Monatsforum März Mamis 2012

Arbeiten in der Gastronomie

Arbeiten in der Gastronomie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ihr mädels würde mich mal interessieren, wer von euch ist auch in der gastronomie tätig bzw. in einem stehenden beruf? und wie geht es euch im job? achtet euer AG auf das MuSchuGesetz, wie sind die kollegen? ich arbeite von Mo-Fr vier stunden am tag und man achtet sehr genau drauf, dass ich mich nicht übernehme - zum glück. lg cupcake


Tessa123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite nicht in der Gastronomie aber in einem Modegeschäft und da wird so gut wie gar nicht auf dasMuSchGesetz geachtet. Ich arbeite 8 1/2 Stunden pro Tag und habe 1 Stunde Pause, zwischen drin hinsitzen ist nicht.Das wurde mir ziemlich gleich klar gemacht, ich sollte wenn es nicht mehr geht mit dem stehen doch bei der Ärztin kräftig jammern das Sie mir ein BV schreibt (kommt ihn günstiger).Großzügiger weiße darf ich Samstags jetzt länger Pause machen (ne 1/2 statt 1/4 Stunde).Einzig Positive: Meine Kollegen nehmen mir alle schweren Sachen ab und ich muss auch auf keine Leiter mehr wenn der Kunde was will. Ich fühle mich soweit prima, ausser abends ein bischen dicke Füße und ein bischen Bauch ziehen da wird er wohl noch ein bischen warten müssen bis er mich los ist.


Hürem

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch einen stehenden Beruf. Arbeite 8,5 Std am Tag mit einer Std Pause.samstags 6 Std ohne Pause. Bin immer froh wenn ich mal 2 min sitzen kann.abends tun mir die Beine sehr weh.wenn ich was sage wird mit den Augen gedreht und ignoriert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

ich hatte dir ja schon mehrfach geschrieben. warum berufst du dich nicht auf das mutterschutz-gesetz???? du darfst gar nicht so lange am stück stehen. weiss dein AG das? oder besser: weisst du das?? und: gibt es eine sitzgelegenheit für dich? muß es nämlich. lass dich auf keinen fall ausnutzen. letztlich ziehst du den kürzeren. und dein baby.


Cana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich arbeite ich einem 4 Sterne Hotel im Service. Arbeite ca. 104 h pro Monat (laut Vertrag) mal sind es auch 140-160 (dezember und so) werden aber bezahlt. wenn ich von 6-12 Uhr arbeite dann mach ich meistens (nicht immer) 15 min Pause mit hinsetzten. Letzten Samstag z.B. habe ich von 10-17 Uhr gearbeitet und da hatte ich keine Pause. Mal so-mal so. Also da wird nicht so drauf geachtet. Aber ich arbeite nicht mehr abends. Das passt zumindest. Kollegen sind sehr nett. Ich trage auch defintif nix schweres wie Kisten und Tische mehr so. Da achten Sie und ICH schon drauf. Ansonsten, auf was sollte noch aufgepasst werden. Ach ja ein Vorteil hat es. Durch das viele laufen (auch noch zusätzlich privat-da 3 jährige Tochter) habe ich bis jetzt erst 2,5 kg zugenommen. LG Cana


Tessa123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@cupcake75 Sorry aber warum bist du den so patzig? Warum schreibst du so einen Beitrag wenn du die Antworten wie es bei den anderen läuft (ob gut oder schlecht ist ja jetzt egal) gar nicht hören willst? Es kann leider nicht bei allen gut laufen und "jeder ist sein eigener Herr", ich finde es persönlich schade das hier immer nur die Meinung von drei, vier Leuten zählen darf und alle anderen werden immer mal wieder angefeindet. Ich weiß das Hürem und du nicht gut auf einander zu sprechen seid und sie manches negativer sieht als andere, aber muss man so als erwachsener Mensch miteinander umgehen? Das find ich echt Schade. LG Tessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

zunächst einmal: ich bin nicht patzig. zumindest sollte es nicht so rüberkommen. natürlich interessiert mich jede antwort, ich selektiere da nicht aus. warum sollte ich es auch nicht lesen wollen? das macht für mich keinen sinn. mich nervt dauer-jammern, ohne auch nur im ansatz sich über lösungen gedanken zu machen. und gerade weil ich erwachsen bin, weiß ich auch, daß man sich für seine rechte einsetzen muß. kein AG wird supergerne von allein auf das mutterschutz-gesetz verweisen. die meisten nutzen ihre angestellten aus, ganz klar. doch wenn ich ein baby im bauch trage und mich permanent schlecht fühle, dies auch schon seit monaten, dann muß ich doch was dran ändern. das hat doch nichts mit "schlecht laufen" zu tun!!! verantwortung für sich und das ungeborene baby, DAS ist erwachsen. aber ich glaube, ich sollte hier besser wieder aufhören zu schreiben, hätte ich mal dabeibleiben sollen.....wenn man immer nur ja und amen sagen darf, dann bin ich hier sowieso fehl am platze. cupcake


