Monatsforum März Mamis 2012

An die Milcheinfriererinnen

An die Milcheinfriererinnen

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Welche Beutel benutzt ihr? Ich hab' meine im dm gekauft und mich gestern beim Auftauen sehr geärgert: Ich hab' sie in Wasser gestellt und dann später festgestellt, dass sie undicht waren und die Milch ins Wasser ausgelaufen ist -.- 300ml im Eimer! Die nächsten Beutel habe ich dann wohlweislich ohne Wasser in eine Dose gestellt, aber die waren auch undicht. Welche benutzt ihr denn?


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich hatte Lansinoh oder so ähnlich... die waren dicht.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich hab auch die von Lansinoh... allerdings hab ich auch einen gehabt der ein Loch hatte...aber das lag wohl eher daran daß die Beutel im Frost aneinander geklebt haben und beim Rausnehmen der Riss/Löchle zustande kam... Ich habe hier nur das Problem daß Marlon die aufgetaute Milch nicht anrührt..er verweigert die -mehrmals probiert... hab dann mal im Still-Expertenforum nachgefragt und das kommt wohl öfter vor...da die Mumi aufgetaut wohl einen seifigen Geschmack bekommt...ichwerd meine restlichen Beutel dann später für Brei verwenden (müssen).Und das wo ich noch an die 3 Liter im Frost liegen habe..


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ja, genau. Die von Lansinoh hatte meine Hebamme mir mal als Proben geschenkt und die waren supi. Dann werde ich wohl wieder die kaufen. Wo habt ihr sie denn her? Apotheke? Meerli, 3L sind ja mal ein Wort :D Schade, dass er sie verschmäht!


lotti2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bei Rossmann gibt's die auch oder bei Amazon...


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lotti2012

Oh, bei Rossmann. Super, das haben wir hier um die Ecker. Merci :-)


dine2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bin zwar vom febr.bus aber ich friere die Muttermilch auch ein, und zwar in ganz normal Gefrierbeutel, hat meine Hebamme empfohlen. Bei mir ist aber auch das Problem das Tobias aufgetaute milch nicht mag, deshalb wird sie nur fürs badewasser genommen, obwohl ich schon 1,5 große Fächer in der Gefriertruhe in beschlag nehme.


meerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dine2808

laut der Stillexpertin wird es wohl besser wenn man die Mumi dann abkocht... Ich kopier Dir mal ihre Antwort hier rein weil ich da ja nachgefragt habe... Liebe Sindy, deine Beobachtung ist leider gar nicht so selten und es ist sicher kein „Spezialproblem" sondern kommt einigermaßen häufig vor. Es gibt einige Erklärungsversuche für das Phänomen der „seifigen" Milch, doch eine letztendlich sichere Erklärung gibt es bisher noch nicht. Das einzige was wohl feststeht ist, dass sich die Milchfette aus noch nicht richtig geklärten Gründen verändern und die Milch dann seifig schmeckt und riecht. Diese Milch ist nicht verdorben in eigentlichen Sinne und es gibt Babys, die diese Milch trinken, während andere Kinder sie (verständlicherweise) strikt ablehnen. Seltsamerweise ist nicht immer alle Milch der gleichen Frau (trotz gleicher Behandlung) betroffen. Auch dafür gibt es noch keine Erklärung. Aus der Erfahrung weiß man, dass der geschmacklichen Veränderung durch kurzes Erhitzen der Milch (ähnlich wie beim Pasteurisieren) entgegengewirkt werden kann. Das „Abkochen" der Milch kann eine Alternative sein, wenn die Mutter auf das Abpumpen und Aufbewahren angewiesen ist (z.B. wegen Berufstätigkeit). Die so behandelte Milch ist immer noch besser als künstliche Säuglingsnahrung, allerdings gehen der Großteil der Immunstoffe leider verloren. Ich hoffe, deine Frage einigermaßen beantwortet zu haben. Ruth Lawrence, MD, beschäftigt sich in einem Kapitel ihres Buches „Breastfeeding: A guide for the medical profession" auch mit diesem Phänomen, aber auch dort finden sich keine endgültigen Erklärungen. LLLiebe Grüße Biggi


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wickel jedes Ding in ein Tuch Küchenrolle ein, dann passiert es nicht!!!