muckmuck
Hi -
Also wir waren heute beim KIA.
Mein Großer hat anscheinend wirklich die SG....leider wird nicht mehr getestet.
Bis der Test da wäre, ist der Krankheitsverlauf abgeklungen.
...und da man nicht immun wird, ist es ja eigentlich egal...
Nun heißt es Fieber senken, Husten beobachten und behandeln und Kopfschmerzen eingrenzen.....
Mal sehen, wann der Rest der Familie es bekommt.
In seiner Klasse waren heute noch 2 Schüler....
Es ist jedenfalls eine leichte Form der SG - das schlimme "Ende" soll ja im Januar/Februar kommen......
unser Arzt hat dann noch einmal das Impfen angesprochen - er ist immer noch dafür, ...
ach man, blöde Sachen...
So, nun wollte ich euch das mal eben schnell berichten....
Liebe Grüße
muckmuck
oh man der arme.. auf alle fälle gute besserung
eine kurze frage dazu.... der kinderarzt hat das impfen empfohlen bei einem kind, das "wahrscheinlich" die schweinegrippe hat?! und warum hat er nicht getestet? gerade im hinblick auf eine impfentscheidung sollte man doch wissen, ob man es schon hatte... also ich versteh das teilweise überhaupt nicht mehr.... gute besserung an deinen jungen!!!! lg nadine
ich glaube du verstehst das gerade falsch !!! Der kinderarzt hat nicht das impfen eines kranken Kindes empfohlen , sondern hat empfohlen sich dann später auf jeden fall noch impfen zu lassen weil man ja wenn man einmal die SG hatte nicht imun ist !!! Alles gute deinem Jungen und dann natürlich auch dem rest der Familie !!! Lg Doreen
Hä, es kam doch jetzt bei RTL das man wohl immun ist wenn man die SG hatte
Hi- man ist NICHT immun, wenn man die SG hatte, zumal es im Moment noch zum größten Teil die "schwache" Form umhergeht...(lt. WHO wird es ja im Januar/ Februar am Schlimmsten...) (ach ja , man kann auch die Windpocken schwach und stark bekommen....sofern man nicht geimpft ist) Hätte er den Test heute weggeschickt, würde es im Moment mind. 4 Tage gedauert, bis das Ergebnis da ist - Jedes Labor ist total überlastet.... Ich hoffe, bis dahin haben wir das Gröbste überstanden.... Dem Rest der Familie geht es noch gut ! LG muckmuck
LG muckmuck Keine Immunität nach milder H1N1-Infektion" Auch wer jetzt Schweinegrippe hat, braucht später den Pandemie-Impfstoff LANGEN (hub). Wer jetzt mit H1N1/09 infiziert wurde, soll später gegen das Virus geschützt sein: Dieser oft gehegten Vermutung widerspricht Dr. Michael Pfleiderer vom Paul-EhrlichInstitut (PEI). "Keine Immunität nach milder H1N1-Infektion" Leitet das Fachgebiet Virusimpfstoffe am PEI: Dr. Michael Pfleiderer. Foto: PEI Der Leiter des Fachgebiets Virusimpfstoffe am PEI sagte im Interview mit der "Ärzte Zeitung": "Was so mild verläuft, kann keine Immunantwort erzeugen, die qualitativ so hoch ist, dass sie auch mit einem virulenteren Virus fertig werden würde." Das sei mit vielen anderen Erregern ebenso: Milde, subklinisch verlaufende Infektionen hinterlassen keine ausgeprägte Immunität. Auch wer schon mit H1N1/09 infiziert war, bräuchte daher die Impfung mit einer Pandemie-Vakzine.
....ja natürlich schreibt der das..der vertreibt den Impfstoff und die Impfgegner (auch Ärzte und Prof.) schreibens eben anders und so bleibts eine Endlosdiskussion..Also einfach aus dem Bauch raus entscheiden,jeder für sich..
Übrigens gabs jetzt auch ne Aussage, dass wenn man sich jetzt impft auch nicht gegen Pandemie im Februar immun ist ,da der Virus bis dahin mutieren kann,also alles noch genauso verwirrend wie am Anfang ..
LG
Birgitt mit Emily
Hi -
ja, ich weiß das doch auch....
Wir lassen uns ja auch nicht impfen - ich habe da einfach kein gutes Gefühl...
Liebe Grüße
muckmuck
da ist man nicht Imun , das wäre ja super !! Dann bräucht ja auch nicht weiter geimpft werden weil eh fast alle die grippe schon haben !! Lg
wünsche Deinem Großen gute Besserung!!