Mitglied inaktiv
Hallo Mädels,
was haltet ihr vom Angelsound (könnt ihr auch im Netz googeln),
Beruhigt es weil man immer die Herztöne vom Baby hören kann oder kann es auch ins Gegenteil umschlagen falls man sie mal nicht findet?
Bin etwas zwiegespalten.
Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit?
Gruß Aquarius
Hallo, mich persönlich würde es wohl beunruhigen und in eine unnatürliche Situation treiben. LG
Huhu... Wir hatten das damals bei unserm ersten auch... Anfangs wars echt toll... Nach etwa 5 wochen fing das ding an ständig einen fehlalarm zu senden! Ich bin jedesmal in panik ausgebrochen... also ich halte nicht viel davon. lg Dani
Hi, ich habe es seit der 12. woche aber erst ab der 17. woche die herztöne gefunden. Habe eine VW Plazenta...daran lags wohl. Jetzt finde ich sie immer wenn ich sie suche:-)) Benutze es nicht so häufig.nur wenn ich gerade zeit habe...so 1* die woche... LG
mich würde das auch eher vrerückt machen. lg Anett
Ich hab nicht den Angelsound, sondern einen normalen kleinen Doppler. Da konnte ich in der 6.Schwangerschaft die Herztöne bei 8+4 hören. Das war für mich immer eine Erleichterung, gerade weil ich vor dieser Schwangerschaft mehrere Aborte hatte. Nächste Woche werd ich mal schauen, ob ich schon die Herztöne finden kann. LG
ich hab auch schon überlegt, so ein teil zu kaufen. aber glaub ich wäre auch nur beunruhigt, wenn ich nix hören würde.
Geschenkt oder geliehen würde ich das nehmen - Geld ausgeben würde ich dafür eher nicht - es sei denn, mir läuft ein super Angebot über den Weg...
Also ich habe es mir letztes Jahr gekauft und neu für etwas über 20€ bekommen . Ich wa mehr als zufrieden damit, kann es nur empfehlen. Habe die Herztöne damals gefunden und es hat mich sehr beruhigt. Ausserdem habe ich es aufm Lappi aufgenommen und meinem Partner als Musikdatei geschickt *hihi*
Werde es auch so in ca 2-3 Wochen wieder regelmäßig benutzen, da ab da dann der Zeitraum beginnt, in dem man was hören kann
Auch für kräftige Mädels geeignet
Einfach den Bauch mit etwas Öl einreiben und drüber schieben und horchen, ist nicht zu überhören das Pferdegaloppel.
lg