Meffilein
ich hab heute migräne bekommen nachdem ich unfassbare 3 Tage migränefrei war. heute morgen bin ich erst aufgestanden und es ging mir relativ gut. gegen 10 merkte ich dann: jetzt gehts los. ich nahm eine tablette und 5 minuten später war mir schlecht, schwindelig, kopfschmerzen, aufgeflimmern, kreislauf, alles auf einmal, als hätte mich ein zug überrollt. ich hab mich dann mit schlafmaske und ohrenstöpseln ins bett gelegt und die ersten 15 minuten (solange die tablette noch nicht wirkte) drehte sich alles wie im dunklen karussell. jetzt kann ich nicht mehr liegen, hab noch immer kopfweh und ein bisschen schlecht ist mir, das schlimmste ist hoffe ich vorbei. dafür tritt der kleine jetzt so kräftig, dass mir angst und bange wird, dass er sich raustritt. gerade ist direkt vor meinen augen bei einem tritt die haut eingerissen! also innerlich - nicht offen. ein schwangerschaftsstreifen halt. jetzt tut die haut weh - aber die "spannung" ist weg. ich mach mir aus den streifen nicht viel, hab ja schon genug davon, aber das war ein echt gruseliger anblick. symphyse hab ich auch wieder - heute morgen wars das erste mal nach 2 wochen erträglich, aber jetzt gehts wieder mal garnichts. übrigens an alle mit symphysensorgen: ich hab meinem FA diese Woche bei der VU mal gesagt das mir das sorgen macht für während der Geburt und er konnte mich beruhigen: In seiner gesamten Laufbahn hätte er noch nicht erlebt, dass die Symphyse während der Geburt gerissen sei. Früher hätte man die Symphyse absichtlich gesprengt wenn der Kopf des Kindes zu groß für das Becken der Mutter war - aber heute würde man dann einen KS machen. Daher gibt es Kaiserschnitt mit der Gefahr einer Symphysensprengnung - das würde aber in 99% der Fälle vorher erkannt und wenn nicht vorher dann merkt man es währenddessen und es gäbe dann einen spontanen KS. man lässt es heutzutage nicht mehr "darauf ankommen". aber die gefahr der symphysensprengung hätte mit symphysenbeschwerden im vorfeld nichts zu tun. Die Symphysenbeschwerden die man von der lockerung hat die kann man nur lindern indem man sich so viel wie möglich schont damit nicht unnötiger Druck auf die Symphyse kommt. aber die Geburt sei für eine lockerung keine gefahr, weil die lockerung durch druck "von oben" entsteht und während der Geburt käme der druck ja "von innen". Sein wort in gottes ohr, ob das alles so stimmt weiß ich nicht, aber ich finds einleuchtend. Hilft mir aber auch nicht weiter - ich komme keine drei schritte ohne schmerzen, bewege mich wie eine mischung aus oblix und einer 110jährigen fort, kann meine beine nicht anheben (aufs sofa legen ist echt schmerzhaft - wenn ich einmal liege gehts aber davor....). zum glück hab ich die gesamte nächste woche keine termine, der nächste termin den ich außer haus hab ist am 24 - die nächste VU. gleich muss ich kochen - hackfleisch anbraten und füllung für eine calzone zusammenrühren, dann die calzone füllen - das heißt mindestens 10 minuten stehen, auch wenn ich vorher alles vorbereite was sich vorbereiten lässt. ich hab jetzt schon keine lust mehr. an meinen mann kann ich das nicht deligieren, das würde in einer katastrophe enden (das letzte mal hats in magen-darm für alle geendet). ich glaub für morgen plan ich arme ritter - das kann er... achja - und meine Oma und mein Opa kommen morgen um den geburtstag ihrer urenkelin nachzufeiern. ich werd mich in Grund und Boden schämen müssen wie es hier aussieht, aber ich kanns echt nicht ändern. Ich schaffs nicht, selbst wenn ich wollte - ich kann einfach nicht. Und wie ein General neben meinem Mann zu stehen, das hält unsere Ehe heute nicht aus ^^. Gestern abend hatten wir schon ziemlichen krach. Wobei es mehr war: ich schimpfe wie ein rohrspatz und er lässt es über sich ergehen, gibt mir am ende recht, kann sich nur den zusatz "siehste hast du gewonnen" nicht verkneifen - worauf ich wieder auf 180 bin denn mir gehts garnicht ums gewinnen sondern um die Sache.... Also biete ich morgen zum Kaffee aufgetauten Käsekuchen und Pulvercappuccino an... und im besten falle putz ich gleich noch das klo ^^.
Uff... Da merke ich gerade wie gut es mir geht wenn ich deinen Text so lese! Dabei dachte ich ich wäre am Ende!! Lass dich mal gaaanz kräftig in den Arm nehmen :-* Und vllt hast du ja Glück und Oma und Opa kommen ohne Brille... Dann sehen sie die Unordnung nicht ;-) Wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung! Liebe Grüße Ilona
eine halbe stunde nachdem ich das geschrieben hab hab ich mir eine brühend heiße tasse cappucchino elegant über bauch und oberschenkel geschüttet (der henkel ist abgebrochen.. einfach mal so). das tat ganzschön weh, zum glück hab ich geistesgegenwärtig sofort mein tshirt von mir hochgezogen... hab sofort aloe drauf gemacht, jetzt ist es leicht rot, aber nicht verbrüht am bauch, an den oberschenkeln tuts mehr weh, aber ist jetzt nicht so das ich zum arzt müsste. ich schmier weiter aloe drauf.. hoffentlich entzündet sich das nicht... bin nur froh das ich mit der tasse mich getroffen hab und nicht meine tochter die saß direkt neben mir... inzwischen ist meine calzone fertig (sie kommt jetzt in den ofen, die füllung schmeckt irre lecker) und mein mann hat ein bisschen aufgeräumt, da sieht die welt gleich ein bisschen besser aus... ich setz mich jetzt aufs sofa und stricke, ansonsten ist mein tag zuende. ich hab nämlich noch ein teil hier fürs baby (einen schlafsack/kinderwagensack, der wird sooo schön) allerdings ist der mit sehr dünner wolle angefangen (weil mir die die farbe so gut gefällt) und es dauert eeeeeewig bis ich mal ein paar cm geschafft hab.