Monatsforum März Mamis 2012

An alle Vollstillenden!?

An alle Vollstillenden!?

Tessa123

Beitrag melden

Hi Ihr Lieben, habt ihr schon angefangen abzupumpen und mit der Flasche zu füttern? Ich stille voll und fange aber Anfang Juni meinen Rückbildungskurs an und habe mir überlegt jetzt langsam auch mal das Flaschen trinken zu üben, das wenn Papa dann alleine ist auch mal füttern kann. Haltet Ihr das für zu früh? Ich bin irgendwie total verunsichert,aber irgendwann muss Sie das ja auch lernen oder? Danke für eueren Rat. LG Tessa


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

nöööö.... hab ich noch nicht. mitte august fang ich mit der mittagsmahlzeit an... dann schleichen sich die anderen mahlzeiten langsam ein...... so dass wir erstmal nur beim morgentlichem stillen bleiben. mein sohn hat das gemacht bis er 8 monate war und hat sich dann selber abgestillt. lg nicole


Socurly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hab noch nicht abgepumpt was aber daran liegt das ich eh niemanden habe der die kleine nehmen könnte.


Jacobus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Ja, ich! Habe mir die Handpumpe von Medela mit diesem Calma-Sauger gekauft und die abgepumpten Portionen (50- max. 80ml kamen pro Mal raus) eingefroren. Allerdings haben wir das Trinken aus der Flasche nicht geübt. Wenn die Mäuse Hunger haben, trinken sie früher oder später auch aus der Flasche, haben die Hebammen gesagt - und es hat sich bestätigt. Wer an Fingern, Schnullern, Brustwurzen, Schultern etc. saugt, kann auch aus der Flasche trinken. Mal abgesehen davon, dass ich nicht ständig Übungsmilch abpumpen wollte, kann die Kleine ruhig merken, dass ich stille und der Papa ab und zu eben mal die Flasche gibt, wenn ich nicht da bin. Zur Not gibt´s ja Handys und ich wäre in 15 min. vom Rückbildungskurs zurück. Und keine Sorge, wenn das Kind nach dem Abpumpen doch mal eher als gedacht Hunger hat: Meine ist immer noch satt geworden. Die Technik der Kleinen ist weitaus effektiver als die Pumpen... . Also viel Spaß beim Freigang und nicht von der Unsicherheit des Papas verunsichern lassen.


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hallo ich stille auch voll und habe es auch bei meiner ersten Tochter gemacht! Sie hat nie aus der Flasche getrunken!! Zum Rückbildungskurs jetzt nehme ich die kleine mit! Bei meiner großen haben wir es so gemacht dass ich sie gestillt habe bevor ich los bin, dann hat es gereicht bis nach em Kurs und wenn nicht hat der Papa sie mit Wasser hingehalten ;-) Einfach mit einem Löffel eingeflöst, oder einer kleinen Tasse *smile* Hat immer super funktioniert! Und später hat sie nie an der Flasche genuckelt da sie gleich diesen Schnabeltassenaufsatz bekommen hat, und früh aus Tasse und Gläser getrunken hat!!


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Ich hatte am Mittwoch meinen ersten freien Abend. Ich habe über die Zeit immer wieder abgepumpt und alles eingefroren und am Dienstagabend dann zur Probe einfach frisch abgepumpt und mit dem Fläschchen gefüttert. Hat nicht geklappt und ich war total traurig und frustriert. Wir haben es dann einfach weiter versucht und auf einmal ging's problemfrei. Ich denke, ich werde das jetzt zwischendurch auch immer mal wieder machen. Also frisch abpumpen und dann mit Fläschchen füttern. Zu früh finde ich das übrigens so gar nicht. Warum auch? Max hat im KH schon zusätzlich ein Fläschchen bekommen, als ich noch nicht genug Milch hatte und als meine BW so böse Aua machte, habe ich auch abgepumpt und ihm das dann per Fläschchen gegeben.


