Monatsforum März Mamis 2011

Wer hat nen Angelcare?

Wer hat nen Angelcare?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, komischerweise beschäftigt mich das Thema plötzlicher Kindstod in den letzten Tagen sehr Eben hab ich von dem Drama des Sohnes von Hardy Krüger gehört. Schrecklich. Wir achten auf eine optimale Schlafumgebung und ich wollte nie ein AC haben, allein schon aus Angst vor nem Fehlalarm. Was haltet ihr davon oder wer hat so ein Teil?


Danny73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen. Aber bisher nutzen wir nur das Babyphone und noch nicht die Matten. Ich habe nämlich auch Angst vor einem Fehlalarm. Mir kam das Thema jetzt auch wieder in den Sinn wegen dem Sohn von Hardy Krueger... Dir bestimmt auch. Glg Danny


katze4377

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur das Babyphon von Angelcare. Ich war damals auch am überlegen, ob ich die Sensormatte mitnehme und habe mich dagegen entschieden, aus dem einfachen Grund, das man sich auch verrückt machen kann.Natürlich hab auch ich Angst das was passieren könnte und auch ich bete jeden Tag, das nix passiert. Nur wir müssen lernen, damit umzugehen!! Und vorallem...wir haben gesunde Kinder und beschäftigen uns mit den Tod


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels, wir haben auch keinen, aber ich hab auch große Angst, dass meiner Süßen was passiert. Darum schläft sie auch neben mir. Als mein Sohn 8 Monate alt war, hatte ich auch so eine schreckminute. Ich kam morgens ins Zimmer und er lag mit dem Gesicht auf der Matraze, ich dachte schon jetzt ist es passiert. Bei ihm hab ich im ersten Jahr fast gar nicht geschlafen. Darum schläft die Kleine auch neben mir. lg Ramona


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte sowas weder beim großen, noch jetzt bei tristan. versteht mich bitte nicht falsch, aber ich finde mütter lassen sich heutzutage zu sehr verrückt machen. ich versuche möglichst wenig an den plötzlichen kindstot zu denken und unsere babys sind aus dem ersten risikoalter schon raus, ab dem 3. monat soll das risiko nicht mehr ganz so groß sein. ich verlasse mich auf mein bauchgefühl, die schlafumgebung ist optimal, wir rauchen nicht in der wohnung (ich ja eh gar nicht ) und ich wenn es dennoch passieren soll, kann man es meißtens eh nicht verhindern. ich weiß das klingt schroff, aber meine schwägerin ist an der angst vorm plötzlichen kindstot richtig kaputt gegangen, sie trug ihre kleine das erste lebensjahr ständig bei sich, schlief mit ihr in einem bett (ihre ehe litt sehr darunter) und niemand durfte das kind auf den arm nehmen, es hätte ja irgendwas passieren können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Katze, du hast Recht. Wir haben gesunde Kinder und beschäftigen uns mit dem Tod und ja, man kann sich auch verrückt machen. Hm, es ist halt der Alptraum aller Eltern das Baby plötzlich tot im Bett vorzufinden. Da ist das AC halt ein kleiner Strohhalm an den man sich halten und beruhigen kann Bei meinem Sohn hatte ich das damals auch nicht. Ich steigere mich grad hinein und das ist doof. Warum ist das Risiko eigentlich geringer wenn das Baby mit im Elternschlafzimmer schläft? Lotta schläft direkt neben mir im Beistellbett und demnächst wird sie am anderen Ende des Zimmers ihr Gitterbett bekommen...


chaos-manu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Risiko soll geringer sein, weil das Baby durch die Schlafgeräusche der Eltern nicht so tief einschläft oder wieder etwas geweckt wird. Das Risiko für den Atemstillstand ist wohl in der absoluten Tiefschlafphase am Größten! Leider muss ich wiedersprechen. Ich habe gelesen, dass das Risiko bis zum 5. Lebensmonat anseteigt und danach wieder sinkt! Das Baby in den Medien war ja auch im November 2010 geboren... Ich denke, ein AC ist besser für die Mamis, die sich allzu große Sorgen machen und nächtelang am Kinderbett Wache schieben. Eine übermüdete und somit überforderte Mama kann für ein Kind vielleicht eine größere Gefährdung darstellen, als das Schlafen auf dem Bauch. LG Manuela


Jank-a

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angelcare haben wir nicht, da unsere kinder bei uns im bett oder im babybalkon schlafen. da bringt sowas nix, da die matten auf bewegung reagieren...und wenn ich mich dann in meinem bett umdrehe, und das bettchen direkt an meinem bett dran steht, "denkt" das angelcare, dass die bewegung im bettchen war.....nö. ich hatte grosse angst vor dem plötzlichen kindstod gekriegt, als die kleine unserer nachbarin fast 2x daran gestorben wäre. da war ich gerade 3.mal schwanger. die haben sie noch rechtzeitig wiederbelebt und ins kh gebracht. ich habe einen monitor gekauft, der herzschlag und atmung überwacht, so etwas wie es im kh gibt. seit dem konnte ich sowas von entspannt schlafen. bei der kleinsten benutzen wir es auch wieder. es beruhigt uns doch sehr. bei den jungs hatte ich auch schon angst gehabt, habe immer nachts geschaut, ob alles ok ist, aber wenn man es so "hautnah" mitbekommt, ist es doch irgenwie schrecklich. lg,j.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist das denn für ein Monitor? Ich müsste auch erst mal wissen wie man ein Baby im Falle eines Atemausfalls wiederbelebt!? Hab ich mich bis dato noch nicht mit beschäftigt. Puh, ich weiß auch nicht...


Jank-a

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heisst Sterntaler Baby-Überwachungsmonitor. war ein zufallstreffer bei ebay ;) lg,janka


Scarlett79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben einen AC. Und ich kann damit viel besser schlafen. Fehlalarm hatten wir noch nie. Bei neinem Grossen hatte wir auch einen AC und der ist einmal im ersten Lebensmonat angeschlagen. Ich hab sofort Nikki aus seinem Bett geholt. Ob es jetzt ein Fehlalarm war oder nicht weiss ich nicht. Aber ich bin dankbar dass es das damals schon gab. LG claudia