Monatsforum März Mamis 2009

Wo schlafen denn eure kleinen?

Wo schlafen denn eure kleinen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mich würde mal interessieren wo eure Kleinen denn jetzt schlafen? Unsere Kleine schläft ja noch bei uns mit im Schlafzimmer, allerdings möchte ich das jetzt langsam mal ändern aus bestimmten Gründen.. Denn wenn wir Abends ins Bett gehen, und sie versehentlich wach wird. (Wobei wir wirklich nicht laut sind, und auch nur die Nachttischlampen anmachen!) Ist sie dann meist so aufgedreht, dass sie anfängt zu spielen... Das geht dann immer so ne halbe/dreiviertel Stunde... Jetzt wollen wir morgen, ohne wissen meines Mannes ein zweites Kinderbett aufbauen welches dann bei ihr wieder ins Zimmer gestellt wird.. Denn mein Mann möchte sie noch bis zu ihrem 1.Lebensjahr bei uns schlafen lassen, ich jedoch bin dagegen. Sie geht abends zwischen 20 und 21 uhr ins Bett und wir gehen meistens ein/zwei Stunden später nach... Und das sieht inzwischen so aus, dass ich im Flur stehen bleibe, warte bis mein Mann im Bett ist mir ein Ok gibt und ich dann im Flur das Licht ausmache und dann ins Bett gehe... Wenn ich mal noch etwas Lesen will, dann nehm ich mir ne Taschenlampe mit, die ich mit unter die Bettdecke nehme und dort lese.. Ja ihr lest richtig! Alles nur damit sie net Wach wird... Das "lustige" an der ganzen Sache ist ja, wenn wir etwas lauter sind wärend sie schläft, wird sie nicht wach!!! Das war uns von anfang an sehr wichtig, dass net alles totenstill ist, nur weils Mausi schläft... Meine für mich ist es ja dann auch eine Umstellung unsere Maus net mehr mit im Schlafzimmer zu haben, aber ich denke für alle beteiligten wäre es vielleicht das Beste?! Lg


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich denke auch das es besser ist wenn sie wach wird.. ich hab luna in ihr zimmer als sie 10 wochen alt war. glaub mir die ersten nächte sind grausam.. ich hab immer gedacht, oh gott der arme wurm ganz allein in dem großen (im verhältnis zu ihr) zimmer. aber auch daran wirst du dich gewöhnen. jetzt stört mich das nicht mehr das sie in ihrem zimmer schläft. ich bin sehr froh drüber. und bis zum ersten lebensjahr? nicht das sie sich daran richtig gewöhnt, weil wenn sie ein jahr alt wird versteht sie doch schon besser wie jetzt wo sie schläft, da denk ich wirds dann noch schwieriger lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

Unser kleiner Mann schläft auch noch mit bei uns im Zimmer im Beistellbett. Er geht auch so zwischen 20.00Uhr und 20.30Uhr ins Bett, wir kommen dann 2-3 Stunden später auch nach. Allerdings stört uns das weniger. Mit dem Licht haben wir das so gehandhabt, dass wir die ganze Nacht eine kleine Nachtlampe an haben. Somit entfällt das Problem mit dem Licht. Er ist auch noch nie aufgewacht. Ich glaube, er hat sich an die Geräusche gewöhnt. (Unser Hund kommt dann auch mit ins Schlafzimmer und da wir Laminatboden haben hört man dementsprechend auch die Pfoten klimpern). Ich werd ihn so lange bei uns im Zimmer haben, bis er nachts durchschläft. Im Moment kommt er noch 1x nachts zum Futtern. Lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

bei mir mit im bett. sie schläft unruhig. denke durchs zahnen. jetzt schläft sie ganz brav bei mama. und ich kann besser schlafen.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Marina schläft im Gitterbett ohne Seitenteil neben mir u lesen tue ich im Moment eben auf der Couch oder...du liest richtig, auf dem Klo...eine wahre Ruheoase, lol (Sitz auf Deckel ;-) ) Nach mir bleibt sie auch noch ne Weile bei uns zumindest so lang sie noch nachts wach wird u stillt. Sie ist so leise da hab ich kein Prob u wir gehn ohne Licht rein, dann´wacht sie auch nicht auf, es sei denn Papa fummelt endlos mit den Weckern rum aber meist ist dann ganz rasch wieder Ruhe...zum Glück


