Monatsforum März Mamis 2011

Hilfe - auf der Packungsbeilage von der Folsäure steht...

Hilfe - auf der Packungsbeilage von der Folsäure steht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...das nach längerer Anwendung als 4 Wochen sonstewas auftreten kann ( also z.B. Magen-Darm und Schlafstörungen, Depressionen usw.) Aber ist Folsäure nicht für die ganze SS ausgelegt?? Wie kann denn da eine Grenze von 4Wochen festgelegt werden? (ich nehme Folsäure-rathiopharm 5mg) Meine FÄ meinte das 5mg auch ganz schön viel seien und dann eine Tablette am Tag vollkommen ausreicht. Ich nehme das jetzt schon über 2Monate und habe keine Beschwerden, aber sollte ich evtl. doch Folsäure wechsel? z.B. Fembion? Vielen Dank schonmal für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry... meinte Femibion Was nehmt ihr denn so und wie teuer ist das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme gemischt Neovin (die Reste aus der Großpackung - sämtliche Vitamine - war mir aber zu teuer), Femibion und Folio. Eins der beiden letzteren war eine Probenpackung und das andere habe ich mir anstatt Neovin gekauft. Wie teuer die einzelnen nun sind, weiß ich aber nicht aus dem Kopf... LG Tina


Horny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme solche Tabletten gar nicht mehr! Aber wenn du Folsäure nehmen möchtest reicht es bis zur 12.ten Woche. Vor einiger zeit lief noch bei ZDF Frontal 21 ein Bericht über das große Geschäft mit der Schwangerschaft- auch diese Pillen wurden angesprochen und das es eigentlich total überflüssig ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

