Monatsforum März Mamis 2010

Frage wegen Lammfell

Frage wegen Lammfell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Will mir ein Lammfell kaufen, für ins Bettchen rein oder in den Kinderwagen wenn es jetzt noch so kalt ist. Jetzt bekomm ich hier bei mir direkt keins und müsste erst ein paar Kilometer fahren. Dort ist einen Gerberei, die sowas hat,jetzt bin ich am Überlegen ob ich mir den Weg dorthin noch machen ODER eines bei Amazon oder ebay oder so bestelle??? was meint ihr denn dazu??? lg Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke dass man nicht extra in eine Gerberei fahren MUSS, aber so weißt du dann wenigstens auch ganz genau wo es herkommt und hergestellt wurde und kannst dich beraten lassen... Ich persönlich werde wie bei meinem Sohn (Anfang-Aprilkind) komplett darauf verzichten, im Bettchen ist es mit Schlafsack etc. warm genug verpackt...sonst kann man die Kleinen ja eventuell pucken und im Kinderwagen brauch man eigentlich auch nicht...Kissen drüber oder schön in ne Decke mummeln.... Is aber nur MEINE Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab damals eins bei Babybutt oder Babywalz bestellt, hab ich auch noch da. Bin da ganz zufrieden mit gewesen. Du kannst das auch im Sommer benutzen, kühlt dann ein wenig. Gerberei... hm... sind die dann für Babys geeignet? Ich kenn mich da nicht aus, aber die benutzen doch Chemiekalien???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ein Lammfell und eigentlich kann ich sowas nur empfehlen wir haben auch ein lammfellsack für den kinderwagen . Aber ein Lammfell sollte man die ersten Monate nicht ins bettchen legen. ich habe das Glück das wir ganz viele solche Felle besitzen da mein Mann selbstständiger Schäfer ist:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mein dazu ... das brauchst du nicht mehr ... also bei uns kommt schon der frühling raus ich bezweifle sogar das ich meiner kleinen noch ihren süßen plüsch overall anziehen kann ;/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde einfach bestellen. Gerade bei Babysachen weiss ich nicht, ob ich die unbedingt frisch aus der GErberei möchte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich habe unser Lammfell noch von Sohnemann jetzt wieder rausgeholt .Ich hatte es damals im Kiwa drin wie jetzt auch.Im Bett/Wiege haben wir es nie gebraucht(Sohnemann hat Anfang Dezember Geburtstag),dort lag er immer mit Schlafsack drin und eventueller leichter Decke falls es zu kühl war.Aber der Dezember war damals nicht normal war recht warm. Mfg Merlin112


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd v.a. aufpassen, dass da nicht so extrem viel chemie drin ist. und für ins bett ist das nix, denn das ist viel zu warm und fördert leider den plötzlichen kindstod. aber im kiwa ist das ok, denn da ist man ja immer dabei :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Lammfell hatte ich damals im Kiwa liegen und ein Moltontuch drüber. Die sind auch im Frühling und Sommer toll! Denn sie regulieren auch Wärme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab auch gesagt bekommen die Felle sollen sehr wärme regulierend sein und ich kanns ja auch noch die nächsten Winter gebrauchen,ist ja kein Vergang dran.Ausserdem ist hier noch nicht sooo warm und wenn ich dran denk wie lang der Winter schon anhällt glaub ich nicht das es die nächsten 3 Wochen viel wärmer wird. Bio soll es wohl auch sein,also werd ich jetzt mal suchen und schauen was ich finde. Danke Mädels!!! lg Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus (Geb. 07/2007) wollte nicht in der Wiege im Bettchen o.ä. schlafen, nur immer kuschelig auf dem Arm.- Habe dann 3 Tage nach der Geburt ein Bio Fell (Livipur) ins Bett gelegt und ab da hat sie sich rein gekuschelt und geschlafen. Das Fell hatte sie nun bis zu ihrem 2. geb im letzten Sommer IMMER im Bett gehabt. Da habe ich es raus genommen und weg gepackt. Sie hat es immer wieder raus geholt und sich drauf gelegt. Tja, dieses Fell liegt nun weiterhin in ihrem Bettchen! Ein weiteres kleineres Fell (Baby Markt) habe ich im KiWa, Schlitten o.ä. eingesetzt, also je nach Gebrauch. Das wollte ich nun wieder tun, dass hat sich aber mein Patenkind (3) geschnappt beim letzten Beusch und schläft nun auch jede Nacht darauf. Also habe ich frisch aus der Geberei ein neues Fell für unseren Junior (der wohl lt. Doc die nächsten 7-10 Tage kommt ;-))) gekauft. Erst ausgelüftet und nun liegt es in meinem Bett, damit es meinen Geruch annehmen kann und schon ein wenig platt gelegen ist. Dort wo der Kopf liegt habe ich ein kleines BW Molton Tuch. Nach diesen Erfahrungen bin ich absolut davon überzeugt, dass die Kleinen ein kuscheliges Wärmebettchen brauchen bzw. im Sommer etwas regulierendes und warum sollte es dann nicht so ein schönes Stückchen natur sein? Das man den Einsatz ablehnt liegt hauptsächlich daran, dass viele die ganz günstigen langflor Wollfelle ins Bett legen. Die verlieren a Haare, die Haare sind zu lang und wenn das Kleine mit dem Gesicht in diesem Flausch liegt, besteht Erstickungsgefahr und was die Überhitzung betrifft muss man darauf achten was man alles drunter und drüber hat. Wenn ich eine super billige Schaumstoffmatratze drunter habe, darauf ein Bettflies (gummi), dann das Kind in einem Schlafsack mit Synthetik gefüllt, dazwischen das Fell und rundherum ein dickes Nestchen und weil es so süß ausschaut auch noch ein Kuscheltier und weil man gehört hat "es soll ja eng sein im Bettchen" auch noch das Stillkissen um des Köpfchen des Babys, dann staut sich da einfach die Hitze und das ist halt super gefährlich. Doch das hat nichts mit dem Fell alleine zu tun, sondern mit der Masse der Luftunduchlässigen Menge an Materiallien.