Monatsforum März Mamis 2009

wieder wegen Depri usw

wieder wegen Depri usw

Xenia Lola

Beitrag melden

So, ich wieder ... nerv! Aber muss es einfach nieder schreiben. Habe ja des öffteren schon geschrieben, dass ich unter Panikstörung leide. Seit ca zwei Wochen ist es mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt, und es nervt einfach. will diesen scheiß los werden. Hat das noch jemand, oder depressionen? Würde mich gerne austauschen, vor allem wie ihr damit klarkommt, mit Baby und dann alltag. Man kann sich ja nicht einfach in ne ecke zurückziehen. Gerne auch per PN. LG


dani-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Guten Morgen Ich hatte nach meiner ersten Geburt 2007 sehr starke Depressionen!!! Ich bin überhaupt nicht klar gekommen, war monatelang nur am Heulen!!! Was mir geholfen hat war: reden, reden, reden. Viele haben lange nicht gewußt was los ist. Ich habe es überspielt, damit keiner merkte wie schlecht es mir ging! Irgendwann mußte ich mit meinen engsten Freundinnen darüber reden, weil ich es mit mir alleine nicht mehr ausmachen konnte! Und es hat geholfen. Es dauerte lange, aber heute geht es mir gut. Nach der Geburt im März hatte ich dieses Mal gar nichts! Ich denke, weil ich damals alles mit reden verarbeitet habe. Ich habe keine tolle Kindheit gehabt und das kam nach der Geburt alles hoch. Hab es immer weggeschoben... Aber es hat mich eingeholt... Wie äußert sich deine Panikstörung denn? Wenn ich fragen darf? LG Dani


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani-mama

Ja, reden hilf bei mir auch immer sehr. Daher mußte ich es hier niederschreiben. Ganz bewußt mache ich es öffentlich, da es mir am besten bis jetzt immer geholfen hat. Habe auch schon meine Therapeutin informiert, hoffe das sie heute zurück ruft und ich wieder ein Termin für Gesprächstherapie bekomme. Mein Mann hat zum Glück sehr grosses Verständniss und gibt mir den größten halt. Wie die Panikstörung sich äußert? Das ist bei jedem Erkrankten anders. Bei mir ist es wiefolgt. Körperliche Symthome: Schwindel, Wahrnehmungsstörungen, Zittern Habe Angst, das ich einfach umfalle, sterbe, morgens nicht aufwache usw. Bevor ich letztes Jahr die Therapie gemacht habe, hatte ich diese Symthome wenn ich in großen Menschenmassen war. Das geht jetzt halbwegs, ich kann es wieder aushalten. Da es eine reine Kopfsache ist. Aber es ist sehr schwer, wenn man in einer Attacke drin ist, klaren Kopf zu bekommen und sich selber zu sagen:"Es ist nur von der psyche"! Was ich jetzt zur Zeit durchlebe ist, die Angst vor der Angst. Habe also nun Angst, das eine Panikattacke wieder kommen kann. Fange ohne ersichtlichen Grund an zu weinen und komme sehr schwer wieder raus. Das schreiben gerade hilft mir sehr. Werde jetzt bischen Wäsche machen und ab und an hier wieder rein schauen. Ich mag dieses Forum sehr, da es wie eine eigene kleine familie ist. danke fürs zuhören und ich hoffe mich hält jetzt keiner für gaga ... P.S. fast jeder leidet einmal im leben an eine angst-bzw panikattacke. zur info: http://de.wikipedia.org/wiki/Panikattacke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

ich hatte 2001 schwere postnatale depressionen. mein mom schleifte mich zum arzt wo ich nach nem langen gespräch antidepressiva bekam. die ich nie nahm.... zum glück, war da am anang mit toms ss. die half mir raus ausde depressven phase. habe wochenlang nur geheult, konnte nicht alleie sein..... und pankikatacken hab ich seid 1999. war deswegen in behandlung. beruhigungstabletten auf pflanzlicher basis. die hab ich zuhauff geschluckt. panikatacken bekomm ich bei menschenansammlungen, bei bestimmter musik..... schlimm das ich auch manchmal sone panik bekomme wenn ich esse. ich litt unter eßstörungen. mein ex redete mir ein ich wäre zu fett. 173cm und 53kg (FETT??) ich redete mir dann immer ein im essen wäre gift und leider so gut das ih heute noch damit zu tun habe. das heisst für mich das ich unterwegs nicht essen kann. habe angst das irgendwas im essen oder trinken ist. die angst ist nicht immer da. dann versuche ich mir einzureden wenndie angst mich wieder beherscht, das die leute das nicht machen dürfen..... sonst könnte ich die anzeign und die müssen den laden schliessen. hab da voll die macke bei sowas. DANK MEINES EX..... kann auch nicht alleine s-bahn fahren. wenn kein sitzplatz fei ist tau ich mich nicht die stangen anzufasssen. vor angst da könnte was giftiges dran sein. wenn ich so drüber schreibe finds ichs eer peinlich sone angst vor nix zu haben. aber wenn ich denn in der situation bin..... wenn ich panikatacken bekommen machts im kopf KLICK.... hab dann ein total komisches efühl, meine brust schnürt sich zu. habe einfach nur angst. ich fühle mit dir.... DIE ANGST VOR DER ANGST sagen die dazu im fernsehen.


