PoisonLady
und er freut sich fast noch mehr als ich,wobei ich fast ein wenig angst hatte es ihm zu sagen. das baby war nicht direkt geplant,wir hatten uns im oktober für ein zweites entschieden,den plan aber im februar wieder auf eis gelegt. ich hoffe nur das er dann mit der arbeit etwas kürzer tritt,er arbeitet 16 stunden am tag und das jeden tag und samstag auch halbtags und ich könnte ein wenig unterstützung dringend gebrauchen. mein sohn hat gerade ne anstrengende phase und wenn ich mir das mal 2 vorstelle,wird mir ein bißchen mulmig. hat noch jemand nen kleinen wildfang zuhause? wie ist das bei euch? sorgen ob ihr das mit 2 kindern schafft? lg
Huhu :) Meine kleine wir am 21.7 zwei Jahre und ist voll in der Trotzphase angekommen. SIe ist auch voll der wirbelwind! Ich bin schon ziemlich gespannt wie das so wird, bin aber froh das uns noch etwas zeit bleibt uns an die situation zuu gewöhnen und die "Große Schwester" so gut es geht darauf vor zu bereiten. Ich denke es wird in jedem fall eine sehr interessante aber auch anstrengede zeit. LG britta
Ich denke, es wird nicht immer einfach sein mit zwei kleinen Kindern, aber alles wird machbar sein. Ist ja echt blöd, dass dein Mann so viel arbeitet und kaum Zeit für die Familie hat und alles an dir hängt. Hast du wenigstens ne Oma in der Nähe, die dir ab und an mal deinen Sohn abnehmen kann? Mein Sohn hat auch ab und an extreme Trotzanfälle. Gestern erst - da hatte er beim Aldi mal wieder einen Ausraster, weil ich die Einkäufe allein aufs Band gelegt hab (es war ne riiiiiiesen Schlange hinter uns und nur eine Kasse offen, Hallo, da muss es etwas schneller gehen!)....da ist er total ausgeflippt und hat nen Wutanfall gehabt und hat sich auf den Boden gelegt und geheult... Naja aber wenn das zweite kommt, ist er kurz vorher 4 geworden. Ich denke doch, das wird für mich die Sache erleichtern, weil er dann ja schon relativ "groß" und "vernünftig" (lach) ist... LG
Schön, dass dein Mann sich so sehr freut! Ich wünsche dir, dass er dann wirklich kürzer tritt und dich unterstützt!
Bei uns ist das ziemlich entspannt zurzeit. Mein Mann wurde zum 31.08. gekündigt und ist seit dem 01.05. frei gestellt. Nun bekommt er sein normales Gehalt weiter, im September dann eine Abfindung und ist anschließend ein Jahr in einer Transergesellschaft. In der Zeit besucht er einige Kurse (Pflicht und Wahl) - und bekommt noch 80 Prozent seines letzten Gehaltes. Das heißt, wir sind ab der Geburt ein halbes Jahr (so lang gehe ich in Elternzeit) überwiegend gemeinsam zu Hause. Nach Ende der Transfergesellschaft geht mein Mann dann in Elternzeit. Ich bin Lehrerin und glücklicherweise habe ich ab dem 01.08. eine volle verbeamtete Stelle, sodass wir finanziell keine Einbußen haben.
Unsere Tochter wird übrigens am 1. Oktober 3 Jahre alt.
Liebe Grüße
Tina