Das ist sogar richtig. Zwar ist der Bedarf an Folsäure bei Frauen während der Schwangerschaft leicht erhöht, allerdings speichert der Körper einen Vorrat, der etwa 3-4 Monate lang hält. Da wir Folsäure über Nahrung aufnehmen (Vollkornprodukte, Gemüse, Nüssen und Eigelb, Weizenkleie + -keime, Kalbs- und Geflügelleber; vor allem Weizenprodukte enthalten bis zu 400 µg pro 100 gr) und unser Körper die nicht benötigten Mengen einlagert, ist die Einnahme von zusätzlichen Tabletten ansich nicht zwingend nötig. Lediglich bei Frauen, die hormonelle Mittel zur Verhütung einnehmen, ist der Bedarf von Folsäure ebenfalls erhöht. Nun aber zu dem eigentlichen Problemchen: Eventuelle Neuralrohrdefekte entstehen bereits in den ersten 3 Wochen einer Schwangerschaft, also in der Regel in jener Zeit, in der man üblicherweise noch nichts von seiner Schwangerschaft weiss. Allerdings bringt es nichts, vorbeugend bereits in der Kinderplanungsphase auf zusätzliche Folsäure zurückzugreifen, denn wie gesagt, der Körper lagert einen Vorrat ein. Alles, was darüber hinaus geht, wird abgestossen. Wer sich also gesund ernährt, keinen Alkohol trinkt, keine Drogen nimmt, keine Darmerkrankungen hat, der wird unter keinem Folsäure-Mangel leiden und es ist nicht nötig, derartige Tabletten in dieser Form einzuwerfen. In den USA ging man mittlerweile soweit, dem normalen Mehl (nicht Vollkornmehl, da darin Folsäure enthalten ist) Folsäure beizumengen, damit auch jene Menschen, die sich nicht gesund ernähren über Toastbrot soviel Folsäure zukommen zu lassen, dass Neuralrohrdefekte mittlerweile weit reduziert werden konnten. Es wird versucht, dies auch in Deutschland durchzusetzen. Empfohlen werden ansich 400 µg pro Tag (auch wenn die empfohlene Tagesdosis 200 µg pro Tag ist.) Es wird zwar vermutet, dass der Bedarf einer Schwangeren und Stillenden bei 800 mikrogramm liegt, allerdings wird ansich die empfohlene Tagesdosis von 400 mikrogramm bereits über eine gesunde Ernährung abgedeckt. Alles, was über 1000 mikrogramm geht, ist vergebliche Liebesmüh. Der Körper kann das nicht weiter verarbeiten - es wird ausgeschieden. Wenn man jetzt also durchrechnet, wieviel man inetwa mit einer gesunden Ernährung zu sich nimmt, reicht der Bedarf, den man täglich an Folsäure zu sich nimmt, durchaus aus. Ausserdem kann der Körper noch auf seinen Speicher zurückgreifen, wodurch auch eine - mal ausnahmsweise schlechtere Ernährung - aufgefangen werden kann. Die zweite Komponente der Tabletten ist Jod. Jod wird in geringen Mengen benötigt, um Jodmangelerkrankungen auszuschliessen, die sich über die Schilddrüse bemerkbar machen. Ist ein gravierender Mangel bei der Geburt festzustellen, so kann es sein, dass das Neugeborene durch diesen Mangel (bei nicht erkennen) eine geistige Behinderung erleidet. Jod ist zb. in Meerestieren (Fischen, Schellfisch 240 µg/100 g oder in Hering mit 50 µg/100g) enthalten. Ausserdem wurden mittlerweile einige Nahrungsmittel mit Jod versetzt (zb. Fleisch, Salz, Brot, Milch, etc.). Einige Tiere werden ebenfalls mit Jodversetztem Futter gefüttert, sodass auch hier noch etwas mehr Jod im Fleisch dieser Tiere enthalten ist. Wer etwa 150 µg (oder mehr) Jod ausscheidet, der hat definitiv keinen Jodmangel und muss auch nicht mit Jodtabletten seine Nahrung ergänzen. (Schädigungen ab 500 µg täglich; Wer über 300 µg ausscheidet, hat eine Überversorgung.) Also wäre es ansich die Richtige Vorgehensweise, erstmal zu prüfen, wieviel Jod ausgeschieden wird. Daran kann man festmachen, ob es nötig ist für eine Schwangere, Jodtabletten einzunehmen. Tendenziell gilt ansich für jede Schwangere: Erst prüfen, dann schlucken. Wer sich also gesund ernährt, kann sich durchaus ausrechnen, wieviel Folsäure und Jod, wieviel Vitamine und Mineralstoffe sie zu sich nimmt. Ein Blutbild gibt weiteren Aufschluss und ein Urintest ist ebenfalls sinnvoll. So erspart man sich als Schwangere eine ganze Menge Geld. Und: Anstatt der teuren Tabletten aus der Drogerie kann man durchaus auch mal die Brausetabletten anschauen - denn in diesen sind nebst Vitaminen zumeist auch noch Eisen und Folsäure (200 µg/Tablette) enthalten. Und letztlich muss das jeder für sich entscheiden. Manche fühlen sich mit Femibion einfach sicherer. LG Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme ein Produkt von DM. Ich glaube gerade nehme ich Doppelherz (mit Magnesium und Eisen), davor hatte ich andere - auch von DM, die waren aber so riesig, daher habe ich die nicht weiter genommen. Früher habe ich Folio genommen, aber meine FÄ meinte, dass die DM-Teile völlig ausreichen. Sind ja wohl preiswerter. Genauen Preis kann ich nicht mehr sagen. LG!


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin aus der schweiz und nehme andreafol auf der packung steht auch drauf ZUR VORBEUGUNG VON NEURALROHRDEFEKTEN. ich werde die packung noch fertig nehmen und dann mit elevit weiter machen wie in all meinen 3 ss :-) lg


indra31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, Folsäüre dürfen seit Kinderwunsch bis in die 12. SSW eingenommen werden, danach nur nach Bedarf, auf jeden Fall nicht die ganze SS. Sprich mal mit deinem FA. Auf dem Beipackzettel stehen manchmal Dinge, die nur ganz selten auftreten kann, die Pharmakonzernen sind aber gesetzlich verpflichtet, alle mögliche Nebenwirkungen einzutragen. Bei manchen Medikamenten steht schon 'plötzlicher Tod' als Nebenwirkung :)). Mir wurde Femibion empfohlen, auch aufgrund der Jod-Inhalt. Ich nehm's schon regelmäßig seit mindestens 3 Monaten, hab aber keine Nebenwirkungen bemerkt.


zwergenhoppser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indra31

Hi, ich habe Folio Forte (120Tbl) für kanpp 10€. Jeden Tag eine, reicht also bis zur 12. Woche Vertrage sie gut, hatte sie auch in meiner letzten SS. Lg