Mitglied inaktiv
War im Babygeschäft und hab das letzte Kinderzimmer bekommen mit breiter Wickelkommode *yeah!!! Hatten uns vor Wochen das Zimmer schon ausgesucht und heut wollt ich es holen und das war das letzte auf Lager. Glück gehabt!! und was es da im Laden alles gibt!!! aber manche Sachen kosten ja utopische Preise, eine Babynagelschere 9,99 € , eine kleine Mütze 15,99 €, die spinnen wohl!! Schaue dann nächste Woche nochmal bei C&A, die sollen tolle Sachen haben und auch nicht teuer. Wenn ihr noch tipps habt wo es Sachen günstig gibt, sagt bescheid, ob im netz oder Läden, ist egal, schauen kann ich ja mal. Lieben Gruss
haettest du nur vor ein paar tagen geschrieben... bei C&A im onlineshop gabs bis zum 6.12 auf ALLES 20% ich hab da paar sachen eingekauft und kanns kaum erwarten das es ankommt.. ansosnten wuerd ich mal bei babybutt.de gucken gehen da gibts so sets mit buerste,kamm,diesen rotzsauger und nagelschere und klipper usw. fuer 10 euro oder etwas mehr kann mich gerade nicht erinnern.. und dort gibts auch die babymuetzen fuer weniger geld..stoeber doch einfach mal durch ein paar websites viell. findest du ja noch was schoenes! Lg manu
werd ich machen danke!
C&A sowie H&M sind schonmal gut ,vorallem wegen dem WSV.aber bei family, DM u AWG gibts auch schöne sachen u garnicht so teuer.haben uns letztens auch fast auf den "arsch" gesetzt als wir in ein babyfachgeschäft waren
Hallo Ihr Lieben, ich bekomme ja nun mein 3. Kind :-) daher hab ich ja nun schon einiges an Erfahrung was das Kaufen von Kinderkleidung anbelangt! Ich kaufe zu 98 % nur noch gebrauchte Kindersachen von Babybasaren und Ebay!!!! Es lohnt sich einfach nicht, alles neu zu kaufen für viel Geld! Die Kleinen wachsen so schnell da raus! Und daher sind die gebrauchten Teile auch noch neuwertig - manchmal vielleicht nur 2 bis 3 mal getragen - das sieht man den Sachen nie an! Ich lege viel Wert auf gute Qualität, aber die hat ihren Preis (H&M, Sanetta, Esprit, Feetje, Kanz, Petit Bateau u. Ökosachen)!!! Gebraucht kriegt man die Sachen für wenig Geld - und trotzdem werden die Babys für ihre tollen Sachen bestaunt! :-) muß man ja nicht erzählen, dass es gebraucht war!! Bei meiner Tochter hab ich damals auch fast alles neu gekauft, mein Unbehagen, etwas gebraucht zu kaufen war anfangs recht groß - aber man gewöhnt sich schnell dran! Ich bin inzwischen fast zu geizig, die Preise in den Geschäften zu bezahlen, da ich immer mit den Gebrauchtpreisen von Ebay und Babybasar vergleiche :-) Nur meine Tochter, jetzt 8,5 Jahre, bekommt öfter mal was Neues von H&M oder so - für die Schule find ich das angebracht! Aber für die Kleinen bis zum Schulalter sind gebrauchte Teile supi!!! Und man ärgert sich nicht so über Flecken oder Löcher :-) LG Khadi
Also ich kaufe die meiste Kleidung bei H&m (süüüüüüüüchtig bin nach den tollen Sachen, schon immer auch für meinen Sohn, die haben ja auch oft und viel reduziert siehe Online) und auch gebrauchte H&m Kleidung bei Ebay ich zahle oft für ein 2 Teiler die wirklich immer !!!!!!! neuwertig sind oft nur 1 Euro ... so hab ich es bei der Hälfte der Sachen gemacht.. habe sogar einen nagelneuen rosa Adidas Anzug mit Etikett für 5,50 Euro gekauft was Ebay betrifft das mach ich schon Jahre da macht mir keiner was vor grins...
Auch Dinge wie Zöllner Bettset (Decke&Kissen) NEU natürlich hab ich für 15,00 Euro bekommen und ein nagelneues Stillkissen 190cm gross von Zöllner für 24,95 ich spar meist mehr als die Hälfte weil ich mir denke man muss sein Geld ja nicht zum Fenster rauswerfen, ich nehm mir halt Abends die zeit zum stöbern und ich finde immer was wie zb. mein Lillebi Himmelset NP 70 Euro meist und ich hab es neu dort bekommen für 41Euro mit Versand .... man freut sich jedesmal riiiiiiiiiiesig über seine Schnäppchen... nur zu empfehlen und einfach Augen aufhalten !!!!
LG Jessi
ps. und bei My Toys kaufe ich auch gerne !!!!
Huhu,
also ich gehe auch öfter mal zu Babybasaren/-flohmärkten,da kann man echt viel Geld sparen.Da die kleinen auch recht schnell wachsen lohnen sich neue Sachen kaum zu kaufen für das teure Geld teilweise.Einige Neue Teile bekommt Sohnemann ab und an schonmal wenn Mama was gefällt im Laden .Wo ich jetzt die Sachen fürs Baby aus den Kartons geholt habe ,hab ich mich teils erschrocken da Sohnemann einige Teile nur 2-3x getragen hatte und andere wiederum gar nicht(da wir zuviel hatten).Die Sachen sehen aus wie Neu von Ihm.
Mfg Merlin112
oh ja de haben wirklich nen schaden . ich kauf eigentlich alles solche sachen über amazon ;)
Ich kauf für mein Baby alles neu, 1. weil es mein erstes und letztes Baby sein wird, 2. weil ich selbst nix gebrauchtes anziehen würde und somit auch meinem Kind nix gebrauchtes kaufen will und 3. weil mir shoppen Spaß macht!! lg Manu PS: Ich denke aber, dass man sich das mit einem Einzelkind noch eher leisten kann, als wenn man mehr Kinder hat.
Man muss es sich aber leisten können mit dem neu Kaufen, und leisten könnt ich mir das wohl schon aber ich bin nicht bereit so viel geld für sowas auszugeben!!! ich würd ja z.B. für eine Mütze für mich selber nicht mal 15 euro ausgeben und der Krümel trägt keine 3 - 4 Jahre wie man selber. Hab schnon einiges gebraucht bekommen und werd mir dann ein paar neue Sachen leisten, ist ein gutes Mittelmaß.