lejon
ich habe ja schon einiges gelesen bzgl. der wahrscheinlichkeit, dass eine fehlgeburt eintritt bei existierendem herzschlag - aber was meint ihr? ich bin ja eine pessimistische.... daher würde ich mich nie zu früh freuen können... habt ihr den herzschlag auch schon bei 5+5 sehen können?
Kommt auf das Ultraschallgerät deines Arztes an, ob du den Herzschlag bereits bei 5+5 siehst oder ob du ihn erst bei 7+0 siehst. Liebe Grüsse Joy
Das Herzchen soll ja bereits ind er 5. Woche schlagen... Ich war heute bei 6+1 beim Ultraschall und konnte das Herzchen bubbern sehen...
Hast du das Herz denn gesehen?
Mir ging auf jeden Fall die gleiche Frage durch den Kopf und ich hoffe mal, dass die größte Gefahr mit dem bubbernden Herzchen überstanden ist - aber LEIDER kann ja wirklich immer etwas passieren...
Ich versuche nun positiv nach vorn zu schauen und die Zeit der Schwangerschaft zu genießen....
LG
Tina
ja, sichtbar - aber reicht das?
Ein schlagendes Herz ist IMMER der Beweis dafür, dass der Embryo lebt. :-) LG joy
Nein, bei 5+5 konnte man in meiner letzten Schwangerschaft keinen Herzschlag sehen. Und ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Herzschlag etwas mit dem Risiko einer Fehlgeburt zusammenhängt. Es ist nun mal so, dass statistisch gesehen jede 6. Schwangere eine FG erleiden muss. Zwar sinkt das Risiko von Woche zu Woche, aber vor der 12. SSW wird sich kaum jemand sicher sein können. Wichtig ist: Positiv denken! :-)
Ich habe ein Sternchen, was in der 12. Woche von uns gegangen ist. Man konnte auch immer das Herzchen schlagen sehen, es hat sich nur ab ca. der 9. Woche größenmäßig nicht mehr weiter entwickelt. Und dann hat irgendwann auch das Herz aufgehört zu schlagen.