Tamimaus
Gebt ihr später 2er milch? Hab gehört das soll geldmacherei sein aber was ist dadran denn das "schlimme"?
Ich still ja aber meinem Großen hab ich nach dem Abstillen nur Premilch gegeben und zwar das gesamte erste Jahr keine 1er/2er etc.Nach dem 1.Geburtstag hab ich H-milch gegeben ohne Probleme... Es ist nicht mal erwiesen das 1er Milch mehr sättigt wie Pre von daher finde ich persönlich diese 2er,3er Milch, Schlummermilch und auch Kindermilch einfach Geldmacherei bzw.Sachen wo ein Kleinkind/Baby nicht bracuht...
Die 2er-Milch enthält einfach nur mehr Mineralien (Eisen!), Fettsäuren (gut für's Köpfchen) und oft auch mehr Stärke oder Ballaststoffe und ist ansonsten meist genauso zusammengesetzt wie die 1er-Milch. Da Ersatzmilch im Allgemeinen und 1er-Milch im Speziellen sowieso "verteufelt" werden, kannst du dir selbst ein Urteil machen, was an 2er-Milch "schlimm" wäre - nämlich eigentlich nichts, wenn man es einfach mal als altersgerechte ERSATZ-Milch betrachtet. Dass die dem "Original" (Muttermilch) natürlich nicht das Wasser reichen kann, liegt auf der Hand, aber schaden wird sie dem Kind sicher nicht und der höhere Nährstoffgehalt macht meiner Meinung nach durchaus Sinn, weil der Nährstoff-Bedarf des Kindes ja auch ansteigt. Ich denke, schon, dass ich irgendwann (7. oder 8. Monat) auf die 2er-Milch umsteigen werde, vor allem da die Motte bisher noch keine Breimengen zu sich nimmt, die den höheren Nährstoffbedarf decken könnten. Bei der Krawallbiene hatten wir Ende des 7. Monats von 1er auf 2er-Milch gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt gab es für sie die Milch sowieso nur noch als Frühstück und im Getreide-Obst-Brei. Kurz nach ihrem ersten Geburtstag gab es nach und nach dann eh keine Flasche mehr, weil sie weiches Brot zum Frühstück dann viel spannender fand und langsam auch Kuhmilch ins Rennen kam. Das mit der "Geldmacherei" kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen, weil 1er und 2er meistens das Gleiche kosten, bzw. 2er manchmal sogar billiger ist.
Dankeschön :-) Hab mich das gleiche heute nämlich auch gefragt. Wusste nur von der Hebamme, dass man die ersten 6 Monate mit 1er hinkommen muss. Was danach kommt, hab ich gar nicht gefragt. Hab soweit nieeee gedacht.
Geldmacherei nennt man das weil Milchzucker (einzig erlaubter Zucker in Pre) im Einkauf teurer ist als die Zuckerarten die bei 1&2 zusätzlich enthalten sein dürfen, 1&2 müsste demnach also wesentlich günstiger sein. Habe mal gehört (keine Ahnung ob das wirklich stimmt) dass 1&2 speziell für 3.Welt Länder auf den Markt kamen, da eben wesentlich billiger. Das soll jetzt aber bitte nicht als Wertung der Milch gelesen werden, hab mich mit der genauen Zusammensetzung auch noch nicht näher beschäftigt...
Zumindest bei Hipp, Aptamil, Milupa und Milasan sind in der 2er-Milch ebenfalls nur Lactose und Stärke enthalten, also keine anderen Zuckerarten. Bei der Milasan 2 steht sogar explizit drauf, dass NUR Lactose und Stärke drin sind und KEINE Saccharose enhalten ist. Bei den anderen genannten Herstellern ist das offen gelassen, aber dort sind auch keine weiteren Zuckerarten in der Zutatenliste aufgeführt (wäre ja Pflicht). Also ich kann von Geldmacherei noch immer nicht viel entdecken, weiß aber auch nicht, ob das auf alle 2er-Milchen auf dem Markt zutrifft. Wahrscheinlich hilft nur ein Blick auf die Packung der bevorzugten Milchmarke.
Stärke= Zuckerart nur Glucose (wesentlich günstiger als Milchzucker)
Milchzucker= Zuckerart Glucose und Galactose (macht einen Unterschied in der Verdauung da Glucose u.a. zu Maltose wird. Da nur die Hälfte Glucose in Lactose auch weniger Maltose. Außerdem hat Galactose ein anderes Löslichkeitsverhalten als Glucose/ Maltose)
war oben falsch ausgedrückt- hätte Kohlenhydrate schreiben müssen.
Also einzig erlaubtes Kohlenhydrat in Pre ist Lactose
Aber wie gesagt- obs das jetzt rausreißt und ob 1&2 deshalb "der Teufel" sind will ich nicht entscheiden
hauptsache
Also Stärke ist nur im weitesten Sinn ein Zucker, daher hatte ich mich tatsächlich ein wenig gewundert und mein Posting nur auf "echte" Zucker und nicht auf Kohlenhydrate im Allgemeinen bezogen.
Stärke wird auch nicht aus Glucose "hergestellt" sondern aus stärkehaltigen Ausgangsstoffen ausgewaschen und getrocknet. Die Lactose wird auch nicht aus Einfachzuckern gewonnen, sondern aus Molke. Das ist natürlich aufwändiger und deshalb Lactose sicherlich teurer.
Aus zwei Glucose-Molekülen oder Lactose kann aber im Körper keine Maltose entstehen. Im menschlichen Körper gibt es nur Enzyme zum Abbau von Maltose (aus Stärke, bzw. zu Glucose) und nicht zum AUFbau (das können nur Pflanzen). Allerdings wird überschüssiger Zucker in Fettzellen abgespeichert. Wobei der "Überschuss" an Zucker ziemlich relativ ist, weil es davon abhängt, wieviel Zucker zugeführt wird und wie gut dieser verdaut wird, da gibt es große Unterschiede von Mensch zu Mensch und von Milch zu Milch.
Mir ist heute beim Stöbern im Babymilchregal aufgefallen, dass in der Humana 2 tatsächlich noch drei weitere Zucker/Kohlenhydrate zugesetzt sind (Glucose, Maltose und Dextrine). Ich hätte nicht gedacht, dass es sooo große Unterschiede zwischen den Herstellern gibt. Da hilft wirklich nur ein Blick auf die Packung.
Also Stärke wird abgebaut im Körper
http://de.wikipedia.org/wiki/Dextrin
was dabei entseht ist ein Ballaststoff der die längere Sättigung verursacht.
Natürlich wird weder Stärke noch Milchzucker aus Monomeren hergestellt und der menschliche Körper kann auch keine Maltose im Sinne einer Biosynthese aufbauen, aber eben dazu umbauen
Ich glaub wir sollten beide wieder arbeiten gehen
Ja, mit dem Arbeiten gehen hast du vollkommen recht!
Ich hatte das bei deinem Posting so verstanden, als wenn du Maltose und Stärke aus Glucose "aufbauen" willst, wofür wir als Menschen ja nicht grün genug sind.
Jaja, so kann man das Gleiche meinen und trotzdem aneinander vorbei reden, äh, schreiben.
Und was soll ich jetzt kaufen???
Du wolltest doch ohne HA nun reich werden, oder?
Dann kauf Milasan 2.