Monatsforum März Mamis 2009

Zubettgeh-Rituale...

Zubettgeh-Rituale...

Kira75

Beitrag melden

welche habt ihr?


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

für die große?? ich denk schon, oder? also gemeinsames abendessen, danach wird die kleine fertig gemacht (meist von der großen schwester). dann gehen entweder papa oder ich mit ihr ins bett (kleine auch dabei) und lesen eine geschichte. und dann geh ich mit luna raus und bring sie ins bett..


Pia78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wir gehen mit allen drei Kindern nach oben ins Badezimmer. Die zwei großen Kids machen sich alleine fertig, d.h. umziehen und waschen. Ich ziehe Benjamin in der zeit dann den Schlafi an. Dann wird unten noch eine Kleinigkeit gegessen, Benjamin wird gestillt. Dann gehen wir nach oben, die Großen putzen Zähne, Benjamin wird wach in sein Bettchen gelegt und Yannick und Ann-sophie bekommen noch eine Geschichte vorgelesen. Normalerweise ist gegen 20 Uhr - 20.15 Uhr dann "Feierabend". Grüssle PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia78

Mein Maerzbaby leg ich gegen 18:30 Uhr hin.So hab ich dann fuer den Grossen(3 Jahre) der gegen 19 Uhr ins Bett geht ungestoert Zeit fuers Geschichten vorlesen ,Zaehne Putzen etc. Der Kleine wird umgezogen und gewickelt,dabei sing ich ihm was vor. Dann gehts nochmal an die Brust zum Stillen und dann leg ich ihn wach hin.Mach das Mobile an und sein Plueschtier mit dem kuenstlichen Herzschlag,Nucki rein und Kuesschen...Manchmal schlaeft er gleich,aber meist geh ich noch 1 bis 2 Mal rein um ihn zu beruhigen und dann schlaeft er irgendwann ein. LG,Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Auch wenn es einige für zu früh halten, aber wir lesen unserer Kleinen ab und zu abends schon geschichten vor. Aber das eigentliche "Ritual" ist, dass sie meist zwischen 22 und 23uhr sauber gemacht wird, ab in den Schlafsack, die letzte Malzeit essen und dann ab ins Bett. Joah und da wir dann meist noch mal ein-drei oder 4 Geschichten vorgelesen.