Monatsforum März Mamis 2009

Wird hier noch ein Kind in den Schlaf getragen?

Wird hier noch ein Kind in den Schlaf getragen?

Jazzy1982

Beitrag melden

Huhu Frage steht ja schon oben! Ich muss unsere Maus noch immer in den Schlaf tragen und dann hin legen! Anders gehts noch immer nicht Wenn ich sie wach hinlege,dann schreit sie verdammt lange.... Inzwischen schläft sie aber die eine oder andere Nacht in ihrem Zimmer,in ihrem Bett, durch LG Jessi mit Merle,die am Sonntag schon 15 Monate wird und gerade schläft


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Nein, aber wir haben lange in den Schlaf gestillt... Ich habs abgeschafft wel es angefangen hat zu nerven.... du musst sie ins Bett legen und kosequent drin lassen, egal ob sie weint oder nicht, aber AUF KEINEN FALL aus dem Raum raus gehen, du musst bei ihr bleiben damit sie weiß das du für sie da bist! Setz dich neben ihr Bettchen, beruhige sie von außen, singe ihr was vor ect..... Es wird vermutlich ein wenig dauern, aber es wird immer besser...... Lg


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Das habe ich alles schon gemacht!!! Das ganze hat dann 1-2 Stunden gedauert und sie hat immer geschrien...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

hier war das gleiche Theater. Ich habe dann die Methode des kontrollierten Schreiens angewendet. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, da es von vielen sehr verpönt wird, aber wir sind damit super klar gekommen! Denn Celine hat auch immer nur geschrien abends und ich wusste, dass sie aber auch allein einschlafen kann. Nur manchmal war es so, dass ich schon Angst hatte, dass es Abend wird, da ich ca. 2-4 Stunden an ihrem Bett gesessen habe! Seitdem ich das angewendet habe, klappt es super. Kostet aber viele Nerven und viel Geduld. LG Laura


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, diese schreien-lassen-Methode funktioniert aber wirklich nur wenn du da konsequent dahinter stehst! Die Kleinen sind nicht dumm, die merken es auch wenn man als Eltern da Zweifel etc. hat. Allerdings auf Dauer in den Schlaf tragen wird wohl nicht funktionieren. Würd es auch so machen, dass Du bei ihr bleibst, vielleicht eben anfangs erstmal in Eurem bett und dann halt weiter steigern, das sie lernt "allein" ohen hilfsmittel aber mit Euch in der Nähe einzuschlafen und dann eben steigern indem ihr nicht mehr dabei sein müsst. So hab ichs damals mit dem grossen gemacht, war auch so in dem Alter wie Merle jetzt, er schlief damals auch nur beim stillen oder tragen ein. Es dauert, das ist leider so, aber es wird Erfolg haben. LG Conny, mit Franz der inzwischen ins Bett gelegt wird und dann sofort weg ist (und zu 99 % auch von 20-6 Uhr durch schläft)


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Hallo! Wie haben das zwar auch nicht, aber ich gebe mal trotzdem meinen Senf dazu ;-) Aber vorher hätte ich gern noch ein paar mehr Infos: Ist es auch mittags so? Ich meine trägst du sie da auch rum? Hast du noch andere "Bettgehrituale", die du immer machst? Bringst immer nur du sie ins Bett? LG, Fabi mit Phil


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

...klappt es halt mittlerweile echt prima. Am Anfang war immer großes Geschrei, wenn ich dabei stand gings dann einigermaßen, sobald ich den Raum verlies wurde das Gebrüll wieder laut! Aber jetzt ist es echt super! Ich lese eine Geschichte vor, dann kommt er ins Bett (bzw. Beide, ich bringe Lisa und Erik gemeinsam ins Bett), dann singe ich noch etwas und gehe dann raus und das geht mittlerweile ganz ohne Geschrei! Hat aber auch 2 Monate gedauert bis es so reibungslos geklappt hat!! Ich würde da echt dahinter sein, klar ist es anstrengend, wie gesagt, du sollst auch bei ihr bleiben, aber ich gehe mal davon aus das es immer schwieriger wird ihr das wieder abzugewöhnen je länger man wartet! LG


