Monatsforum März Mamis 2012

Bauchlage.. wer tuts ..

Bauchlage.. wer tuts ..

Lilisu

Beitrag melden

Hallo! Wer legt denn sein Baby nachts auf den Bauch?Habt ihr dabei Angst oder hat sich das gelegt? Hab letzte Nacht nämlich mal versucht, nachdem sie nach 1,5 Std. wieder unruhig wurde, sie auf den Bauch zu legen statt zu stillen und plötzlich schlief sie weitere 1,5 Std.. Das waren zwei Mal drei Std. am Stück. Für mich ein Segen!! Dennoch.. hab ständig nach ihr geschaut.. ob das Gesicht schön seitlich liegt usw. Hab schon Angst und weiß nicht, ob ichs wieder tun würde. Wie ists bei euch?


Ina-Maike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Ich lege Arthur nur auf den Bauch, wenn ich dabei bin.


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Max hat von anfang an nur auf den Bauch geschlafen auf dem Rücken hat er nur gebrüllt :) anfangs war ich auch alle paar minuten gucken gegangen aber als ich ein paar mal beobachtet hatte das er seinen Kopf alleine drehen kann hat sich das bei mir gelegt :) Ich mach mir eigentlich keine Gedanken mehr das ist mittlerweile ganz normal geworden :)


TB0911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Mir bleibt garnichts anders übrig...Denn ich lege die kleine auf die Seite ins Bett und dann zuck liegt sie auf dem Bauch... Auch wenn ich sie auf dem Rücken ins Bett lege dreht sie sich automatisch auf den Bauch.... Also lasse ich sie so liegen....


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Marlon schläft tagsüber auf dem Bauch -von Anfang an- und nachts wenn er sehr unruhig ist wird er "gedreht"...gegen Morgen sowieso weil er da pupst wie´n Weltmeister...er schläft von Anfang an auf dem Bauch ruhiger...ich hab da keine Angst... wieso auch? wird nicht mehr lang dauern und er dreht sich allein hin und her...er kann dann schlafen wie er mag...ich werd da nicht eingreifen...


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

... Wieso bist du dir so sicher, dass da nix passiert?


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Mein Darian. Sonst schläft er kaum noch. und ich hatte einige Wochen immer wieder nach ihm gesehen. Aber er dreht seinen Kopf super von links nach rechts und andersrum. Also habe ich diesbezüglich keine Sorgen mehr und schlafe nun selbst auch fester. WENN ich wach werde, sehe ich aber nach ihm. Meine einzige Sorge war dann nur, dass er zu tief schläft. Weil ich irgendwo mal gelesen habe, Babys dürfen nicht zu tief und fest schlafen, weshalb sie immer nen Schnuller haben sollen (den er immer ausspuckt). Aber da wurde mir nun auch gesagt, dass das Quatsch ist.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Das mit dem Schnuller hab ich auch gelesen.. meine nimmt aber keinen. Hab ich dann Pech gehabt?


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Nein, wie gesagt, das hat sich als Quatsch rausgestellt. Spätestens wenn die Babys dann doch etwas doller wegnicken, plumpst der eh aus dem Mund. Also verhindern die in dem Punkt gar nix.


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Die Motte schläft fast nur noch auf dem Bauch, seit sie sich aus der Rückenlage dorthin drehen kann. Ich lege sie immer in Rückenlage ins Bettchen und sie dreht sich dann sofort auf die Seite oder halt weiter bis auf den Bauch. Sie meckert dann aber auch nicht, sondern schläft recht schnell ein. Manchmal drehe ich sie abends auf die Seite zurück, aber meistens lasse ich sie dann auf dem Bauch schlafen. Sorgen mache ich mir wegen der Bauchlage keine allzu großen. Den Kopf kann sie gut heben und Atemprobleme habe ich bei ihr noch nie beobachtet, daher habe ich eigentlich auch keinen Grund zur Sorge (auch wenn man das wahrscheinlich nie komplett verdrängen kann).


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Ja meine macht auch nachts Liegestuetze.. durft ich heut beobachten. Werd das wohl auch ne zeitlang verfolgen und wenn alles gut ist, bleib ich dabei. Sie kann dann wesentlich besser schlafen, ich auch.. und sie hòrt dann auch sofort auf zu kratzen.. versteh ich net..


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Ja meine macht auch nachts Liegestuetze.. durft ich heut beobachten. Werd das wohl auch ne zeitlang verfolgen und wenn alles gut ist, bleib ich dabei. Sie kann dann wesentlich besser schlafen, ich auch.. und sie hòrt dann auch sofort auf zu kratzen.. versteh ich net..


