Mitglied inaktiv
welch langer betreff
wie kommen eure männer miteinander zurecht wenn sie aufeinandertreffen?
bei uns ist es so, daß mein ex kein wort mit meinem freund spricht außer einem kurzem hallo. mein ex ist hochbegabt und lässt es alle anderen spüren, daß er es ist, mich incl. . ansonsten ist er eigentlich ein netter (sonst hätte ich ihn damals ja nicht geheiratet) aber zwischenmenschlich hat er ein paar defizite.
sehr nett finde ich es allerdings von ihm, daß er tatsächlich um den ET herum zwei wochen urlaub genommen hat, um mir/uns mit den mädels zu helfen so daß sie bei ihm schlafen können falls notwendig. das müsste er ja eigentlicht nicht denn mit dem baby und dessen geburt hat er ja herzlich wenig zu tun :-)
wir sind seit vielen jahren auseinander und es gibt eigentlich keinen grund so ignorant gegenüber meinem freund zu sein. dieser hat es mittlerweile auch aufgegeben, anfangs hat er noch versucht, smalltalk zu halten mit meinem ex. aber das hat nix gebracht.
mal abgesehen davon kümmert er sich gut um unsere mädchen, wobei mein freund auch sehr gut mit ihnen klarkommt - zum glück.
meine jüngste hat nun für sich entschieden, daß es papa 1 (leiblich) und papa 2 gibt - das ist so ihr ding. die große nennt ihn nicht papa sondern beim vornamen.
ich bin vollauf zufrieden mit unserer gesamt-situation, dennoch würde es mich interessieren wie es bei euch läuft, solltet ihr eine ähnliche konstellation haben.
liebe grüße an alle, cupcake
Hallöchen, also bei uns ist es so. Ex-Mann (seit 10 Jahren voneinander getrennt) und mein Partner können belanglosen smalltalk halten. Wobei ich bei beiden glaube, das es nicht unbedingt gerne geschieht ;-) Inzwischen sehen wir uns aber sowas von selten, da die Kids mit Sack und Pack runter gehen und ins Auto einsteigen, sobald das Auto auf der Auffahrt steht, bzw. Sohnemann mit dem Roller direkt hinfährt. Ich selber habe seit fast einem Jahr bei diesem Übergabe-Prozedere keine "Anwesenheitspflicht" mehr :-D Mein Ex würde allerdings nicht im entferntesten auf die Idee kommen seinen beiden Kids anzubieten bei ihm zu sein, wenn es Geburtstechnisch notwendig wäre. Musste in den Ferien im KH liegen, während mein Partner auch im KH war. Kurzfristig hat er dann in der Woche die Kids vor Ablauf seiner Umgangswoche wieder zurück gebracht. Zum Glück wurden wir beide (Partner und ich) am selben Tag aus dem KH entlassen, ansonsten wären meine Eltern eingesprungen :-). Die Schwangerschaft hat das Verhältnis bei uns eher komplizierter gestaltet. Das liegt aber eher an der Partnerin meines Ex.
dem kann ich mich leider anschließen. hab aus erster ehe eine tochter, ehe hielt 1 jahr, seit 2000 wieder glücklich mit neuem partner, hochzeit folgte 2003..... und immerhin ist gemeinsames baby nr 5 unterwegs...... leider verliess uns eines viel zu früh....