meerli
...ein Kind allein eine 2 stündige Zugstrecke allein fahren lassen? Max ist 7 und sehr selbstständig, seit er 5 ist radelt er allein durch unsere Stadt, zu Freunden,geht allein einkaufen, und er könnte auch einen Nachmittag allein gelassen werden (was ich nicht tue)... Er möchte in den Sommerferien zu Oma und der Rückweg würde mit der Bahn erfolgen...da logistisch nicht anders zu lösen...Er müsste nicht umsteigen, sondern würde bei Bahnhof A in den Zug gesetzt werden und bei Bahnhof B von uns abgeholt werden... Zutrauen tun wir ihm das und er sich es auch allerdings frag ich mich ob er das darf in dem Alter,allein fahren und wie ist da die Rechtslage wenn was passiert?So wegen Aufsichtspflicht etc... LG Sindy
Also nicht das ich mich richtig auskenne aber ich gehe stark davon aus, dass es Verletzung der Aufsichtspflicht ist wenn was passiert. Wenn unterwegs niemand dafür bereitgestellt wird habt ihr als Eltern natürlich die Aufsicht verletzt. Auf der anderen Seite wenn er schon so reif ist ihr klare Regeln zum verhalten absprecht ( nicht mit fremden reden mitgehen Süßigkeiten annehmen...) er nicht umsteigen muss und sicher gestellt ist er steigt auch an der richtigen Haltestelle aus was soll dann passieren. Ich bin mit 9 zum ersten Mal von Nürnberg nach Augsburg gefahren. Allerdings war da Augsburg Endstation. Aber kann er denn den Bahnhof lesen? ich glaub ich würds machen und dann aber tausend Tode sterben :-) Aber wir sollen unsere kleinen ja nicht unterschätzen..... weiß nicht ob dir das jetzt hilft aber ich hab mal meinen Senf dazu gegeben LG Ellibi
hmmm es gibt doch im Flugzeug auch Kinder die alleine fliegen die werden doch auch betreut - frag doch mal bei der Bahn nach ob die auch so was anbieten oder die bahnhofsmission. Zumindest würde ich ihn nicht alleine reinsetzen ohne das jemand Bescheid weis und eine Auge drauf hat. Schaffner oder so halt.
Dann wäre es auch Verletzung der Aufsichtspflicht, wenn beim Radeln was passiert, oder? Ist es denn nicht so, dass man bei der Bahn Bescheid sagen kann, so dass zwischdurch jemand vom Zugpersonal nach ihm schaut? Die achten dann auch darauf, dass er am richtigen Bahnhof aussteigt, zB.
Frag mal bei der Bahnhofsmission oder bei der Bahn direkt. Auf bestimmten Strecken wird die Begleitung angeboten. Vielleicht ist das auch individuell möglich. Hab das mal gesehen, waren glaub überwiegend Trennungskinder, die das WE beim anderen Elternteil verbrachten, also vorwiegend Freitag und Sonntag.
Schau mal hier: http://www.bahn.de/p/view/service/familie/kids_on_tour.shtml
Hallo! Also meine Mittlere ist auch 7 und ich würde sie nicht alleine fahren lassen, obwohl sie bereits in der 2ten Klasse ist und lesen kann. Ihr traue ich das zwar zu, aber wer weiß denn schon wer sich da im Zug noch so rum treibt und vielleicht an meinem Kind vergreift. Hat es alles schon gegeben. Es gibt aber Zugbegleiter bei der Bahn, die kann man für eine Strecke bestellen. Wieviel das kostet weiß ich aber nicht. LG Lilli
Hallo Sindy, ich meine mal eine Reportage gesehen zu haben, in der es um Trennungskinder ging, die wurden (auf Antrag) von Leuten der Bahnhofsmission begleitet. Musste wohl aber bezahlt werden....frag doch einfach mal nach, einem "normalen" Zugbegleiter würde ich da zu wenig trauen, keine Zeit, Lust, vergessen,..... Und zum Thema Aufsichtspflicht: du übergibst deine Aufsichtspflicht dann an den betreuenden Mitarbeiter, der diese dann auch so lang wahrnimmt, bis er Max an die abholende Person wiederum übergibt. Wichtig finde ich, dass Max es sich zutraut !! Seid ihr die Strecke schon mal gefahren, wird im Zug der nächste Halt angesagt? Du wirst während der 2 Stunden bestimmt keine ruhige Sekunde haben.....vielleicht habt ihr ein ganz einfaches Handy, das ihr ihm mitgeben könnt, ist vielleicht ein beruhigendes Gefühl, ihn jederzeit erreichen zu können ? Weiß gar nicht, ob ich meine Große allein fahren lassen würde..... LG Yvonne