Murmeltier103
wir hatten uns überlegt einen hund zu kaufen der dann gemeinsam mit unserem sohn aufwächst. wie kommt ihr in eurem alltag damit zurecht also hund und kind? will nichts überstürzen und unüberlegt an die sache ran ind mich dann überfordern. wie regelt ihr das. lg
Also wir haben einen Mops und es funktioniert recht gut bis auf das Gassi gehen das schaff ich nur noch einmal am Tag ;o(
Wir haben nen goldie- nix. Eigentlich hat mein mann den immer mit zur arbeit genommen aber na h vier jahren geht das nicht mehr. Vor der arbeit geht mein mann, mittags und nachmittags geh ich zwei große runden mit den beiden.das ist auch kein problem. Im haus hab ich eher das problem, dass der hund mir unter die füße rennt und ich ihm nicht so viel zeit widmen kann. Grundsätzlich ist es schön wenn hund und kind zusammen aufwachsen. Nur ein säugling bzw kleinkind und welpe klappt mit sicherheit nicht und das weiss ich nur zu gut. Du darfst nicht vergessen. Ein hund ist immer wie ein zweieinhalbjähriger. Die zusätzlichen kosten darfst du nicht vergessen. Auch die frage, wer passt auf den hund auf, wenn ihr ausgehen wollt oder verreisen wollt. Wir hatten den hund bevor wir ein kind bekommen haben und wir nehmen den überall mit hin und urlaub wird auch so gemacht, dass der hund mit kann. Uuuuund: hunde machen dreck. Nasse hunde stinken und hunde schleppen auch schon mal hecken ins haus. Das sind noch so ein paar aspekte, die du bedenken solltest. Wenn du noch fragen hast meld dich gerne auch per pn.
Wir haben einen Labrador-Retriever. Wird dieses Jahr 13 Jahre alt. Haben einen großen Garten, somit ist "Gassi gehen" bei uns nicht zwingend notwendig. Die Rasse ist ein typischer Familienhund. Er vergötterte damals und heute die Großen und weicht wenn Fremde in der Nähe von Junior sind kein Stück zur Seite ;-)
Das sind natürlich die schönen seiten ;-)
Hm, welche sind den die unschönen?? Unserer: Er suhlt sich nicht im Wasser oder Matsch wie ein Goldenretriever. Beißt nicht. Bellt nicht allen und jeden an. Jahrelang haben wir geglaubt er wäre stumm, bis mein Ex-Mann im dunkeln meinte aus Spaß statt der Pforte so übern Zaun auf unser Grundstück zu hüpfen. Da hat unser Hund ihn kurz strammstehen lasse ;-) Mir fallen irgendwie keine Macken ein... Und ich habe einige Erfahrungen mit Hunden sammeln dürfen ;-)
ich bezog es mehr auf die Vereinbarkeit Hund-Baby. Es gibt Rassen, die vertragen Kinder nicht unbedingt. Auf Kosten, Versorgung im Falle von Urlaub etc. wollte ich nicht eingehen, da dies für mich nicht im Vordergrund stand. Welpe und Baby hat bei uns damals gut geklappt. Unser Dackel-Königspudel Mischling war zu dem Zeitpunkt damals 2 Jahre alt und definitiv Hyperaktiv. Nur nicht wenns Baby da war :-D
...
Wir haben auch nen Goldi...
das ist eine echt coole Sau
und es ist echt toll einen Hund zu haben. Eddy ist jetzt 3 Jahre. Märzmukelchen hat natürlich recht mit all den Dingen, die sie aufgezählt hat aber es ist auch einfach toll einen Hund zu haben und wenn die beiden dann um die Häuder ziehen ;)
Ich würde aber trotzdem noch etwas warten, so ein Welpe macht ne Menge Scheiß und erziehen willst du ihn ja auch und dafür brauchst du auch etwas Zeit. Ich würde auch auf jeden Fall nichts überstürzen.
Welche Rasse soll es denn werden?

Er kann aber auch mal so aussehen...

:-D Das sind ja mal farbliche Veränderungen :-D
Das sag ich dir und der Geruch...zum verrückt werden. Wir haben ihn vor 3 Tagen scheren lassen, der sieht so schnuffelig aus ;)
DAS glaube ich Dir!! Unserer müffelt, bedingt auch durch sein Alter, wenn draußen das so naß-kalt ist. Aber wie schon oben geschrieben ist das Suhlen und Baden in Wasser nicht so sein Element :-D Von daher gab es eher selten Geruchsbelästigung ;-)
ich bin auch mit hund aufgewachsen und möchte diese zeit nich missen deswegen kam mir der gedanke vorallem wenn ich eh schon 3 mal am tag mit kind draussen rumwiesel kann ich das dann auch mit einem hind machen und wie ihr es erzählt ist das ja ohne weiteres machbar :-) meine schwiegereltern haben einen goldie und deswegen kommt für uns einen goldie,labrador,dogge oder dackel zur auswahl sind uns aber noch nicht sicher welche rasse genau :-) DANKE EUCH :-)
Ich habe einen american staffordshire terrier,er liebt kinder und die kinder lieben ihn, du darfst aber nie vergessen,das grade ein welpe sehr viel arbeit macht und zum teil viele kaputte sachen, richtig anstrengend wird es wenn die kleinen ins krabbelalter kommen,dann muss man immer hinter denen her sein und auch sehr vorsichtig mit kind und hund sein,grade weil ein kleinkind nicht versteht das man einen hund zb nicht ans ohr zieht. für mich ist kind und hund kein problem,was aber grösstenteils damit zu tun hat das wir mitten aufm land wohnen und ein grosses grundstück haben. lg
Also ich bin auch mit Hunden aufgewachsen und find des super. :) Hab ein Labrador. Gassi gehen klappt alles, sie hört echt super und läuft "Fuß" wenn ich es sag. Zu Haus leg sie sich auf ihren Platz und wenn schönes Wetter ist, liegt sie eh immer im Garten - sonnen. :)