Kärntner_Madl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hallo, ich stille voll und pumpe 1x die Woche ab, da ich zum Zumba gehe. Jan-Luca trinkt ohne Probleme aus dem Aventfläschchen. Ich benutze die Nuk-Handpumpe und bekomme ca 120ml raus. Lg


Mel+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Ich habe noch nie eine Flasche gemacht/ab gepumpt und werde es auch nicht tun (4. Kind). Ab 4 Monaten haben sie Wasser aus dem Becher bekommen, wenn sie was brauchten. Mein Baby kommt immer mit mir mit. Ganz einfach. Und alles andere kann warten bis Matti groß ist.


Becca771

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

ich pumpe auch noch nicht ab.. meine hebamme hat mir gesagt das macht man frühstens nach der 6 woche sonst könne ich ihr milch "klauen"


Petzi160

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hy! Also ich habe auch eine Handmilchpumpe gekauft, habe schon getestet mit der Flasche zu füttern und es klappt super! Habe zuerst gedacht das ich mehr abpumpen werde und einfrieren für Notfälle .... aber das abpumpen ist sooo mühselig! Ärgere mich das ich keine elektrische gekauft habe :-( ! Aber ich finde es toll etwas Milch auf reserve zu haben, dann kann auch Mami nal raus ohne schlechtes Gewissen! Lg petzi


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petzi160

Aber man kann die elektrischen doch ausleihen! Total praktisch und funktioniert super!


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Hm, muss man das Aus-der-Flasche-trinken denn üben? Eva hat im KH ab und zu etwas Fläschchenmilch bekommen, als das Stillen noch nicht so recht geklappt hat. Und hier zuhause auch schonmal, als ein Wachstumsschub im Anmarsch war und ich sie mit der Brust nicht satt gekriegt habe. In beiden Fällen hat es relativ problemlos geklappt. Man hat zwar gemerkt, dass die Kleine weniger Bock auf Fläschchen hatte als auf Brust, aber sie hat's letztlich angenommen und daraus getrunken. Wenn ich mal unterwegs bin (einkaufen, 1x pro Woche abends Kneipenquiz oder sowas), klappt das bislang immer sehr gut, dass ich sie vorher "volltanke" und dann reicht's bis ich wieder da bin. Und wenn das mal nicht reichen sollte, bin ich in Rufbereitschaft oder mein Mann gibt ihr ausnahmsweise Flaschenmilch, die wir für Notfälle sowieso immer hier haben. Auf Abpumpen hab ich irgendwie keine Lust, weil's letztlich doppelte Arbeit ist. Solang es mit der bisherigen Handhabe gut klappt, lass ich das erstmal sein, denke ich. Ist ja auch gar nicht mehr soooo lang, bis der erste Brei kommt, und dann fallen ja ganz nach und nach auch die Stillmahlzeiten weg bzw. werden ersetzt...


Erstling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Deine Hebi hilft Dir, wenn Du unsicher bist ....ich habe das Abpumpen mal probiert, als die Maus eine Brustseite verschmät hat des Nachts (um 3 in der Küche gestanden und da rumgedokort) Hab´ also umumbei 80ml da rausgepumpt mit ner Handpumpe und empfand es als stumpf und eklig und blöd und überhaupt und sowieso. Eigentlich wollte dann mein Männe stillen. aber ich find abpumpen voll ätzend. Es hätte sooo praktisch sein können


Tessa123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa123

Danke für die lieben Antworten,meine Hebi will ich nicht anrufen da ich mit Ihr überhaupt nicht klar kam (sie konnte mir nichtmal zeigen wie ich das Kind in verschieden Posit. anlege). Ich kann die Kleine auch nicht zum Kurs mitnehmen stand extra drin dass das nicht möglich ist. Ich muss also abpumpen für Notfälle, wenn sie Dauer-Brüllt bekommt Schatzi sonst sicher Panikanfälle