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Sicher bin ich mir nicht, was ist schon sicher im Leben? Aber meinem Großen hat die Bauchlage von Anfang an nicht geschadet und Marlon bisher auch nicht... Wenn ich mich mit plötzlichen Kindstod und sämtlichen Eventualitäten befassen würde dann wäre ich nie Mutter geworden... Man muss positiv an solche Sachen rangehen..denn er wird sich in ein paar tagen sicher drehen und er schläft gern auf dem bauch..Uns dreht doch auch keiner zurück... :-) mach Dir nicht so viele Gedanken!!! LG Sindy


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Naja.. man ist halt was das angeht im Nachhinein schlauer :/ Ich wusste gar nicht, dass die Bauchlage hilft besser zu schlafen und weiß auch gar nicht mehr wie ich auf die Idee kam sie zu drehen *grübel*. Vielleicht hab ichs irgendwo gelesen. Jedenfalls.. werds wie gesagt beobachten.. richtig wohl fühle ich mich dabei nicht, aber solange sie neben mir liegt, hab ich sie ja gut im Blick. LG


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

ich werde gewiß nicht die ganze Nacht wache halten und sie wieder umdrehen, wenn sie sich so hingekullert hat. Ich denke wenn die Kleinen das selbst gut hinbekommen, mit dem Köpfchen zu den Seiten drehen und net platt mit der Nase auf der Matraze, ist das ok. Oder hält hier irgendwer Nachts wache?


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

ganz ehrlich.. seit der 5. nacht schläft mein kleiner auf dem bauch - die vier davor war er in der kinderklinik ^^ zwangsberückt. er war extrem nölig, fand nicht in den schlaf, da hab ich ihn umgedreht und ruhe war. bei meiner tochter hab ich 6 wochen schlaftheater durchgemacht bis meine hebamme mir empfohlen hat sie auf dem bauch schlafen zu lassen wenn sie denn so schläft. auf dem rücken hat sie damals höchstens 10 minuten am stück geschlafen und das war schlafentzug für alle, da hatte niemand was von. aber vor lauter angst wegen den empfehlungen hab ich mich nicht getraut. prompt schlief sie in der ersten nacht 11 stunden -hatte auch einiges nachzuholen an schlaf. und ich saß daneben und hatte angst. seither schläft auch sie auf dem bauch und die angst hat sich gelegt. und beim kleinen hab ichs direkt versucht und anders gings auch nie. sorgen mache ich mir bei ihm wirklich null. am anfang hab ich noch ab und an mal geschaut zwischendurch - aber inzwischen... neee als "schnuller" tip für kids die einen nehmen - zum schlafen geben wir ihm nur den minischnuller von MAM, den der für 0-3 monate ist. der sauger ist genauso groß wie bei den "normalen", aber das plastikteil ist deutlich kleiner. so ist der schnuller nicht im weg in der bauchlage. mit den "normalgroßen" schnullern ist der schnuller dann immer irgendwie im weg weil zu groß (an der wange). es gibt eben bauchschlafkinder und rückenschlafkinder. in meiner familie gibts nur bauchschläfer inklusive mir selbst immernoch.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Meine Mutter legte uns auch immer auf den Bauch, von SIDS hatte sie ja nie etwas gehört. Meine Maus wollte sie auch auf den Bauch legen, aber ich schimpfte direkt (v.a. weil sie es noch gegen meinen Willen tun wollte). Ich bin hin und hergerissen. Lese andauernd darüber, über Studien und Meinungen und weiß nicht was ich tun soll. Ob es sich für etwas mehr Schlaf lohnt sowas zu riskieren (frag ich mich in meinem Fall). Ich hab gestern Nacht wirklich nach länger Zeit endlich wieder etwas mehr geschlafen.. die Nächte davor waren der Horror.. ich stand morgens auf und sagte zu meinem Mann *so geht das nicht weiter.. ich brauch ne Lösung*.. Dann kam ich auf die Idee mit dem Bauch -nicht wissend, dass noch mehr Babys Schlafprobleme hätten, würden sie nicht auf dem Bauch liegen. 11 Std am Stück.. da würde ich mir riesen Sorgen machen!