Hürem

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man darf 8 Std arbeiten,auch im stehen. Sitzgelegenheit ist eine auslegungssache.ich kann mich ja hinsetzen nur der betriebist so klein, das ich meist im weg Sitze und dann sowieso wieder aufstehen muss. Die Gelegenheit ist also da, aber praktische Umsetzung ist was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hürem

morgen, ja das ist wohl auslegungssache, das kann ich mir vorstellen. du hattest ja schon mal beschrieben, wie eng es bei euch an der arbeit ist. aber wg dem gesetz glaube ich nicht, daß 8 std. erlaubt sind. aber vielleicht gibt es da unterschiede zum stehenden beruf und der gastronomie, wobei man gerade da diese paragraphen lockern kann. n. bader (die anwältin) hatte doch mal geschrieben, nur vier stunden stehen ab dem 6. monat wären erlaubt. nunja, ich bin jedenfalls froh, daß sich mein AG dran hält. du solltest dir das gesetz ausdrucken und noch mal ganz genau durchlesen. ich werde es mir später auch noch mal anschauen. kann mir nicht vorstellen, daß ich das so dermaßen falsch interpretiert habe. cupcake


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab schnell noch mal nachgeschaut. es liegt also an dir, daß du zu deinem AG gehst und ihn drauf aufmerksam machst. viele AG´s nutzen schwangere aus, weil sie denken, ach die sagen schon nix. wenn du natürlich so viel arbeiten möchtest, dann ist es deine entscheidung. erlaubt ist es aber nicht wie du hier lesen kannst. ich könnte mir sogar vorstellen, daß der AG ärger kassieren kann, wenn er eine schwangere so lange am tag beschäftigt. cupcake Hallo, nach § 4 MuSchG gilt: Werdende Mütter dürfen insbesondere nicht beschäftigt werden nach Ablauf des fünften Monats der Schwangerschaft mit Arbeiten, bei denen sie ständig stehen müssen, soweit diese Beschäftigung täglich vier Stunden überschreitet Wenn das bei Ihnen so ist, muss der Ag ein BV aussprechen, evtl, eben für die Zeit über den 4 Std Liebe Grüsse, NB


Cana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mir mein Arbeitgeber auch vorgelesen. Aber da ich nicht stehe (sonst ja kein Service :-) )sondern am Dauerlaufen bin geht das wohl. Arbeite Sonntags meistens von 6-15 (meistens 16Uhr) max. 1/2 h Pause davon.Aufpassen hier: In der Gastro sind manche Dinge-wie Sonntagsarbeit-anderst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cana

hallo ja das ist mit der sonntags-arbeit schwierig, normalerweise darfst du sonntags gar nicht arbeiten aber es gibt da gewisse ausnahmen. aber jetzt mal im ernst: das mit dem stehenden und laufenden beruf ist doch haarespalterei und wenig überzeugend, eigentlich gar nicht. du hast ganz klar einen stehenden beruf. daran ändert es auch nichts, wenn du viel rumrennst. wie gesagt, mein AG hält sich peinlich genau daran, denn wenn das gewerbeaufsichtsamt mal vorbeischaut und sieht dich arbeiten, und dies über mehr als vier stunden, dann ist er dran. so meine meinung. und die meinung der paragraphen :-) aber wie schon mehrfach erwähnt, ist es immer individuell zu betrachten. die realität sieht oftmals anders aus und der AN wird schön ausgenutzt weil es oft so schwammig ausgedrückt wird. ich habe da mit meinem AG wohl einfach nur glück gehabt. lg cupcake


Cana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal ein Auzug aus dem Muschu für Gastro: STÄNDIGES STEHEN Nach Ablauf des fünften Monats der Schwangerschaft dürfen werdende Mütter nicht mit Arbeiten beschäftigt werden, bei denen sie ständig stehen müssen, soweit diese Beschäftigung täglich vier Stunden überschreitet (§ 4 Abs. 2 Nr. 2 MuSchG). Unter dem Begriff "ständig stehen" versteht man hier längeres bewegungsarmes Stehen an einem Platz sowie Bewegung auf einem sehr kleinen Raum wie z. B. in einem begrenzten Theken- oder Koch- und Bratbereich Das trifft nicht auf mich zu, da ich im Service bin. Und Sonntagsarbeit ist erlaubt. LG Cana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cana

hi cana, danke für den auszug; für mich allerdings ist es alles das gleiche, also ein beruf im stehen/gehen. und dafür gibt es dieses gesetz. wenn es für meinen job nicht gelten würde, dann müsste mein AG auch nicht drauf achten. keine ahnung, warum er es also macht. ich persönlich bin froh, daß ich mehrere stunden am tag rumrenne bzw. stehe, so bleibt man einigermaßen beweglich (bilde ich mir zumindest ein). wenn ich nur sitzen müsste, würde ich wahnsinnig werden, allerdings auch im unschwangeren zustand :-)))))) aber das ist stark typenabhängig. und hängt auch von der tagesform ab. manchmal komme ich nicht von der couch hoch und rolle so durch die gegend..... lg cupcake