Ina-Maike
Oder machen das schon einige von euch?
Das erste Lebensjahr bleibt die kleine bei uns im Schlafzimmer, aber natürlich im eigenen bettchen
Wenn ich soweit bin :D Bin da ein totaler Angsthase. Nicht, dass irgendwas passiert und ich bin nicht dabei. Klar kann auch was bei uns passieren ohne dass man es merkt, aber ich fühl mich so sicherer. Also ist er bei uns bis er mindestens 1 Jahr ist und ich denke maximal bis er 2 Jahre ist.
Denke auch das erste jahr lang bei uns :)
Mein Freund hatte das jetzt schon ins Gespräch gebracht. Mir ist das noch viel zu früh. Klar könnte man das über das Babyfon mit Kamera kontrollieren, aber ich möchte das nicht. Ausserdem ist das Zimmer eine Etage höher und da bin ich ja jedes Mal putzmunter, wenn ich nur mal schnell kucken will.
bei uns wird er demnächst sein.im moment schläft er noch bei uns im beistellbettchen aber dafür ist er bald zu groß :-( und platz für sein normales bettchen ist keines als muss er ins kinderzimmer :-( naja da muss ich durch
Nächste Woche ist Mini-Inge 14 Wochen und wir wollen es dann mal vorsichtig ausprobieren! Ich habe extra ein gutes Babyphone von Avent bestellt damit ich auch jeden Pups mitbekomme! Lg Tante Inge
meine große ist damals mit 8 monaten in ihr zimmer gezogen. es hat sofort super geklappt. gab gar keine probleme. 8. monat deshalb, weil wir da umgezogen sind und sie ab da ein eigenes zimmer hatte und wir dachten, es gleich mal zu versuchen...und es hat ja wiegesagt geklappt. :-) jetzt bei yven, heute 11 wochen alt, werden wir mal schauen ab wann... lg fanny
Nun kommt die Rabenmami ,
Seit sie 2 oder 3 Wochen alt ist schläft sie in ihrem Zimmer und ihrem eigenen Bett:)
Muss dazu sagen ihr Zimmer ist direkt an unserem Schlafzimmer....Also man muss durch unser SZ um in ihr Zimmer zu kommen;)
LG Tina
Wer hier die Rabenmutter ist, müssen wir zwei erstmal auskämpfen ;-)
Da ich schon wieder arbeite, wurde mir auch kürzlich mitgeteilt, dass ich gar keine richtige Mutter sei.
Aber dafür habe ich Zwerg Nase neben meinem Bett
Unser Moppel pennt sei 3 Wochen in seinem Zimmer und seit dem schläft er auch durch! gehe aber mind. 2x nachts zu ihm um zu gucken! Meine Große ist Damals mit 7 Wochen ausgezogen!
Unsere Kleine schläft auch schon länger im eigenen Zimmer. Eingezogen ist sie mit ca. 5 Wochen, und es klappte von Anfang an super.
Solange ich stille, auf jeden Fall bei uns im Zimmer. Es ist morgens so praktisch, wenn ich mich nur aufsetzen muss, Kind aus Bett neben mir heben, wieder hinlegen und gemütlich stillen. Da braucht man fast nicht wach werden.
Unsere großen Kinder zogen mit 17, 19 & 22 Monaten aus. Also Matti bleibt noch lange bei uns. Vor allem weil die beiden kleinen sich ein Zimmer teilen müssen. Oder wir ins Wohnzimmer ziehen müssen. Mal sehen was wir dann machen werden
Dauert noch. Günstig wäre wohl gewesen, als Oli das neue Kinderbettchen bekommen hat, nur war da an Durchschlafen überhaupt noch nicht zu denken. Hm und jetzt spuckt er plötzlich so gut wie gar nicht mehr und schläft immer öfters durch, nur steht das Bettchen halt immer noch in unserem Schlafzimmer. Schätze mal, das bleibt noch ne Weile so. Will auch mal abwarten, wie sich das mit meinem Heuschnupffen dieses Jahr so entwickelt. Wenn ich dann ständig am Niesen bin und ich ihn damit wecke, dann wird er wohl umziehen. Aber das ist alles erstmal nur Theorie und halt mal drüber nachgedacht.
Mein kleiner schläft momentan bei uns im Ehebett ! Lege ihn auch manchmal in sein bettchen welches direkt neben meinen Bett steht! Möchte momentan nicht daran denken ihn in sein eigenes Zimmer zu legen! Aber wir haben auch kein babyphone ....
Unsere schläft seit der 7. Woche in ihrem Bett und eigenem Zimmer. Habe auch ein Babyphone von Avent und ich höre damit jeden Pups. Seitdem sie ausgezogen ist aus unserem Schlafzimmer, schlafen sie und ich besser. Sie hat glatt zwei Stunden länger gepennt. Und ich hab die Tiefschlafphase wieder erreicht, was vorher gar nicht der Fall war.