu bei, das bei uns Frauen das Gewebe richtig schön weich wird, aber ohne Vorbereitung würd ich das nicht durchziehen wollen. Bei Beckenbodentraining bin ich nicht ganz sicher. Bei mir selbst dauerten die Austreibungsphasen immer mehrere Stunden, hauptsächlich aufgrund eines zu festen Beckenbodens. Also, ich versuche eher, mich auf die Geburt vorzubereiten indem ich da unten ganz locker und weich werde. Das sagt mir mein Instinkt. Ich glaube, das muss jede für sich selbst herausfinden, was sie braucht. lg, K.
Ich hab bei meiner ersten SS keine Dammmassage gemacht und werde auch jetzt keine machen. Ich hatte eine wunderbare Geburt ohne Schnitt oder Riss!