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

ja im alter von 6 wochen damals - und ich hab wohl danebengesessen und ständig geschaut ob sie atmet ^^ - das war aber einmalig ^^ der kleine sohn hat letzte woche 12 stunden geschafft... um halb 7 schlief er.. und nachts um 12 ging ich ins bett, mit thermosflasche und pulver in der flasche bewaffnet, denn ich wollte ja nicht nochmal aufstehen.... dann konnte ich 2 stunden nicht richtig schlafen weil ich die ganze zeit dachte "jeden moment wacht er auf und hat hunger"... naja und um halb 7 war er dann wieder wach, völlig ausgeschlafen und entspannt, ohne sofort hunger zu schreien und total zufrieden und ausgeglichen - den ganzen folgenden tag... wir waren im "urlaub" bei meinen eltern "auf dem land".. ob das wohl die landluft war? tochterkind hat auch lange geschlafen an dem tag, von 9 bis 7, ist für sie schon ziemlich lang. meiner meinung nach riskiert man da nicht viel wenn man sie auf dem bauch schlafen lässt. eine freundin hat früher mal was treffendes gesagt: die empfehlungen zum schlafen ändern sich ständig. es gab eine zeit da empfahl man die bauchlage - also fand man tote kinder auf dem bauch. dann gabs ne zeit da empfahl man die seitenlage und man fand tote kinder auf der seite liegend. heute empfiehlt man die rückenlage und man findet tote kinder auf dem rücken liegend. frühchen - also ganz kleine minis - die sollte man nicht auf den bauch legen, denn die haben nicht genug "kraft" um gegen ihr gewicht zu atmen. und bei kranken kindern - jenachdem wie schlapp sie sind - würd ichs auch eher lassen. Aber soweit ich informiert bin (und vielleicht bin ich auch falsch informiert) ist der plötzliche kindstot ein atemaussetzer, der im gehirn passiert. in der folge erstickt das kind - aber der auslöser passiert eben einfach.


Lilisu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Wann und wieso empfahl man denn die Bauchlage? Studien haben gezeigt, dass die Bauchlage das Risiko d plötzlichen Kindstods um das sechsfache erhöht. Ja das sind halt alles Vermutungen.. habe auch gelesen, dass die Kinder das Kohlendioxid, das sie zwischen Gesicht und Decke/ Matratze/ Plüschtier ausatmen wieder einatmen, was wiederum Gift für die Babys ist. So wirklich klar ist das alles nicht. Ich wach zwar bestimmt 10 Mal nachts auf, aber hab auch letzte Nacht wesentlich besser geschlafen.. bin jedes Mal schnell wieder eingeschlafen, nachdem ich nachgesehen habe, ob alles ok ist. Sie kam um 3, um 5.30 und dann um 7.30.. Super Fortschritt! Sie bleibt auch nicht auf dem Gesicht liegen.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

als wir babys waren ^^ meine mama ist kinderkrankenschwester. sie hat mir erzählt als ich baby war empfahl man die babys "nach zeitplan" umzulagern und so wurde es auch auf den säuglingsstationen gemacht. da wurden alle babys "gleichzeitig" umgedreht und so lagen immer alle babys in die gleiche richtung. aber damals war vieles ganz anders als heute. solche studien finde ich immer sehr schwierig. man weiß noch immer nicht warum genau der plötzliche kindstot passiert - also kann man auch nicht sagen warum er nicht passiert. ob die bauchlage verantwortlich ist - oder ob nun ein verstorbenes kind trotz und nicht wegen bauchlage gestorben ist kann eigentlich keiner sagen. ich unterscheide da auch zwischen "mechanischem" ersticken und einfach aufhören zu atmen. auch auf der matraze erstickte kinder werden als SIDS gewertet (es gab keinen unfall und keine krankheit) - natürlich wollen wir alle nicht das unser kind erstickt - aber "einfach mit dem atmen aufhören" ist schon etwas anderes als ersticken. und er ist auch vielfältig, denn er ist eine ausschlussdiagnose (immer wenn kein unfall und keine krankheit da war ist es SIDS). es gibt viele risikofaktoren - und am ende ist er doch sehr selten (0,04% steht bei wikipedia). ich halte die anderen risikofaktoren für viel wichtiger. vorallem die richtige schlafumgebung um eben das ersticken zu vermeiden. und - wenn man ein kind hat, welches wirklich nur auf dem bauch schläft, dann briingt es nichts darüber zu lamentieren, denn der versuch es zur rückenlage zu zwingen ist für alle beteiligten nur terror. unausgeschlafene babys sind was schreckliches und gesund kann das auch nicht sein diese erfahrung hab ich nun selbst schon 2 mal gemacht und auch in meinem bekanntenkreis beobachten können. mein kleiner schläft übrigens auch nicht auf dem rücken wenn er wirklich zum umkippen müde ist. der quengelt und jammert bis ihn jemand umdreht und dann schläft er sofort ein. er schläft auch höchst selten beim autofahren z.b. (gestern 5 stunden gefahren... 4 1/2 davon hab ich mit der rechten hand das baby bespaßt...) und zu guter letzt - sobald babys sich völlig frei drehen und wenden können schlafen sie eh wie sie am liebsten mögen. fälle von SIDS gibts aber auch noch nach dem 1. geburtstag. soll heißen - die anderen risikofaktoren kann man aktiv beeinflussen. die schlaflage spätestens ab dem 6-8 lebensmonat nicht mehr wirklich.


Bina88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilisu

Meine kleine hat bis zum dritten monat NUR auf dem bauch geschlafen jetzt nur noch auf dem rücken :D