Monatsforum März Mamis 2011

MuMi aufwärmen - ich bin echt zu blöd!

MuMi aufwärmen - ich bin echt zu blöd!

ickebins82

Beitrag melden

So, ich hab jetzt 20 ml ausgestrichen, die stehen schön im Kühlschrank für unseren Probelauf heute Abend. Jetzt muss ich die Milch ja irgendwie auf 37°C kriegen und stell mich heute irgendwie total blöde an! Meine Freundin sagt, sie macht Wasser im Wasserkocher heiß, schüttet es in eine große Tasse und stellt dann die Flasche rein. Muss das Wasser kochen und kühlt dann schnell in der Tasse runter? Muss man mit einem Thermometer die Wassertemperatur kontrollieren, dass man 37 Grad hat? Wie lang muss die Flasche denn im Wasserbad sein??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Meine Hebi hat mir geraten, es im Fläschchenwärmer zu erwärmen, da man es im Wasserbad schnell überhitzt! Und dann geht die Milch kaputt... Hab mir jetzt einen gekauft!


Scarlett79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

man soll sie weder in der Mikrowelle noch im kochenden Wasser warm machen. Hast du keinen Flaschenwärmer? Da ist es am Besten. LG Claudia


julika02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Ich mache ein 37-40 grad warmes Wasserbad und lege die Flasche dann so lange hinein bis sie diese Temperatur erreicht hat. Das dauert je nach Inhalt einige Minuten. Ich bin meist zu ungeduldig und verfüttere die Milch dann bei 32 Grad. Kühlt ja sowieso während des Fütterns ab.


Maus-84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Wir haben es (wo ich noch abgepumt habe) unter fließendem warmen Wasser warm gemacht. Einfach Flasche zudrehen und unter dem Wasserstrahl etwas schüttel und testen tus Du es ja auf den Arm. LG Kerstin und viel Glück für die Falsche heute Abend!


ickebins82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Danke Euch! Ich werds heut Abend mal versuchen die Flasche unter fließendem Wasser zu erwärmen. Sind ja nur 20 Test-ml. Bin echt mal gespannt. Hab leider keinen Fläschchenwärmer und wollte mir auch keinen holen, bevor ich weiß ob sie die Flasche überhaupt nimmt. @Eule: Hast Du schonmal versucht Emil an die Flasche und wieder zurück an die Brust zu kriegen? Klappts?


Scarlett79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ickebins82

Du hast zwar Eule gefragt, aber ich kann dir auch eine Antwort geben. Manchmal ist Linus abends so durch den Wind, dass er die Brust nicht mal mehr nimmt. Daher habe ich mir ja die elektrische Pumpe von Medela geholt. Jetzt gibt es auch ganz neu die Medela Flaschensauger CALMA, die wir die mütterliche Brust funktioniert. Die Babys müssen da genauso lange und stark saugen, wie bei der Brust auch. Wir haben diese Sauger, und es funktioniert wirklich super. Linus nimmt sowohl die Flasche als auch die Brust. Er ist also dadurch nicht verwirrt oder stillfaul geworden. GlG Claudia