Maus-84
Und nein Daniela, ich weiß immer noch nicht ob das bei Euch dann Westeopah heißt
Also dieses KISS Syndrom haben wir nicht. Unser Osteopath mag solche Sachen bei Babys noch nicht in den Mund nehmen. Er meint dies währe eine Mode-Erkrankung, die in den letzten Jahre erst neu hervorgekommen ist.
Okay, auf jedenfall ist bei Raphael auf der rechten Seite der dicke Halsmuskel verkürzt und daher mag Er nicht so gerne auf der linken Seite liegen. Das heiß, ich muss wieder nen Handgriff machen jeden Tag (so wie leichte Massage) und dann dreht Raphael automatisch sein Köpfchen auf links.
Und der Osteopath meinte das es nicht schlimm ist mit seinem Kopf. Er hat sich ja die rechte Schädelhälfte platt, aber das wird sich in den nächsten Monaten wieder geben, wenn Raphael dann auch mal öfter und länger auf der anderen Seite liegt.
Da sind wir mal gespannt. Haben in 2 Wochen nochmal Termin.
Danke fürs Daumen drücken.
LG
Kerstin und ein endlich weider schlafender Raphael
Oh, das hört sich doch alles gut an bei Euch! Verlängert sich dann automatisch der Halsmuskel wenn man ihn regelmäßig trainiert? Der Kleine von ner Reundin von mir hat immer auf dem Hinterkopf gelegen und nen ganz platten Hinterkopf gehabt, aber das ist auch mit der Zeit wieder besser geworden. Immer schön trainieren, vielleicht sieht es in 2 Wochen beim nächsten Termin schon anders aus.
Man merkt jetzt schon wenn man den Muskel stimuliert, dass Raphael automatisch sein Kopf nach links dreht. Jedenfalls war das heute beim Osteopathen so. Glaube schon das es da sich wieder etwas verlängert bei den kleinen Mäusen. Ist das ja noch nicht so ausgeprägt, wie bei uns! Und ich soll es jetzt 1-2 mal am Tag machen.
Werd ich schaffen, da ich was ähnliches schon vor Wochen gemacht habe, als wir versucht hatten Raphael doch noch an die Brust zu bekommen.
Wir sollen Raphael auf ein Kissen legen mit dem Kopf, damit es etwas abgefedert wird. Er hat gemeint ein Rosshaarkissen währe gut, aber auch ein normales flaches Kissen reicht aus.
Haben dann ein flaches Kissen genommen, weil wir das schon da haben.
Und das Rosshaarkissen würde uns ungefähr 40Euro kosten. Und da es ja auch ein normales Kissen tut, ist das so auch gut.
Ich werde Raphael aber nur tagsüber darauf legen. Für die Nacht habe ich zuviel Angst, dass was passiert.
Und nun schläft Raphael endlich mal seit 1Woche wieder auch Tagsüber. Nun sind es schon 2,5 Stunden und ich kann endlich mal was machen und auch mal was richtiges Essen.
Kerstin
Huhu Mausi, sag mal, was zahlst du pro Sitzung? Und wie lange musstest du auf einen Termin warten? Ich werd morgen auch mal den Osteopathen hier anrufen. Linnea hält ihr Köpfchen total ungerne und wenn, dann fängt sie sehr schnell an, ihn schief zu halten; wenn man sie hochnimmt, überstreckt sie sich oft nach hinten und heute bei der Babymassage ist mir mal wieder aufgefallen, dass sie echt Probleme hat, ihre Arme locker zu lassen und zu entspannen, sie verkrampft da immer so :-/ Und neuerdings hat sie auch noch ganz trockene Haut im Gesicht, aber nur auf der rechten Wange und ums rechte Ohr, ganz komisch. Gefällt mir alles nicht so... ich hoffe, ich muss nicht zu lange auf einen Termin warten, ich glaube nämlich, der Osteopath hier ist etwas überlaufen. Liebe Grüße
Wir waren ja schon mal da und da es Er mein großen Neffen macht, habe ich nicht lange gewartet.
Ich habe letzten Mittwoch angerufen und für heute mein Termin bekommen.
Zum Eingangsgespräch habe ich 50Euro bezahlt und heute (30 Minuten Sitzung) waren es 35Euro. Ist viel, aber was macht man nicht alles für die Gesundheit der Kinder.
Unser Osteopath meint, das Physio nicht so gut ist und die da meist versuchen immer einzurenken und das sollte mann bei Babys einfach nicht machen.
Ich drück Dir die Daumen, das Du schnell einen Termin bekommst für die Kleine.
Huhu, also, der Osteopath hat leider erst Ende Juni den nächsten Termin frei, was er aber selbst eigentlich zu spät findet für unsere Problematik. Aber es kommen sehr viele mit Baby zu ihm, deswegen ist er leider total überlaufen :-( Ich hab jetzt die Nummer von einem anderen Osteopathen hier aus der Nähe bekommen, dem hab ich mal auf den AB gequatscht, da warte ich jetzt mal auf den Rückruf. Ich hoffe, wir kriegen da schneller einen Termin. Der hat übrigens auch eine Internetseite, da steht, dass er für Behandlungen bei Kindern 55 € pro Behandlung nimmt. Liebe Grüße
liebe kerstin, ich gehe ja mit antonio-joel zur physiotherapie weil er ein schiefhals hat. gehe mal davon aus, das dein zwergi das selbe hat so wie du es beschreibst. bei ihm wird die krankengymnastik nach bobath gemacht und ihn geht es nach dem 1. mal schon viel besser. seit dienstag ist er viel entspannter und schläft mehr. und schreckt nicht mehr so auf. wir sind echt überrascht. also es gibt auch gute physiotherapeutin, denn sie hat bei dem kleinen nix eingerenkt und ihm auch nicht wehgetan... lg steffi
Huhu,
hört sich doch ganz gut an.
Meine Hebamme hat gesagt das dass Kiss-Syndrom sehr sehr umstritten isr und das auch nur jeder zweite Kinderarzt das kennt.
Naja, hauptsache unseren kleinen kann geholfen werden
Liebe Grüße
küsschen