ivonne2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Hi, wir tragen sie zwar nicht in den Schlaf, aber sie schläft nur auf dem Boden in ihrem Zimmer und auch nur, wenn einer von uns danebenliegt, wenn sie dann schläft können wir auch rausgehen ..... wenn sie ins Bett gelegt wird gibt es nur Theater .... Mit dem ganz "Großen" war es ähnlich, er schlief nur ein, wenn einer neben ihm lag, allerdings schlief er in seinem Bett. Später war es aber so, dass wir uns bei ihm nicht mehr wegbewegen durften, er hat es sofort gemerkt und schrie wieder. Dann habe ich konsequent "Jedes Kind kann schlafen lernen" durchgezogen und es hat genau 3 Tage gedauert und er schlief allein in seinem Bett, ohne irgendwelches Theater ! Beim Mittleren habe ich vesucht von Anfang an ihn nicht zu sehr zu "verwöhnen" und hat von Baby an gelernt im Bett zu einzuschlafen. Bei Lara (die kleine verwöhnte Prinzessin in diesem Männerhaushalt ..) weiß ich auch noch nicht weiter, ich habe ersteinmal die Gitterstäbe aus dem Bett gemacht (ihr Zimmer hat noch ein extra Türgitter) und werde jetzt versuchen sie allein in ihr Bett krabbeln zu lassen und vielleicht schläft sie dann ja auch dort mal ein, aber wenn sie ersteinmal schreit, steigert sie sich so hinein, dass sie kaum noch Luft bekommt und dann anfängt fürchterlich zu husten oder die Luft anhält - das haben die Großen eben nicht gemacht ! Ich glaube zwar nicht, dass es dir jetzt viel weitergeholfen hat, aber es geht auch anderen mit dem lieben "Schlaf" so ! Viele Grüße Ivonne


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ivonne2401

mittags ist das gleich..ich trage sie 5minuten und dann lege ich sie in ihr bett... immer nach dem mittag essen..es gibt eine neue windel und dann gehts ab ins bett.,bzw.auf mein Arm... abends gehen wir zähne putzen,dann gibt es noch eine milch,wir kuscheln und dann schläft sie irgendwann auf der couch auf meinem arm ein... mmhhh..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Ja leicht ist das nicht, aber ich denke du wirst das schaffen. Sie wird sich sehr an das Ritual gewöhnt haben. Vllt. solltest du erst mal versuchen das sie statt im Wohnzimmer im Kizi auf deinem arm einschläft. Damit sie weis, ah ich kann auch hier in meinem Zimmer einschlafen. ich denke wenn du das ein paar Tage gemacht hast, solltest du versuchen sie in Ihr bett zu legen und dabei sitzen zu bleiben. Das heißt sie muss ein neues Ritual lernen. Sie kennt das ja nun nicht anders und veränderungen sind nun mal schwierig.


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Josh bekommt abends seine Flasche und danach geht er ins Bett. Da er nur noch sehr selten beim Trinken einschläft, kommt er wach ins Bett. Dann bekommt er noch ne Geschichte und es wird gesungen und meistens schläft er dann ein. Wenn nicht, bleiben wir bei ihm, er schläft ja noch bei uns im Zimmer. Einer von uns liegt dann nach der Geschichte einfach ruhig daneben. Er macht dann auch mal Terz, aber er beruhigt sich irgendwann von selbst. ich drück Dir die Daumen, dass es bei Euch auch bald klappt! Den Vorschlag von Elfenhexe würde ich auch mal versuchen, ist halt die sanfteste Methode LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Prinzessin ist auch viel komplizierter als der große Bruder. Er hat immer in seinem Bett eingeschlafen. Er hatte auch Phasen wo es mal länger gedauert hat und dann wars wieder besser. Bei Laura üben wir gerade, dass sie allein einschläft. Es klappt noch nicht immer so ganz, aber mittlerweile weiß ich, dass sie bei solchen Dingen einfach länger braucht um sich daran zu gewöhnen. Sie war auch eine "auf dem Arm-Einschläferin" und dann hat es gedauert bis sie in ihrem Bett eingeschlafen ist und ich musste permanent neben ihr bleiben, sie wieder hinlegen, streicheln Hand auf den Rücken, vorsingen etc... Hat oft auch über eine Stunde gedauert... Hätte beim ersten Kind nie gedacht, dass ich mal so ein Theater ums Einschlafen machen müsste... Ich hab dann immer wieder vesucht kurz rauszugehen und wieder zu kommen. Erst gabs immer Geschrei und oft konnte ich gar nicht recht weg. Aber mittlerweile schläft sie schon öfter allein ein und ich muss manchmal gar nicht mehr reingehen und manchmal doch noch ein paar Mal, wenn sie noch eher aufgekratzt oder unruhig ist. Aber es wird besser... Es ist alles eine Frage der Zeit und der Geduld und man muss sich als Mama einfach sicher sein, wie man es machen möchte dann kann das Kind das auch leichter akzeptieren. Unsicherheit merken die Kleinen sofort und dann klappt es auch nicht. lg greeneye (die sich täglich in Geduld übt...)


