Daniela_83*
http://www.wunderbarekinder.com/2010/03/28/baby-led-weaning-oder-wie-ein-baby-ohne-brei-gros-werden-kann/ Was haltet ihr davon. Gestern habe ich das erste Mal überhaupt davon gehört, wusste wirklich nicht das es das gibt. Unsere Bekannten (sind vor 4 Jahren nach Irland ausgewandert) machen das mit Ihrem Sohn (er ist jetzt 11 Monate) seit er 6 Monate alt ist. Mittlerweile ist er alles was auf dem Tisch steht, und das schon seit Monaten. Sie ist ganz begeistert davon.....ich muss ehrlich sagen, mmmhhh, weiss noch nicht so recht was ich davon halten soll. Eigentlich klingt das ganze schon sehr logisch, glaube ich werde das auch ausprobieren, mit Absprache meiner Kinderärztin..... Bin gespannt was ihr zu diesem Thema schreibt :-)
http://unpueriert.wordpress.com/16-regeln/ Auch noch Interessant!
Ich habs mir jetzt nicht durchgelesen aber ich muss sagen daß ich in der DDR aufgewachsen bin und sicher in dem Alter auch alles vom Tisch schon gegessen habe..Gläschen gabs damals gar nicht immer bei uns aufm Dorf... ich persönlich halte trotzdem nichts davon. Das Kinder heutzutage immer mehr Allergien haben ist sicher auch diesem Thema zuzuschreiben. Wenn Marlon es weiterhin toleriert bekommt er seinen 1.Löffel Brei wenn er 6 Monate ist. LG
Ich finde es eigentlich eine tolle Sache, wenn man "der Typ dafür" ist, bei uns könnte ich es nicht umsetzen: - Ich koche relativ stark gewürzt. Das könnte die Motte nicht mitessen, ich müsste für sie also wieder einzeln kochen - dann kann ich auch Brei machen, wenn ich schon mal dabei bin. - BLW ist ein ziemliches Rumgematsche und man wirft dann auch relativ viel weg, weil das Baby ja sowieso nur dran rumgelutscht hat. Mit Essen "spielen" und Essen wegwerfen mag ich beides überhaupt nicht! - Es kann sich ewig hinziehen, bis das Baby kapiert hat, dass das Essen auch zum Sattwerden gedacht ist und nicht nur zum Rummatschen in Gesellschaft, das geht mit Brei deutlich schneller. Ich bin also ingesamt zu ungeduldig und wahrscheinlich auch zu faul für BLW, daher wird es bei uns die bequemere Lösung, nämlich Brei geben. Da muss ich dann auch nicht so viel wegwerfen, weil man den "nach Bedarf" anrührt und keine Auswahl an Gemüse etc. bereithalten muss. An Obst etc. rumlutschen wird durch Breifüttern ja nicht ausgeschlossen, das kann man ja zusätzlich machen.
@Kleine Fledermaus Habe mich da jetzt ein wenig mit befasst und muss sagen......kann deinen Beitrag gerade unterschreiben. Werde eher Brei kochen, in Mengen, einfrieren, und nebenbei dem Kleinen mal was zum Lutschen geben......macht ja dann eh jede Mami......
Davon hat meine Hebamme mir auch erzählt und ich wollte mich damit noch beschäftigen, wenn es soweit ist^^ Aber sie hat positiv davon gesprochen und ich bin auch nicht abgeneigt. Muss mich halt noch mehr einlesen, aber dafür ist der Link ja schon mal gut. Danke :)