Monatsforum März Mamis 2012

an die Schon-Mamas

an die Schon-Mamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schlafen eure Zwerge? Es hieß ja immer, um Himmels Willen keine Decke und uuuuuunbedingt auf dem Rücken schlafen. Hm ... Im KH hieß es gleich von Anfang an, Zwergi soll abwechselnd auf der Seite liegen. OK, machen wir. Da war er auch noch im Wärmebettchen. Später dann kam er im normalen Bettchen an, steckte im Schlafsack und war noch zugedeckt. Hm ... Vor lauter Aufregung hab ich natürlich nicht nachgefragt, fällt mir irgendwie erst jetzt ein. Wir haben es auch so beibehalten. Jedenfalls im Schlafzimmer. Wenn er tagsüber im Wohnzimmer im Stubenwagen liegt, ist er ohne Schlafsack, da is nämlich gut geheizt. Abwechselnd links und rechts liegen lassen hat Hebamme dann beim Hausbesuch auch gesagt.


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben immer im Schlafsack auf dem Rücken geschlafen. Seite mochten sie gar nicht Als sie sich drehen konnten, habe ich meine Tochter und den noch jüngsten Sohn immer auf dem bauch vorgefunden. Immer im Schlafsack. Lauri (ist jetzt 20. Monate alt) bekommt über seinen Schlafsack noch eine Kuscheldecke gedeckt, er ist eine Frostbeule ;-) Ich würde mein Kind immer so schlafen lassen, wie es das mag. Sonst kommt man selber auch weniger zur Ruhe und die braucht man ja auch irgentwann mal. Mach dir nicht so einen Kopf. Solange du ihm genug zu essen und Liebe gibst und ihn nicht haust und misshandelst, ist alles gut!! LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mel+3

Och, meiner schläft in allen Positionen gut. Wenn er den Schlafsack anhat, also nachts, leg ich ihn auf den Rücken, er dreht dann aber immer seinen Kopf nach rechts. Auf dem Hinterkopf liegt er so gut wie gar nicht, außer im Kiwa. Macht der aber alles selber. Bin halt nur immer ratlos, weil ich alles anders gelesen hab, als es letztlich gemacht wird (nicht nur einmal hab ich deswegen mit Leuten (Schwiemu) .. ähm sagen wir DISKUTIERT und jetzt steh ich halt wieder doof da).


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das auf der Seite liegen finde ich ganz gut, meine "Große" hat nämlich einen sehr platten Hinterkopf, weil uns immer empfohlen wurde, dass sie unbedingt auf dem Rücken schlafen muss (wegen plötzlichem Kindstod und so). Bei Nummer Zwei werde ich das auch anders machen und die Kleine auch mal (wenigstens tagsüber) auf die Seite legen. Wenn dein Kleiner nachts friert, macht eine Decke natürlich schon Sinn. Ich würde sie dann wohl nur so hoch legen, dass er die nicht über sein Gesicht ziehen kann oder er drunter rutscht. Vielleicht nur bis Bauchhöhe zudecken und ihm lieber einen Pulli zusätzlich anziehen und die Decke auch ein bisschen fixieren, z.B. die Ecken davon unter den Schlafsack falten. Schlafsäcke finde ich auch gut und praktisch, wir hatten aber in den ersten Monaten keine zusätzliche Decke, sondern halt lieber die Kleine etwas dicker zum Schlafen angezogen (sie hat aber auch nie schnell gefroren, eher im Gegenteil). Im Wohnzimmer habe ich auch keine Schlafsäcke gebraucht, nur nachts und zum Mittagsschlaf im Bettchen. Als sie dann schon etwas größer war, wusste sie dann beim Schlafsack-Anziehen schon, dass es nun ins Bettchen geht, das hatte sich dann als Teil des Einschlafrituals bewährt. Würde ich wieder so machen.