betty
Hi, heute war ich mit Mila zur U4 beim Kinderarzt. Soweit ist alles o.k. Größe 62cm, Gewicht 5900g, KU 41,5 cm und er war ganz zuftrieden. Aber Mila´s Kopf ist schief. Nun sollen wir uns im Annastift bei der Kinderorthopädie in Hannover vorstellen (gehört wohl zur MHH) und dort soll ihr Kopf vermessen werden per CT um festzustellen ob sie einen HELM tragen muss! Wenn man von oben auf ihren Schädel schaut kann man bereits mit blossem Auge erkennen, dass die Ohren asymmetrisch sind. Etwa 2 cm. Wenn wir nichts machen, dann kann sie später unter eine Kieferfehlstellung leiden. Begeistert sind wir natürlich nicht, aber besser jetzt wo noch der ganze Kopfbereich so schön weich ist als wenn sie sich später quält. Trotzdem ich hätt heulen können. Ach ja und sie hat heute die erste große Impfung gehabt. Heute Nachmittag war sie ein bisschen quengelig aber gegen Abend war schon wieder alles beim Alten. Bin mal gespannt wie die Nacht wird. LG betty
ach menno das tut mir leid dass die U4 nicht so toll war.
Ist euch das vorher mit dem Kopf auch schon aufgefallen?
Der Kopf ist ja noch so weich, die Korrektur geht bestimmt schnell oder wie lange müsste so ein Helm getragen werden?
Lotta hatte vorgestern nach ihrer ersten Impfung 38,7 Fieber und war quengelig. Gestern auch noch ein wenig, aber heut ist alles wieder beim alten.
Ja das mit dem Kopf war uns vorher auch schon aufgefallen, auch der Kinderarzt hatte uns bei der U3 bereits angesprochen. Damals meinte er, dass gibt sich evtl. noch. Das war ja wohl nix. Wie lange sie den Helm dann tragen muss weiß ich nicht. Klar ist das kein Weltuntergang aber für sie ist es bestimmt nicht angenehm und wenn es richtig heiß ist wahrscheinlich eine Qual. Ich weiß auch nicht ob der beim Schlafen getragen werden muss?!? Schön, dass Lotta die Impfung soweit gut überstanden hat. Bei uns ist auch alles wie zuvor. LG betty
wie wäre es, wenn ihr konsequent versucht, die lieblingsseite zu meiden? und die kleine immer so lagert, dass sie nicht auf der lieblingsseite liegt? ach so, wart ihr schon blokaden abklären(ostheopath)? meist haben die kinder, die eine seite bevorzugen, eine blokade. das wäre das erste, was ich versuchen würde. unsere kleine hat auch nen schiefen kopf. sie hatte am anfang eine blokade, die behoben wurde, mit 4 wochen. jetzt ist es bisschen besser, sie schläft auch auf der anderen seite, ich stille sie z.b. auch immer im liegen so, dass es nicht die lieblingsseite ist. meist gibt sich das dann noch, war bei unseren beiden auch so. vielleicht könnt ihr das noch schaffen. lg,janka
Hallo, ich komme aus dem Dezember-Forum... Mein Sohn hat das KISS-Syndrom und dadurch einen platten etwas schief gelegenen Hinterkopf. Auch im Gesicht konnte man sehen, dass ein Auge etwas kleiner als das andere war. Wir waren vor 8 Wochen bei einem Osteopthen (und Kinderchirurgen) der den Kleinen osteopathisch behandelt und alle Blockaden gelöst hat. 6 Wochen später hat er zwar noch einen leicht flachen Hinterkopf, aber schief ist nichs mehr. Auch seine Augen sind wieder gleichgroß. Und das ohne Helm! Mir wurde gesagt, dass der Kopf innerhalb der ersten 2 Jahre wieder normal geformt sein wird, solange alle Blockaden gelöst sind. Wir gehen jetzt deshalb regelmäßig zur Kontrolle. Vielleicht ist das ja auch eine Option für euch?
Vielen Dank für Eure Tipps. Beim Osteopathen waren wir bereits und er hat auch eine Blockade festgestellt und sie gelöst. Seitdem schaut Mila auch nach rechts und orientiert sich beidseitig. Von einer Lieblingsseite ist momentan nichts mehr zu spüren. Nur eben das Resultat der vorigen Fehlhaltung. Da ich Mila immer beide Seiten trinken lasse und es im Liegen überhaupt nicht klappt kommt das für uns nicht in Frage. Das der Schädel schief ist würde sich lt. Osteopath auch irgendwann geben aber wie lange? Zwei Jahre und dann gibt es sich doch nicht? Was macht man dann? Vielleicht setze ich mich noch einmal mit dem Osteopathen in Verbindung. Vielleicht kommt er ja doch zum anderen Ergebnis wie der Kinderarzt.... LG betty