Monatsforum März Mamis 2012

Autoschale

Autoschale

Lilli1234

Beitrag melden

Hallo, wir waren heute im Babymarkt. Jetzt sind wir verwirrt. Eigentlich wollten wir einfach einen Römer Baby-Safe plus II SHR mit Isofix kaufen. aber die Verkäuferin meinte, dass der MaxiCosi Cabriofix mit FamilyBase eine echte Alternative ist. Das Baby liegt nicht so steil wir im Römer und hat später auch mehr Platz, da man ein Teil rausnehmen kann. Der Römer hat zwar die letzten Tests beim ADAC und Stiftung Warentest gewonnen, aber die Berichte von Eltern im Netz sagen da das Gegenteil. Was kauft ihr denn?? Danke und euch einen schönen Abend Lilli


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Maxi cosi cabriofix ;-) Wie beim letzten mal Lg Nicole


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Ich hab einen normalen Maxi Cosi -Auto hat kein Isofix. In der 1.SS auch einen Maxi Cosi. LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

maxi-cosi.....habe gute erfahrungen damit gemacht


Jacobus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Vermutlich auch MaxiCosi. Wollten bis Samstag auch die Familyfix-Variante - Problem ist, dass der nächstgrößere Sitz definitiv nur mit der Basis benutzt werden kann. Also nix für Autos ohne Isofix-Ausstattung, wie z.B. unser Zweitwagen oder Oma/Opa´s Auto...und soviel billiger ist es auch nicht, da die passenden Sitze teurer sind.


Prinzessin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Habe den Römer! Habe den von einer Bekannten bekommen, deren kleiner ist jetzt zu gross dafür! Die waren sehr zufrieden mit ihm, finde ihn auch super, allerdings habe ich diese von ihr geliehen bekommen und selbst hätte ich mir keinen geholt, da wir derzeit eh kein Auto haben! Aber zwischen durch mit den Oma und Freunden wird er öfter in gebrauch kommen denke ich, weil wir viel mit ihnen mit Auto unterwegs sind! Also ne wirklich Hilfe war ich dir jetzt wohl nicht *lach* =D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Maxi Cosi Citi SPS. Ist ohne Isofix.


rosaella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Wir haben den MaxiCosi Cabriofix mit der Easybase gekauft. Den nächstgrößeren Sitz haben wir noch von der größeren Schwester und den Sitz dadanach kann man per isofix direkt mit dem Fahrzeug verbinden ohne zusätzliche Basis.


sasa78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

wir haben auch den Maxi Cosi Caprio Fix mit der Family-Isofixstation. Mit der normalen Isofixstation hätte nur die Babyschale drauf gepasst, aber ich wollte ja gleich eine haben, wo die nachfolgenden Kindersitze auch draufpassen. So eine Station nützt dir aber nur was, wenn dein Auto auch dafür ausgerüstet ist. Aber da kannst du direkt auf der Internetseite von Maxi Cosi schauen Wollte eigentlich auch erst den Römer haben, aber da haben die mir im Laden auch abgeraten, da der auch schwerer ist als der Maxi Cosi. Und wenn ich mir überlege, dass das Kind ja mit der Zeit auch schwerer wird, und dann soll man noch so ne schwere Schale schleppen lg sasa


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilli1234

Maxi Cosi Cabriofix (ohne IsofixStation, hat unser Auto nicht, sonst hätten wirs genommen). Haben den beim letzten Ki d gekauft, da wir einen Buggy wollten, wo man den drauf machen kann. Ist sehr bequem unterwegs, man muß keine Schale schleppen, wenn man mal nur kurz wo hin muß. Römer sind echt auf dauer zu klein. Meine Freundin hatte mal einen und mein Sohn, damals 5 Monate alt, hätte keinen Platz mehr drinnen gehabt. Er war halt sehr propper. Aber das weiß man ja nicht vorher. Isofix ist sehr praktisch, da das ewige Festgurten des Sitzes wegfällt.