malapatka
und zwischendrin war ich hellwach, weil ich es nicht mehr gewöhnt bin, so lange zu schlafen :D
Wird wohl aber ne Ausnahme bleiben.
Haaa! Fast! Oli hat von ca. 22 Uhr bis 4.30 Uhr geschlafen. Zwar die erste halbe Stunde auf mir, bis ich aufgewacht bin, dann hat er sich aber problemlos ins Bettchen legen lassen und ist da auch geblieben, ohne Murren und Zappeln. Konnte es gar nicht glauben. Und erst recht nicht, als ich dann auf die Uhr geschaut hab! 4.32 Uhr!!! Naja, dafür hat er mich danach bis 6 Uhr beschäftigt, weil er dann sehr wach war und später auch noch mal wieder mal ausm Bettchen gek.... hat, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein.
Wow, das schafft Simon noch nicht und wenn dann ist es Tag und nicht Nacht! Glaube langsam der Kleine Mann verwechselt Tag/Nacht. Wenn ich so überlege schläft er wirklich Tagsüber länger als Nachts. Nachts kommt er im Normalfall alle s 4h und tagsüber kann er dann auch mal erst nach 6-7h die Flasche wollen weil er halt eben 5-6 h schläft und davor (nach der Flasche) halt doch ne Weile wach ist. Wie bekommt mann am Besten einen Rythmus rein. Hab mir auch schon überlegt das ich ihn Tagsüber alle 4h wecke, ob er nun erst 2h geschlafen hat oder mehr, und Nachts eben nicht wecke. Aber meistens bringe ich es nicht übers Herz ihn zu wecken, wenn er so friedlich und total süss schläft. Wie macht ihr das?
Meiner hat auch anfangs alles verschlafen, sollte ihn ja im KH schon zum Essen wecken, damit er nicht noch mehr abnimmt. Hebamme meinte dann, nicht wecken, höchstens nach 5 Std.. Nach einigen fast durchgemachten Nächten wecke ich ihn jetzt allerdings tagsüber nach 4 Std., spätstens 4 1/2. Und ich geb ihm jetzt abends ein 1er Fläschchen. Da hat er irgendwie nicht so mit der Verdauung zu tun bzw. ist total platt danach. Er schafft es aber auch schneller und ohne Pause und ich hab das Gefühl, es bekommt ihm besser. Bin mal gespannt, wie es heute wird. Aber deiner ist doch noch jung, oder? Oli ist jetzt ja schon 10 Wochen und 2 Tage alt.
Bei uns kam das von allein. Nur, wenn er abends so richtig einschläft, wecke ich ihn so lange, bis wir ins Bett gehen. Aber tagsüber lass ich ihn auch schlafen, WENN er denn mal schläft.
@Foxi: ja, er ist seit gestern 4 Wochen alt. Klar, ich verlange nichts von ihm........er selbst gibt den Rythmus und vor allem den Ton an, denke aber das ich schon etwas dazu tun kann damit er so langsam sich daran gewöhnt, bzw. den Unterschied von Tag/Nacht kennen lernt. Das mit der 1er Nahrung, hast du das vorher mit deiner KIÄ oder Hebame abgesprochen, oder hast du es ihm einfach gegeben? Bei der letzten Führsorge (ist bei uns 1x im Monat, da gehen wir hin zum wiegen, messen und die Schwester mit Fragen Löchern - nehme mir nächstes mal einen Spickzettel mit den ich habe die Hälfte vergessen zu Fragen - seit der SS und Geburt ist mein Hirn wie ein Nudelsieb) meinte sie ich sollte ihm die nächsten 6 Monate nichts anderes wie PRE Nahrung geben!?!?!?
Ich hatte sie ganz am Anfang mal gefragt, wo eigentlich der Unterschied ist, weil ja überall "von Geburt an" draufsteht. Sie meinte halt, da ist Stärke drin und man soll nicht zu früh mit der 1er anfangen, sondern halt nur, wenn sie von der Pre nicht mehr satt werden, und man muss auf alle Fälle das erste halbe Jahr mit Pre und 1er hinkommen, weil die 2er erst ab 6 Monaten erlaubt ist. Ich hab im Bekanntenkreis von einigen gehört, die schon viel länger 1er geben und wollte es einfach mal nur am Abend ausprobieren, einfach in der Hoffnung, dass er mal länger schläft, weil er nachts immer 3 Std. und am Tag 5 STd. Rhythmus hatte. Nur um ihm irgendwie den Nachtschlaf schmackhaft zu machen. Gestern war auch die erste Nacht, in der es funktioniert hat. Werd aber, wenn der offene Beutel 1er aufgebraucht ist, erstmal wieder nur Pre geben, mal schauen, ob es wirklich daran lag. Tagsüber kriegt er jedenfalls nur Pre. Ich würds aber echt mal mit tagsüber wecken probieren.