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Mein Großer ist erst mit 16 Monaten ins eigene Zimmer gezogen als wir ins eigene Haus umgezogen sind,da vorher einfach das Zimmer fehlte u es gab Null Probs, er fand es toll ein eigenes Reich zu haben von daher denk ich das auch Marinas Umzug keine Probleme geben wird


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Unsere Maus schläft im Gitterbett ohne das eine Seitenteil (quasi als Beistellbett) an meinem Bett. So bleibt es auch definitiv bis sie 2 ist. Wir haben hier eine Kinderärztin, die vertritt die Meinung, dass ein Kind bis 3 ins Schlafi der Eltern gehört und so haben wir es auch immer gehandhabt (unabhängig davon). Glaub mir, irgendwann zieht jedes Kind in sein Zimmer, ganz freiwillig möchte es dann "groß" sein. Meinen Mann stört das auch nicht, er ist da schmerzfrei . Und für das seelische Wohl gibt es ja glücklicherweise auch andere Orte, so wird es nicht langweilig :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laura schläft noch bei uns im Beistellbett. Aber das muss bald gegen das Gitterbett getauscht werden. Ihr Zimmer ist im Moment mehr Kleiderkammer und Wickelraum. Wir möchten da noch ein paar Dinge verändern. Im Moment stille ich sie nachts noch 2 bis 3 mal und sie braucht auch zwischendurch ihren Schnuller, da ist es leichter sie neben mir zu haben. Aber ehrlich gesagt freue ich mich auch schon, wenn sie in ihrem Zimmer schläft und wir unser Zimmer wieder für uns haben. lg greeneye


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ziva schläft seit einigen Wochen bei mir im großen Bett (ist ja genug Platz, da alleinerziehend) umrandet vom Stillkissen. Diese Schlafkonstellation geschah aus zweierlei Gründen: 1. schläft Ziva bei mir im Bett viel ruhiger 2. versucht sie sich nachts immer auf den Bauch zu drehen, was man ja im ersten Lebensjahr möglichst vermeiden sollte (bei mir im Bett macht sie das nicht so oft, da sie sich lieber an mich dran kuschelt - und das genieße ich auch) Von mir aus darf sie noch bei mir schlafen, bis sie in den KIGA geht oder auch länger (bekommt auch dann erst ein eigenes Zimmer, weil ich dann erst mim Studium fertig bin und Geld für ne größere Wohnung habe). Eigenes Beispiel: mein Bruder und ich haben beide selbst lange im Elternschlafzimmer geschlafen, teilweise auch mit den Eltern in einem Bett (hatten ein gemeinsames Kinderzimmer im alten Haus). Als wir in unser neues Haus zogen (ich 6, mein Bruder 4) waren wir beide sowas von stolz auf unsere neuen, eigenen Zimmer, dass ich ganz und mein Bruder teilweise (manchmal ist er anfangs noch in den Morgenstunden zu unseren Eltern ausgewandert) umzog. LG Liz mit Ziva (14.03.09)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Julchen schläft seit ca. 6 Wochen in ihrem eigenen Bett und seit 3 Wochen steht das Bettchen auch in ihrem Zimmer. Zwar auf der selben Etage wie unser Schlafzimmer, aber doch räumlich getrennt. Seit dem schläft sie deutlich ruhiger, weil sie vom Schnarchen meines Mannes nicht mehr wach wird. LG Steffi


vreni29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Juna schläft neben unserem Bett in ihrem eigenen Bett. Bis jetzt sind noch alle zufrieden damit und schlafen gut durch! LG


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Also, Tjark schläft von anfang an in seinem Bett in seinem Zimmer. Das liegt neben unserem Schlafzimmer. Und wir sind mit dieser Situation von anfang gut zufrieden. Er dreht sich nachts oft auf den Bauch. Wenn ich nachts aufs Klo muß und ich sehe das drehe ich ihn zurück, ansonsten schläft er halt auf dem Bauch ! Lg SAndy


elsa2803

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Lukas schläft neben mir im Gitterbett mit einer abmontierten Seite, aber momentan auch teilweise bei uns im Bett, weil er auch so unruhig schläft und oft weint! Ich habe auch nicht vor, ihn so schnell ins Kinderzimmer umzuziehen! Habe da kein Problem damit! Stille ja auch noch voll und werde nachts hoffentlich noch länger stillen! Lg Caro


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elsa2803

Maja schläft die erste Nachthälfte im Gitterbett neben meinem Bett, aber mit allen Seitenteilen dran, da sie sonst abhaut. Den Rest der Nacht schläft sie bei mir. LG Kathrin