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Hab auch schon einige Panikattaken hinter mir..Ich hab die Angst vor Verlust sprich jemand aus meinem Umfeld könnte sterben (Eltern,Geschwister ,mein Mann ,meine Kinder oder ich selbst).Ich steigere mich dann da so rein ,das ich totale Beklemmungen bekomme,Schweißausbrüche,Zittern ect.Manchmal reicht es das ich irgentwo einen Krankenwagen höre oder sehe und ich denke oje jetzt ist was passiert oder es klingelt das Telefon zu einer ungewohnten Zeit und ich vermute direkt das Schlimmste.Auch die Gedanken die du hast,ich gehe ins Bett und werde morgens nicht wach oder so kenn ich und können bei mir Auslöser sein.Mir hilft da auch am Besten reden oder niederschreiben...


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

ja, genau das mit den Krankenwagen und Telefon kenne ich alles. Wenn ich unterwegs bin und aus der Richtung wo die Schule meiner grossen ist ein Krankenwagen kommt, denke ich gleich, dass was mit ihr ist. Habe auch Angst wenn meine Eltern, Ehemann mit dem Auto unterwegs sind. Aber sie wissen es alle und melden sich immer bei mir. Mein Mann z.B. ruft mich an, wenn er auf arbeit angekommen ist oder wenn er los fährt. Für viele ist es ungewöhnlich, aber für uns mittlerweile normal. Da fällt mir ein, ein hoch auf das HANDY, einer meiner besten freunde. LG


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

ja Handy ist bei mir auch sehr gefragt und wenn ich die Nummer von der Schule im Display seh (die rufen an wenn mal ne Stunde ausfällt oder ich bin auch in der Schulpflehgschaft und es gibt was zu organisieren oder so) da wird mir ganz schlecht. Das klingt vielleicht lustig und kann man vielleicht nicht nachvollziehen ,aber das ist echt ein graus. Freitag vor 14 Tagen hab ich meine Tochter von der Schule abgeholt und sah schon von weitem einen Krankenwagen auf dem Schulhof stehen (einem Lehrer war extrem schlecht geworden) ,bis ich mit Kinderwagen auf dem Schulhof stand und wußte was da los war,waren für mich mit die schlimmsten Minuten meines Lebens...Mein Mann versucht mitfühlend zu sein,sagt aber auch das er das gar nicht nachfühlen kann und auch nicht weiß wie er mir in so Situationen helfen kann auch wenn ich redebedarf hab ,hört er zwar zu (was ja auch schon weiterhilft) aber er fühlt sich da schon hilflos.. LG Birgitt mit Emily


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

ja, auch das kommt mir alles sehr bekannt vor. ich muss gleich zum hort meiner tochter, ranzen abholen und ihre klamotten bringen,weil sie zum kindergeburtstag geht. schiebe irgendwie schon wieder panik, obwohl es keinen grund gibt. habe angst dort umzufallen ... ja, wie du sagst, hört sich sicherlich für außenstehenden lustig an, aber für mich ist es angst. bist du eigentlichn in behandlung bzw warst? Medikamente? lg


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Hi, erst hatte ich damals als ich meine erste Attacke hatte eine ganz schlechte Erfahrung mit meinem Hausarzt.Er hatte mich so mehr oder weniger belächelt und mir Baldrian gegeben. Danach hab ich dann erst einmal die Lust an Ärzten verloren und dachte ich bilde mir das ganze nur ein und spinne...erst viel viel später hatte ich es nochmal bei einer Homoöpathin erwähnt und sie riet mir ,mir Hilfe zu holen.Ich hatte dann eine Gesprächstherapie bei einer Psychologin und danach ging es mir viel besser .Nun versuche ich,wenn es mir schlecht geht, mir einen zum Reden zu suchen .Ausserdem hab ich mir eine mentale Übung angeeignet die mich in so einem "Anfall" wieder etwas runter holt.Medikamente nehm ich keine LG Birgitt