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Hi! Ich würde auch die "sanfte Methode" ausprobieren. Oder noch ein anderer "Denkanstoß": Bei uns gehts mit dem Papa ins Bett. Ich verabschiede mich von Phil mit etwas kuscheln ("zum runterkommen") und dann geht der Papa mit ihm nach oben, zieht ihn um, putzt die Zähne, wäscht ihn....dann gehts ab ins Bett mit seinem Kuscheltier, das auf ihn wartet und dann gibt es noch eine Gutenachtgeschichte - wenn nötig. Aber mittlerweile dreht Phil sich schon in Schlafposition, wenn er den Gutenachtkuss bekommt. Wir haben das langsam aufgebaut - als Schritt für Schritt und es funktioniert sehr gut. phil weiß mittlerweile, wenn Papa ihn dann abends nimmt, dann ist Schlafenszeit und seit ein paar Wochen winkt er mit immer zu, wenns nach Oben geht. Du muss euren Weg finden....aber versuch echt erst die "Sanften Methoden", bevor du "den Hammer" rausholst. LG, Fabi mit Phil


laretta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Uns geht´s gleich...und ich frag mich auch immer wie das denn weitergehen wird. Ich muss ihn immer in den Schlaf tragen, ob Nachmittags oder Abends ist egal...Ich hab´s auch schon versucht mich mit ihm gemeinsam hinzulegen, aber da bleibt er nicht ruhig liegen, und wenn er noch so müde ist steht er auf...manchmal hab ich versucht hartnäckig zu sein, hab nach dem abendlichen Ritual ihn in sein Bett gelegt, da hat er natürlich sofort geweint, ich bin immer wieder ins Zimmer gegangen um ihn zu beruhigen.aber es war unmöglich, nach ca. einer Stunde waren wir beide "fertig"..er konnte sich gar nicht mehr beruhigen.seitdem lass ich es wieder, ich denke sie brauchen einfach noch unsere Nähe so sehr, ist doch ok....in ein paar Jahren denken wir mit Freude daran :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laretta

Huhu Jazzy, meine Ziva war auch eine laaaange Zeit ein in-den-Schlaf-trag-Kind. Ich habe es einfach mitgemacht, auch wnen es mir manchmal schwer fiel. Irgendwann kam sie auf meinem Arm nicht mehr richtig zur Ruhe und hat sich quasi selbst ein neues Schlafritual ausgesucht. Nun bringe ich sie abends wie mittags wie folgt zum Schlafen: Ich lege mich mit ihr in mein Bett und sie legt sich auf meinen Bauch (Bauch auf Bauch). Dann erzähle ich ihr noch, wie lieb ich sie habe und sie plappert sich aus (meistens "Mama ei" "dada" und "Arm"), wenn sie noch sehr aufgekratzt ist, dann erzähle ich ihr mit monotoner, leiser Stimme "vom kleinen Mädchen" (also von ihr, was sie gespielt hat, wen wir besucht haben, was unsere Katze alles so macht) -- da identifiziert sie sich immer und kann die Geschehnisse eines Tages gut "verarbeiten" und pennt darüber ein. Die gesamte Einschlafzeremonie dauert zwischen 5 und 20 Minuten, mittags eher weniger. Manchmal schläft sie auf mir ein, manchmal rollt sie sich runter in ihre Ecke vom Bett (sie schläft bei mir im Bett). Außer wenn Ziva zahnt, schläft sie auch grandios durch (zwischen 19:30 und 20:00 bis morgens 8-9Uhr) Ich würde nur sanft versuchen eure Einschlafzeremonie zu ändern. Ich denke mir, dass die Kinder das schon irgendwie brauchen. Schreienlass-Methoden würden für mich nicht in Frage kommen. Auch die Methode ein Kind einfach ins Bett zu legen, rauszugehen und es alleine einschlafen zu lassen, finde ich persönlich zu "herzlos"(meine Meinung). Ein liebevolles Zubettbringen schätze ich als sehr wichtig ein. Die Idee Merle im Kinderzimmer auf dem Arm einschlafen zu lassen finde ich eine super Idee (weiß jetzt nicht mehr, von wem sie kam) als Einstieg. Liebe Grüße Liz mit Ziva


vreni29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jazzy, ich sehe es genau wie Laretta und Ery. Noch sind unsere Mäuse so klein, dass sie die Nähe und Zuwendung vorm Einschlafen brauchen. Von "Schlaftrainings" (wie im Buch"Jedes Kind kann schlafen lernen" so anschaulich dargestellt), halte ich gar nichts. Ok, bei den meisten klappts nach ein paar Tagen, aber sie schlafen irgendwann nach langem Schreien nur ein, weil sie irgendwann resignieren, weil ihre Bedürfnisse nicht befriedigt werden. Schließlich raten nicht gerade wenige Kinderärzte und Kinderpsychologen davon ab. Für eine gute Bindung kann es nicht gerade förderlich sein. Höre doch einfach auf dein Bauchgefühl!! Ich trage Juna jeden Abend in den Schlaf bzw. lege mich neben sie. Das ganze dauert 10 bis 15 Minuten. Und genau das Kuscheln abends genieße ich!!! Dann schläft sie 13 Stunden am Stück durch! Liebe Grüße, Verena