Monatsforum März Mamis 2012

Baby mit ins KH??

Baby mit ins KH??

mandytier

Beitrag melden

HUHU hab mal ne Frage vllt kennt sich da jmd mit aus... Also vor ca einem Jahr hat mein Schwager mir das Schlüsselbein zertrümmert (laaange Geschichte, war aber keine Absicht^^) Naja und dann wurde ich halt operiert, PLate und Schrauben druff. Die PLatte sollte so nach einem Halben Jahr wieder raus..tja aber da war ich ja dann schon schön schwanger :-P Die Überlegung ist jetzt, dass ich das jetzt langsam mal in Angriff nehme. Das Prob ist nur, wohin mit Zwergi? Mein Menne its ja von 9-23 Uhr arbeiten. Meine Eltern sind auch arbeiten und meine Großeltern..naja sie sind ja auch nimma die jüngsten. Mir wurde von einer bekannten mal gesagt das ich die kleine nicht mit ins KH nehmen dürfte, da ich mich nach der OP ja wahrscheinlich nicht richtig um sie kümmern könnte und die Schwestern etc ja keine Zeit haben. Und wenn ich niemanden hätte der sie nimmt, müsste sie zu einer Pflegefamilie für die Zeit?? Das will uich nicht -.- Dann lass ich die Olle Platte lieber drin... Kennt sich da jmd ovn euch mit aus? Naja im Notfall müssen wir es so lang aufscheiben bis Menne mal Urlaub hat aber wer weiß ob dann ein OP termin frei ist... hm doof


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Für solche Fälle bekommt doch dein Mann sicher Pflegeurlaub, oder nicht? Denn was ist wenn es wirklich mal ein Notfall ist, dann kannst du nichts aufschieben, dann muss man ihm doch Urlaub geben, er ist schließlich der Vater und wenn deine Verwandten nicht können...... Anstonsten fällt mir auch nichts ein, aber bevor ich beim Kind Wild-Fremden Leuten gebe.......könnte ich nie.......Können den diese Platten länger drinnen bleiben?


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Huhu...ich bin Grad im.kh und dein Kind wird als begleitperson eingeschrieben...stillst du? Da hast du sicherlich gute Chancen...


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Ich würde einfach mal im Krankenhaus nachfragen. Als ich meine Gebärmutterentzündung hatte durfte ich Hannah mitnehmen und das hat auch nichts extra gekostet. Stillst du? Dann würde es ja eh nicht anders gehen. Das wäre ja sonst für euch beide blöd.


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

ich kann nur empfehlen die zuständige station im krankenhaus, wo du dann hinkommst, zu fragen. ich war wegen einer gallenop im krankenhaus als meine kleine 3 monate alt war. da ich eigentlich voll stillte war das schon ein kleines problem, die operation aber dringlich. nur an dem tag nach der narkose hätte ich nicht stillen dürfen - musste aber natürlich länger als einen tag dort bleiben (unter anderm auch einen tag vorher). ich habe damals die entsprechende station angesprochen, mein problem erklärt und dort hieß es dann: "natürlich kann das baby mit, aber wir sind keine kinderkrankenschwestern. den rest organisieren wir aber gerne". und so bekam baby ein gitterbett und es wurde milch aus dem kinderkrankenhaus organisiert die jeden morgen fertig gemischt in flaschen in den kühlschrank gestellt wurde und die kleine zog mit ein. so mussten wir uns nicht in der nacht vor der op schon vom stillen verabschieden. allerdings war tagsüber für die ersten stunden nach der op mein mann mit im krankenhaus. einige stunden nach der op wäre ich auch wieder einsatzbereit gewesen, war auch schon wieder gut drauf... allerdings gabs dann komplikationen und ich hatte eine bauchspeicheldrüsenentzündung und musste morphin nehmen und stillen war dann für 3 tage nicht drin.aber die kleine blieb trotzdem bei mir und eine nacht wurde sogar mein mann umsonst mit einquartiert (im zimmer war sowieso ein bett frei - das wäre nicht gegangen wenn das bett belegt gewesen wär). bevor du deine kleine allerdings in eine pflegefamilie gibst - könnte der vater sich doch tatsächlich urlaub nehmen oder nicht? entweder pflegeurlaub oder halt seinen regulären urlaub. wie einsatzbereit du ohnehin kurz nach einer op an der schulter bist ist ohnehin fraglich ^^.


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Wenn du stillst Rede mit dem Narkosearzt,es gibt Narkosen die sind stillfreundlich,pump doch vorher ab und die nach der op kippst du weg,so hast du eine überBrückung und nach 4 std.durfte ich wieder stillen... Die Hebammen haben mir hier erklärt das die Ärzte meist keine Ahnung vom stillen haben und gleich von Anfang an sagen das es nicht geht... Geht aber...ich habe meine 3 std.nach der op angelegt....und es war nix....


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Danke für eure Zahlreichen antworten und Tipps :-) Nee ich stille nicht... Aber ich werd es dann einfach auch so machen das ich auf der Station nachfrage... ich hoffe ja eh das ich nur max 1-2 Tage bleiben muss. :-) Und wenn es gar nicht geht muss mein Freund irgendwie Urlaub nehmen aber das ist bei ihm immer schwiereig :-(


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Zum Glück ist es keine sooo dringliche Sache und ich hab da noch spielraum :-) Im Sep zB hat mein Menne eh urlaub vllt schafft man es ja es damit zu verbinden. Wollt nur schon mal eure Erfahrungen wissen :-) Zu Fremden kommt die kleene auf keinen Fall :-P


westih77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Ich bekomme im Juni eine schilddruesen op. Ich kann meinen Sohn mitnehmen. Nach der op werde ich auf die woechnerinnen Station verlegt.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

du kannst auch eine haushaltshilfe beantragen. dafür muss dein hausarzt nen wisch ausfüllne (oder der arzt der dich einweist), dann schickst du das zur krankenkasse. haushaltshilfe darf auch dein mann sein, er muss dann hinterher einen zettel vom arbeitgeber ausfüllen lassen und bekommt seinen nettoverdienstausfall minus 10 euro eigenbeteiligung pro tag wieder. sprich am besten mit deiner krankenkasse. das geht total unproblematisch.