Monatsforum März Mamis 2011

Wer hat ein Kind, das ohne Schuckeln und Schnuller einschläft?

Wer hat ein Kind, das ohne Schuckeln und Schnuller einschläft?

ickebins82

Beitrag melden

Hi Mädels, die Frage steht ja schon oben. Schlafen Eure Kinder einfach so ein, wenn ihr sie hinlegt? Also wach hinlegen, Augen zu und gute Nacht? Ich schuckel mir jeden Abend nen Ast und mit 9,5 kg macht das auch nicht mehr allzu viel Spaß vom Rücken her. Manchmal schläft sie auch an Brust oder Flasche ein, aber meistens wird geschuckelt. Hab gelesen, dass sie von alleine irgendwann einschlafen lernen. Wie macht ihr das? Geschichten vorlesen bringt ja noch nicht allzu viel und Schnuller nimmt sie partout nicht.


hobbit_lady80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Der Kurze wird abends gefüttert, danach noch etwas beschäftigt, dann gibt es die Nacht-Windel und das war es. Schlafsack, Schnuller, Kuschelhase, Licht aus und fertig ist der Zwerg. Sehr pflegeleicht Singen muss ich nur, wenn ein neuer Zahn kommt und geschuckelt wird eigentlich gar nicht. Zu unserem Glück ist er ein guter Schläfer


Jank-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

ein solidarischer drücker :)) unsere dicke- übrigens 11kg- schläft auch nicht "einfach so" ein. entweder an der brust- das ist mir am liebsten, oder man muss bei ihr liegen- das ist aber super langwierig... oder man trägt sie rum. mittagsschlaf macht sie im kinderwagen, da schläft sie ziemlich schnell ein. unsere dritte war so ein baby- gestillt, schnulli rein, kuschelwindel in die hand und fertig. das war supi. und auch wenn man sich mittags mit ihr hingelegt hat, schlief sie sehr schnell ein. bis heute ist es so- sie liegt ganz ruhig da und irgendwann schläft sie. na ja, aber wenn die alle gleich wären, wärs doch auch langweilig*gg* lg,janka


emmajeytee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

hey du, wir brauchen auch nicht schuckeln. das mach ich schon seit er ca. 5 monate alt ist nicht mehr. denn mir wurde der zwerg irgendwann auch zu schwer. meiner bekommt vor dem schlafen auch eine flasche, nach ein paar minuten kuscheln auf dem schoss lege ich ihn hin, nachtlicht an, kuschelhase an die seite, spieluhr an und dann gehe ich raus. oft brauche ich dann nicht mehr reinzugehen. klar gibts auch abende, wo es nicht immer so einfach klappt, aber grösstenteils schon. ich höre dann übers babyphone, wie er mit hasi erzählt und irgendwann ist ruhe. versuchs einfach mal. und wenns bei ersten mal nicht klappt, bleibe trotzdem am ball und probiers weiter.


ickebins82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmajeytee

dass es bei Euch teilweise echt so klappt. Leider hat meine keine Lust zu kuscheln. Hab schon versucht im Sitzen zu wiegen, aber das ist nicht das Gleiche. Glaube, dass die Kleinen einen eingebauten Höhenmesser haben und nur im Stehen einschlafen. Echt krass. Wenn ich mich mit ihr hinlege, dreht sie sich sofort auf den Bauch und jammert in die Matratze. Wenn ich sie in den Arm nehme und mich mit ihr hinlege windet sie sich wie ein Wurm. Geh jetzt schon immer ins Fitnessstudio für meinen Rücken. Hoffe, dass man sie bald mit Geschichten beruhigen kann


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Wir haben unser Schuckelprogramm (inklusive Rumlaufen) erst vor einigen Wochen langsam abgebaut. Erst sind wir vermehrt stehen geblieben und irgendwann haben wir es einfach ausprobiert mit ihr im Arm im Bett zu liegen. Nach kurzem Protest ging das auch. Unser Einschlafritual sieht so aus: Erst gehen alle Spielzeuge schlafen. Dann wird Zähne geputzt, gewickelt und Schlafsachen angezogen. Papa setzt sich mit ihr im Arm aufs Bett und ich lese ihr (bzw. eher uns) vor. Wenn ich alleine bin lese ich oder singe, wenn sie zu zappelig ist. Wenn sie eingeschlafen ist wird sie in ihr Bett gelegt (ist als Beistellbett an unser angebaut). Ich bin total glücklich mit diesem Einschlafen. Ich halte aber auch nichts davon, dass Kinder alleine und am besten im eigenen Zimmer einschlafen sollten.


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Hallöchen, unsere Kleine schläft seit sie 4 Monate ist, ohne Probleme in ihrem eigenen Zimmer abends ein! Am Tag ist es ein wenig mit Weinen verbunden, aber abends ist es ohne Widerrede! Sie bekommt gegen 19 Uhr ihr Fläschchen, danach noch kurz kuscheln, hochbringen, Spieluhr an und dann schläft sie. Kurz drauf geh ich nochmal schauen und sie liegt eingeschlafen friedlich im Bett. Also total pflegeleicht!!! Meistens will sie einfach selbst ihre Ruhe. LG Bine


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Hallo, kann es sehr gut nachfühlen, denn unsere Kleine mag auch am liebsten im Arm einschlafen. Aber ich muss nicht spazieren gehen, es reicht auch im sitzen. Momentan ist es ganz, ganz schwierig, das sie einschläft, da sie zahnt. Da ist an Einschlafritual gar nicht zu denken. Ja, und wenn man schon 1Stunden sie rumträgt, mit ihr leise redet, ins Bett legt und sie schreit immer noch... herrje.... An guten Tagen lege ich sie ins Bett, Spieluhr an, Licht aus und kurz drauf ist sie eingeschlafen... Nur die guten Tage gibt es leider selten. Du siehst, es gibt mehr, denen es so geht. Das tröstet mich immer ein bisschen. Denn unsere Große, die hat man auch ins Bett gelegt und sie schlief. Lg


Bussykat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Schuckeln was ist das, ne das mussten wir noch nie machen ok vielleicht 5 mal in 8 1/2 Monaten ich habe es immer so gemacht hingelegt nuckel im Mund, schmusetuch neben ihm, spieluhr an und raus aus dem Zimmer. Manchmal schläft er gleich manchmal muss man nochmal reingehen ihm den schnulli geben. Oder bei einem schub schonmal öfters. Lg Linda die mit einem pflegeleichten Kind gesegnet ist :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Dominic schläft ohne Nuckel und Schuckeln ein. Abends dreht er zwar noch mal so richtig auf, aber danach gehts hoch in sein Zimmer. Dort wird für die Nacht umgezogen, gewickelt, gespaßt und danach in den Schlafsack, Heiakissen in die Hand und gute Nacht. Wenn er sehr knülle ist, schläft er ein, kommt aber auch vor, dass er weint und noch nicht schlafen will (21 Uhr!!!!). Dann müssen wir ihn nochmal rausnehmen und er kaspert wieder rum oder krabbelt durch unser Bett. :) Kopf hoch, liebe Dani, das wird schon. Meine Erste war auch so ein Streichel-Mich-In-Den-Schlaf-Baby. Da habe ich Nächte lang am Bettchen verbracht, ihr Lieder gesungen und den Arm gestreichelt. Kaum, dass ich aufgestanden war und mich aus dem Zimmer schleichen wollte, hatte sie es bemerkt und brüllte wieder Sie hat mich zur Weißglut gebracht :)