Monatsforum März Mamis 2012

abgekochtes Wasser

abgekochtes Wasser

Tink1182

Beitrag melden

Hallo, hab mal ne ganz dumme Frage. Stille voll und hab mir dazu noch überhaupt keine Gedanken gemacht. Babys sollen ja bis min. 12 Monate nur abgekochtes Wasser trinken etc. Wie macht ihr das denn? Wie lange darf denn das Wasser aufbewahrt werden und wie bekommt ih es schnell kalt? DANK EUCH


neupel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Stille auch noch - werde dann aber wieder fertiges babywasser kaufen, das brauch ich für die Fläschchen nur warm machen und ich brauch mich mit dem abkuehlen nicht zu hetzen :-)


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

Also ich koche Morgens Wasser ab, dann schütte ich heisses in eine Thermoskasse, den Rest wenn er abgekühlt ist in eine normale Flasche.....Somit habe ich wenn er die Flasche will, heisses und kaltes abgekochtes Wasser griffbereit. Die Flasche ist in 10 Sekunden fertig und Temperatur passt auch, weil ich das Wasser mische (hat am Anfang etwas gebraucht bis ich den Dreh raus hatte, wieviel vom heissen und wieviel vom kalten damit es passt) Das Wasser steht dann eigentlich bis zur letzten Flasche......also den ganzen Tag über.......


-Tamimaus-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

ich machs auch so 2/3 kaltes wasser 1/§ warmes und das wasser darf bis zu 5 stunden stehen sagt die hebi aber ich lass die auch bis abends stehen


KleineFledermaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

... nicht mehr abkochen. Ab dann ist doch sowieso nichts mehr vor dem Kind bzw. Mund sicher, also sehe ich keinen großen Sinn darin, das eh schon sehr saubere Trinkwasser noch mal abzukochen. Wenn sich die Kleine dann was "wegholt", liegt das mit ziemlich hoher Sicherheit nicht am Wasser, sondern eher daran, was sie auf dem Weg durch das Wohnzimmer so "aufsammelt" (Katzenhaare, Krümelchen...) und selbst da würde ich sagen, dass die Infektionsgefahr auch da sehr gering ist. Die Krawallbiene hat diese Zeit jedenfalls auch nahezu schadlos überstanden. Nur nahezu, weil sie einmal die Katzenklappe abgeleckt hatte (Igitt!) und danach rote Pünktchen um den Mund hatte. Die Pünktchen waren aber nach zwei Tagen wieder weg und die Katzenklappe nicht mehr spannend. Es gibt also Schlimmeres als nicht abgekochtes Trinkwasser.


Daniela_83*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

Werd das wahrscheinlich auch so handhaben wie du.....meine auch mal gelesen zu haben das es reicht bis zum 6. Monat abzukochen......Simon nimmt ja jetzt schon alles in den Mund was er mit seinen Patschehändchen erwischt, von daher......da ist ja auch nicht alles steril *grins* Mann kann es halt mit allem auch übertreiben.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleineFledermaus

OMG!!!! Da werd ich wohl noch einige Male dem Herzinfarkt nahe kommen. Ich mit meinem Waschzwang! Ich gebe zu, dass ich die Fläschchen, in denen ich Saftschorle verabreiche, auch nicht mehr abkoche. Nur die Milchfläschchen. Weiß nicht. Milch verbinde ich irgendwie mit eher keimanfällig.


Ellibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tink1182

ich koche auch nimmer ab. sehe das wie kleine fledermaus. sie nimmt eh alles in den Mund. Trinkwasser ist doch das am meisten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland...