Mitglied inaktiv
Hallo,
wir haben es eigentlich wirklich optimal.
Für Lotta steht ein Stillbett genau neben meiner Betthälfte - also liegt sie sozusagen fast bei mir iim Bett.
Sie ist aber eigentlich immer erst so richtig ruhig und schläft (gut) wenn sie bei mir im Arm schläft. Klar, verständlich...die Nähe und Wärme zur Mama ist toll.
Aber ich kann dann natürlich nicht richtig schlafen weil ich Angst hab dass ich zu tief einschlafe und sie ausversehen meine Decke über den Kopf bekommt oder mein Arm irgendwo bei ihr rauffällt
Schläft sie dann mal im Stillbett kann ich wunderbar schlafen
Wie macht ihr das?
Meine ist jetzt 3 Wochen alt und ich gebe ihr die Flasche (von Anfang an). Die geb ich ihr im Wohnzimmer auf der Couch. Meistens lege ich sie dann, wenn sie wieder schläft (zumindest Nachts) in ihre Wiege. Bei mir im Bett hat sie nur zweimal geschlafen. Sie fordert es nicht, dann lass ich sie auch bei ihr im Bett schlafen.
Also neben meiner Betthälfte steht gleich Raphaels Bettchen.
Ich muss nur aufstehen und bin schon am Bett
Eigentlich schläft Er größtenteils in seinem Bett. Aber da er die letzten Tage immer mal sehr unruhig ist und dann nich richtig schlafen will, kann ich Ihn meist nur beruhigen und zum Schlafen bringen, wenn Raphael auf meinem Oberkörper schläft.
Natürlich kann ich da dann auch nicht richtig schlafen, weil ich denke, das Er mir immer runter rutscht (obwohl ich mich so weit wie es geht in die Mitte lege).
Und wenn ich doch mal einschlafen sollte, erschreck ich dann immer, da ich Angst habe das mit Ihm was passiert ist.
Im Bett bei uns direkt, liegt Er nur wenn er gegen 6Uhr kommt und seine Flasche haben will. Denn das dauert dann meist mit allem 1 Stunde, bis Er wieder richtig eingeschlafen ist. Und dann darf Er mit uns zusammen schlafen. Ist aber seit fast 2 Wochen nicht mehr vorgekommen.
LG
Kerstin
Hi,
Mike ist jetzt 6 Wochen alt und schläft in der Wiege bei uns im Schlafzimmer, direkt neben mir . Wenn er dann ca 5 Monate ist, wird er in seinem Babybett in seinem eigenen Zimmer schlafen.
Bei uns im Bett lasse ich ihn auch nur mittags zum kuscheln schlafen, Nachts nur in seiner Wiege.
glg
Unsere Maus schläft im Beistellbettchen, was direkt an unserem Bett dran hängt, also die Liegeflächen gehen quasi ineinander über. So brauche ich nachts nur rüber greifen und sie zum Stillen zu mir holen - sehr praktisch. Tagsüber schläft sie entweder neben mir oder auf mir auf der Couch oder im Tragetuch.
Hallo, nachts mittlerweile fast immer im Beistellbettchen, am Anfang meistens bei uns mit im Bett bzw auf unserer Brust, aber das wird weniger. Tagsüber im Wohnzimmer in ihrem Körbchen oder bei uns auf dem Bauch.
Tags schläft Tristan fast nur bei mir auf dem Arm, gelegentlich auf dem Sofa und gaaaaaanz wenig im Beistellbett (das Tags im Wohnzimmer steht) Nachts mach ich das so, ich nehme Tristan frisch gefüttert,gewickelt und schlafend mit ins Schlafzimmer, lege ihn ins Beistellbettchen und warte ab wie sich die Nacht entwickelt. Schläft er nach der nächsten Fütterung friedlich weiter, bleibt er in seinem Bett, wenn er unruhig wird, nehm ich ihn mit in mein Bett,oder lege ihn bei uns in die MItte zwischen unsere Kopfkissen. Ich hab auch irgendwie Angst das ich ihn mal mit zudecke wenn er direkt neben mir liegt., aber meißtens schlafe ich nicht sehr fest.
Also mein Zwerg ist ja noch nicht da
Aber die ersten Wochen wird er bei mir an der Seite schlafen.
Hänge mal ein Bild mit dran
Liebe Grüße
Kathrin mit noName inside
