Mitglied inaktiv
Jetzt kommen die kleinen und großen Fragen wieder auf mich zu. Brauch ich das oder will ich das oder lohnt sich das? Hatte bei meiner Tochter einen Stubenwagen in dem sie fast 3 Monate geschlafen hat. Der war von meiner Schwester und ist jetzt wirklich nicht mehr ansehlich. Jetzt überlege ich ob ich wieder einen Stubenwagen kaufe oder eine Wiege oder gar nichts und sie gleich ins Kinderbett lege. Im Kinderbett kann man es halt nicht von einem Zimmer ins andere schieben. Wie habt ihr das vor?
Also ich werde mir keine Wiege/Stubenwagen kaufen. Meine große Tochter hat damals genau 1 mal drin geschlafen für 2 Stunden und danach nie wieder,sie hat immer nur geschrien wenn ich sie mal da rein gelegt habe. Sie hat dann von anfang an in ihrem Bettchen geschlafen in der Tragetasche vom Kinderwagen (ca 3 Wochen) und dann in ihrem Bett. Und so werde ich es wohl wieder machen. lg Steffi
Also ich werde diesmal den Stubenwagen von meiner Schwester nehmen, da wir erstmal keinen Platz haben, sondern erst im Sommer die Zimmer tauschen, dass die 2 ein Zimmer zusammen bekommen.
Ich hoffe nur der Wurm bleibt da ca. 3-4 Monate drin
Hab sonst aber leider noch keine Erfahrungmit Stubenwagen.
Hatte bei der Großen einen, aber der stand auch mehr rum, als sie drin lag... Diesmal gibts keinen, für Notfälle ein Laufgitter, ansonsten Tragetuch oder eben Decke aufm Boden... Bettchen bekommt Krümel erst mit nem Jahr...
Also ich habe einen Subenwagen, da hat schon meine Oma dringelegen, also 70 Jahre alt und super erhalten. Neue Stoffe hat sie vor 8 Jahren für meinen Couseng schon genäht. Den werde ich die ersten Wochen zum schlafen benutzen und dann gehts ab, ins eigene Bett. und so wenn ich Tagsüber in der Wohnung rumwusel,wird sie darin liegen...
Ich habe mir bei meinen ersten einen ausgeliehen und leih mir jetztw ieder einen von ner freundin, kaufen würde ich mir wohl keinen,w eil die kleinen einfach zu kurz rein passen
Ich habe einen alten Stubenwagen, der top erhalten ist (außer dass er derzeit etwas quietscht), inkl. den original Stoffen. Da hat mein Bruder 1967 drin gelegen, später ich, mein Cousin, ein Nachbarsjunge und meine großen Kinder
Den werden wir wohl wieder ins Wohnzimmer stellen als Tagsüberablegemöglichkeit (wobei vermutlich das Laufgitter sicherer sein wird...aber da spielt die Nostalgie einfach mit). Da wir im DG schlafen, Wohzi aber unten ist und der Kinderwagen aufgrund unbefestigter Wege meistens nicht in die Wohnung zu fahren sein wird, klappt das ganz gut.
Für die Nacht gibt es erstmal eine Wiege, die ich bei Kind Nr. 5 in einem Anfall von Schwangerschaftshormonwahnsinn gekauft hatte - mit Kind 7 hat sich die Anschaffung dann ja aber doch gelohnt
LG
Wir haben einen Stubenwagen und sind eher am Überlegen ob wir das Gitterbett wieder aufbauen sollen. Unsere Große lag von April bis Dez im Stubenwagen, unsere Kleine sogar 12 monate.... er ist recht groß, tagsüber konnte ich sie mit durch die Wohnung ziehen, nacht kam er neben mein bett.... im Gitterbett hingegen haben si enicht geshclafen, sondern dann gleihc bei uns im Ehebett und ab dem 2.Lebensjahr hatten sie jewiels ein normales Bett mit einem Stuhl als Sicherung davor..... also unser Gitterbett hat sich echt nicht gelohnt.