Zwima
... wenn ihr die nachrichten so verfolgt... ich krieg regelmässig panikattacken, weil ich glaube, dass wir auf ganz schwere zeiten zusteuern. seit 2-3 jahren bin ich der meinung, dass unser system der marktwirtschaft im eimer ist. es ist nur eine frage der zeit bis alles zusammenbricht. eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es von amerika auf uns überschwappt- aber nun die überraschung, dass auch euroland mega probleme hat...
wir fangen nun ernsthaft an, konserven zu kaufen und mal bisschen essensvorrat im keller anzuhäufen... KEIN WITZ!
wie seht ihr das? habt ihr euch gedanken darüber gemacht? wer trifft denn hier vorbereitungen?!
lg nadine - ja, schon irgendwie
Weißt du, genau darüber mache ich mir (und die gesamte Großfamilie) in letzter Zeit auch viele Gedanken. Wenn man in den Medien beobachtet, wie es derzeit bestellt ist, sieht es wirklich gruselig aus. meine Großmutter, die schon 3 Infaltionen mitgemacht hat, erwartet die 4. Inflation in spätestens einem dreiviertel Jahr.
Außerdem setzen immer mehr Leute hier aus dem Ort ihr Barvermögen in Güter (Häuser oder Grundstücke) um, was natürlich für eine kommende Infaltion spricht.
Ich bekomme in den letzten Wochen auch oft Angst, was da eventuell auf uns zukommt. Das Thema Inflation kenne ich nur aus dem Geschichtsbuch. Ich möchte mein Kind nicht in Armut großziehen und ihm ein "zerstörtes Deutschland" bieten.
Ich habe mir schon gedanken darüber gemacht, ob ich im "Ernstfall" mit Ziva über die französische Grenze ziehen werde, falls es wirklich zum worst case kommt.
Liebe und ratlose Grüße
Liz mit Ziva
nunja, ich denke, es ist nicht nur deutschland betroffen... wenn was kommt, dann gleich weltweit und dann wirds eine globale währungsreform geben. wir haben kaum noch barvermögen, viel in silber und etwas gold und dann haben wir eben unser haus gekauft und alles komplett fertig gemacht- also inneneinrichtung und außenanlagen. nun fangen wir an, den keller mit essbarem zu füllen und etwas bargeld ist auch im haus. wenn es losgeht, wird man kaum noch an geld kommen... genauso werden die läden innerhalb von stunden leer sein... ... aber an den reaktionen auf mein posting merke ich, dass es wohl noch etwas dauern wird ;-) ... ich denke, das rettungspaket wird wirtschaftlich helfen. gefährlich wird es erst, wenn die menschen reagieren und ich merke in meinem umfeld, dass eine gewissene eigendynamik aufkommt. z.b. ist es nicht mehr ungewöhnlich, gold zu besitzen und es bei den banken nachzufragen... das sind alles indizien... aber solange der grösste teil der menschen sich noch am kopf kratzt, wenn jemand wie ich solche postings schreibt - ist noch alles okay! ... hoffentlich... mal abgesehen davon, finde ich nicht, dass es uns schaden würde, wenn eine GROSSE veränderung kommt. die alten werte sollten wieder mehr gewicht bekommen. der konsum sollte in den hintergrund treten und vorallem müssen die spekulanten stark eingeschränkt werden. das alles ist nicht zu unserem schaden. wir müssen nur die übergangszeit von einem system aufs andere überstehen und vorallem sollte es nicht kriegerisch werden (was ich allerdings befürchte- man siehe die unruhen in griechenland...) lg nadine, die etwas beruhigter ist, weil kaum jemand geantwortet hat ;-))))