lilpumkin
emilia macht nach dem stillen nur noch ganz selten eins. muss ich mir da gedanken machen oder werden die einfach weniger? wie ist das denn bei euren zwergis?
bei uns ist das genau so :)
Ich nehme sie immer hoch und wenn keins kommt leg ich mich was zurück so das sie fast auf dem bauch liegt dann kommt es :) Ich bestehe auf das bäuerchen denn im kh wusste ich nicht das es wichtig ist das die eins machen sollen wäre fast erstickt und musste abgesaugt werden daher mache ich IMMER ein bäuerchen mit ihr ...
zu 98 prozent. ich lasse auch vorher nicht locker, lieber wecke ich ihn dann nochmal... hab auch angst wegen dem ersticken
Gestern hat sie drei Mal hintereinander keines gemacht.. war aber wach, dennoch machte ich mir Gedanken. Wenn aber keines kommt, kommt keines. Wenn sie ohne einschläft, leg ich sie im Bett in d Seitenlage... fühle mich dabei auch wohl dann..
Hallo! Ich würde mir da keine Gedanken machen. Bei unserem Kleinsten kommt auch nicht immer ein Bäuerchen. Und da ich von meiner Großen weiß, dass es auch ohne geht (sie hat fast nie eins gemacht) mühe ich mich mit dem Kleinen nun auch nicht mehr ab. Wenn innerhalb von geschätzten 20 Sekunden keins kommt, dann halt nicht. LG Lilli
Bei uns ist es genau wie bei Lilliputz - die Kleine macht's halt einfach nicht oder nur extrem selten. Da kann ich schockeln und klopfen, wie ich will, es kommt nix. Im Gegenteil - nach dem Stillen mag sie am liebsten gleich wieder liegen und was spielen. Was soll ich sie da quälen und auf einem Bäuerchen bestehen? Beim Bäuern kommt ja nur die Luft raus, die sie geschluckt haben. Und wenn sie keine geschluckt haben, kann da auch nix rauskommen. Und auch die Schwestern im KH, meine Hebamme und der Kinderarzt meinten, manche Kinder sind halt einfach nicht groß im Bäuern.
Marlon muss eins machen weil er sonst k...und der tut es mit lautem Knall,klingt wie n alter Mann der zuviel intus hat :-))))))))) und vorallem kommen da noch mehrere hinterher,.
Bei uns umgekehrt. Es ist schon geschmeichelt, das noch Bäuerchen zu nennen, was der da loslässt ... Er wird halt erwachsen, ein richtiger Mann ;-)
Arthur hat es auch nicht so mit Bäuerchen, aber wenn, dann kommt es mitunter in einer Lautstärke, die jeden Bauarbeiter neidisch machen könnte ;-) Wenn ich ihn hochnehme, kommt allerdings meistens Luft raus - wir müssen es nur noch hinkriegen, dass er nicht dauernd die Richtung verwechselt :-D