Monatsforum März Mamis 2011

Kinder, die nicht an die Brust wollen

Kinder, die nicht an die Brust wollen

indra31

Beitrag melden

Mädels, wisst ihr zufällig - oder vermutet ihr - warum eure Kinder nicht an die Brust wollen? Mein Sohn wurde im Krankenhaus am Hinterkopf angefasst - steht überall im Fachbücher und Internetseiten, dass man so was nicht machen darf, aber die Schwestern dort hatten davon noch nichts gehört. Vermutlich dadurch entwickelte der kleine ein Reflex gegen die Brust. Und jetzt, weil er die ganze Zeit die Flasche bekommen hat, erscheint ihm zu mühsam an die Brust zu saugen, da durch die Flasche bekommt er die Nahrung viel schneller und mit weniger Anstrengung. Ich pumpe noch und lege ihm an so oft wie möglich, heute z. B. hat er eine ganze Minute an eine Brust gesaugt, bevor er mit der Brüllerei anfing - ein Riesenerfolg im Vergleich zu gestern. Ich hoffe, es wird noch mit dem Stillen doch klappen. Bin mal auf eure Antworte gespannt, LG


Maus-84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indra31

Oh man, das klingt 1 zu 1 wie bei Mir. Mein Kleiner wollte auch nicht richtig an die Brust. Und die im Krankenhaus, haben ihn dann immer mit dem Kopf dran gedrückt und Er hat sich dagegen gewehrt und sein Kopf verkrampft nach hinten gedrückt. Und nachdem wir daheim waren, hat mir dann meine Hebamme das gleiche erzähl, das man das nicht macht. Nun ist es wirklich leichter aus der Flasche zu trinken als noch saugen zu müssen an der Brust. Ich pumpe aber schon lange nicht mehr ab, da ich eine beschissene Pumpe aus der Apotheke gehabt habe und die mir meine Milchbildung verringert hat. Frag nicht warum, ich bin immer noch sauer darüber...


betty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indra31

Hi, ich weiß zwar nicht ob das so unbedingt passt aber als mein Sohn mal nicht die Brust wollte aber geschrien hat wie am Spieß - wahrscheinlich vor Hunger - hatte mir meine Hebamme empfohlen mich obenrum freizumachen, ihn auf den Arm zu nehmen, ihn unmittelbar unter die Brust zu legen so dass er jederzeit trinken könne und bin mit ihm in der Wohnung rumgelaufen. Nach 10 Minuten fing er dann doch an zu trinken. Aber ich würde ihn so oft wie möglich anlegen - die Mahlzeiten hinauszögern so dass er richtig Hunger hat - und vielleicht die 7-5-3 Minuten-Methode an der Brust ausprobieren um den Milchfluss anzukurbeln damit er auch die nahrhafte Hintermilch bekommt (Jede Brust in dem Minutenabstand stillen - bei mir hat es geholfen) Keine Ahnung ob es funktioniert. Vielleicht mal Kontakt mit der LaLecheLiga aufnehmen? Vielleicht hast Du auch eine Stillberaterin in der Nähe? Bloss nicht aufgeben!!!! Ich drücke Dir die Daumen. LG betty


söcklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indra31

hallo du, wie alt ist denn dein kleiner? bei mir war es so, dass mein kleiner (jetzt 6 wochen) zwar nicht am hinterkopf angegriffen wurde, er durch eine sehr schwere geburt aber einen bluterguß hatte,zudem war er einige tage auf der überwachungsstation und ich konnte ihn gar nicht anlegen (z.b.gleich nach der geburt). dadurch hat sich auch mein milcheinschuß verzögert. er bekam dann im kh fläschen und ich legte ihn immer wieder an (bekam aber auch nur ein paar tropfen und dann weinte er). ich habe dann ein stillhütchen bekommen, fiel ihm leichter da es die selbe form hatte wie ein fläschen. damit er beginnt bekam er mit so einer kleinen spritze etwas abgepumpte milch in den mund (d.h.hütchen und kurz spritze im mund damit er etwas schmeckt und zu saugen beginnt) hoffe das war jetzt halbwegs verständlich. mit dem hütchen klappte es mit VIEL GEDULD. (dacht aber oft ans aufgeben). nach einiger zeit, als es mit dem hütchen gut ging) habe ich dann während er beim hütchen trank, es schnell rausgezogen...und wieder mit VIEL GEDULD haben wir das dann hinbekommen und er trinkt nun normal. kann dir nur sagen, dass es bei mir geklappt hat. setz dich bitte nicht unter druck...wünsche dir viel durchhaltevermögen und sollte es nicht klappen, dann mach dich nicht fertig. lg


Zweitesglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indra31

Mein Kleiner hatte ne Trinkschwäche und hat nach ein paar tagen garnicht mehr an der Brust getrunken. Habe dann angefangen abzupumpen. Jetzt trinkt er wieder an der Brust, aber sehr langsam und leider nicht ausreichend. Bekommt noch PRE zugefüttert. Heute hat er sogar über ne halbe Stunde an der Brust getrunken. hab es vorher aber immer ganz oft probiert, bis er es angenommen hat, ist ja auch etwas mühsamer.