Monatsforum März Mamis 2009

Zur Ruhe finden - hat jemand Buchtipp?

Zur Ruhe finden - hat jemand Buchtipp?

Grace

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Robin ist ein schlechter Schläfer - was ich denke, dass teilweise auch der Auslöser für die Koliken ist. Wenn er müde wird, schreit und schreit er - und putscht sich somit erst wieder richtig wach. Ich hatte schon Tage, da war er von 11-17Uhr wach! Gestern war er von 6.30-11.30Uhr wach, hat dann 1 Std geschlafen (auf meinem Bauch), dann wieder wach bis 16Uhr und dann hat er 2 Std geschlafen. Er ist fix und fertig, ich sehes ihm an. Und wenn er so müde ist, dann werden die Kolikanfälle auch schlimmer - das macht das Einschlafen dann noch schwieriger. Nachts kommt er alle 4 Std, schläft zum Glück meist nach dem Trinken wieder ein, wir haben aber auch Nächte, da ist er dann 2 Std wieder hellwach. Ich weiss gar nicht, wie er auf sein Schlafpensum kommt. Wir sind von Anfang an dabei, den Abend mit Ritualen immer gleich ablaufen zu lassen (wir haben ja schon eine große Tochter), nehme an, dass es deshalb nachts etwas besser geht. Aber tagsüber scheint das nicht zu klappen - er merkt ja auch durch die Aktivitäten mit der Großen wie in der Kindergartenbringen, Einkaufen, zum Spielplatz etc dass es nicht Nacht ist. Hat jemand Tipps, wie man den Kleinen mehr "innere" Ruhe geben kann? Gibt es ein Buch? Ich lasse ihn nicht in den Schlaf schreien - solche Bücher also bitte nicht nennen. Vielen Dank! LG


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

Versuch es doch tagsüber mit einem Tragetuch, da kann er immer bei dir sein, außerdem wird durch das am Körper tragen sein Bäuchlein massiert und er hat weniger Blähungen. Viel Glück, wird bestimmt besser. Liebe Grüße Nicole


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Schau mal bei www.buecher.de!! Da gibts Du dann bei Suche ein was Du willst. Versand ist kostenlos.. Aber ein direkten Buchtip habe ich nicht.. Viel Glück!


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

Wir haben das gleiche Problem. Inzwischen bereitet unserem Kleinen das Trinken Schwierigkeiten, es kommt einem vor, als wenn er eine Magenschleimhautentzündung hätte, denn nach 2 Schlucken hört er auf zu trinken und weint fürchterlich. Und das fängt alles mittags an und hört dann irgendwann abends auf. Es hat sogar nun dazu geführt, dass er innerhalb von 4 Tagen 100 g abgenommen hat. Er wollte einfach nicht mehr trinken. Klar, wenn ich dabei Schmerzen hätte, dann würde ich das auch wohl verweigern. Hoffen wir, dass es bald aufhört. Zum Schlafen habe ich keinen Buchtipp, habe dazu noch kein Buch gelesen. Ich habe meinen Großen auch nicht schreien lassen und der schläft auch wunderbar. ich habe mal gegoogelt: http://www.baby-schlaf.com/?gclid=CO3kg8z5i5oCFUIw3god3mMEGQ vielleicht kannst Du da was mit anfangen, ich werde es mir gleich mal durchlesen. Viel glück! lg Nicole


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Kümmelzäpfchen gegen das Bauchweh + Lefax ansonsten sind die Bücher auf dem Markt so nicht das Wahre denn für diese Trainingseinheiten sind unsere Mäuse viel zu klein. Lieber Tragetuch oder Ergo damit du die Hände frei hast. Meine Maus ist im Moment auch wie ein Klammeräffchen aber wenigstens Nachts hab ich 4-5,5 Stunden Ruhe Viel Erfolg


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Also zum Thema Schlafen fand ich das Buch "Schlafen und wachen" von William Sears gut. Darin stehen zwar keine konkreten Tipps, aber man versteht das Babys einfach anders schlafen. Es gibt noch ein anderes Buch von Sears "Das 24 Stunden BAby" für anstrengende Babys, das kenne ich jedoch nicht. VG Marion


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

So wie Du Deinen Robin beschreibst, so war mein grosser auch und es war mächtig anstrengend, aber die Belohnung war dann nach 1 Jahr, ein selbstbewusstes, intelligentes und pflegeleichtes KleinKind. Aber als Baby war er absolut durch den Wind, fast immer udn inzwischen weiß ich aber auch das das definitiv auch viel mit an uns als Eltern gelegen hat. Kann Dir auch nur die Bücher von William Sears empfehlen, vorallem "Schlafen und Wachen". Ansonsten gibts da leider keinen ultimativen Tipp, bis auf Tragetuch, Familienbett (für erholsameren Schlaf für Dich) und vorallem selber Innere Ruhe finden, erst dann kann man die ans Baby weiter geben. Gutes Durchhalten LG Conny